logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • faktenchecks
  • ghosts-n-goblins-resurrection-alle-infos-zum-release

Ghosts 'n Goblins Resurrection: Alle Infos zum Release

Geschrieben von Jens Bremicker am 23.02.2021 um 15:01 Uhr

Ghosts 'n Goblins Resurrected belebt eine ganz alte Marke wieder und das exklusiv der auf der Nintendo Switch.

Ghosts 'n Goblins Resurrection

Wer erinnert sich noch an Ghosts 'n Goblins oder dessen Nachfolger Ghouls 'n Ghosts? Zugeben, um die Spiele mitbekommen zu haben, muss man schon zu einem etwas älteren Semester gehören. Beide Titel erschienen in den 80er-Jahren. Zudem waren sie damals nichts für jedermann, denn sie sind berühmt berüchtigt für ihren enorm hohen Schwierigkeitsgrad. An diesen Ruf möchte nun Ghosts 'n Goblins Resurrection anknüpfen. Der Name verrät es schon: Hierbei handelt es sich um die Wiedergeburt der Reihe. Was es sonst noch zu dem morgen für die Nintendo Switch erscheinenden Spiel zu wissen gibt, klären wir im Faktencheck.

Was ist Ghosts 'n Goblins Resurrection?

Ghosts 'n Goblins Resurrection steht ganz in der Tradition der alten Teile, ist aber auch im Grunde eine Art kombiniertes Remake beider Spiele – oder besser gesagt eine "Reimagination", weil die Levels nicht eins zu eins nachgebaut wurden. Es handelt sich um ein Jump and Run, das jedoch im Gegensatz zu den bekanntesten Genrevertretern wie Super Mario oder Rayman mehr Wert auf den Kampf gegen allerlei Monster legt. Die Geschichte ist ganz klassische Kost: Ihr spielt den tapferen Ritter Arthur, der die Prinzessin des örtlichen Königreichs liebt. Eines Tages, als die beiden entspannt die Mittagssonne genießen, wird ihre Heimatstadt angegriffen. Der böse Dämonenlord und seine Schergen stecken dahinter. Der göttliche Feenbaum verliert seine Lebenskraft, weil die Dunkelheit ihn umschlingt und hinter Arthurs Rücken entführt der Oberschurke auch noch die Prinzessin. Klar, dass es nun an ihm liegt, seine große Liebe und das Reich zu retten.

Ghosts 'n Goblins Resurrection - Heiliges Wasser
Arthur muss es mit so einigen unheimlichen Kreaturen aufnehmen.

Ghosts 'n Goblins Resurrection entspricht spielerisch ganz dem, was Fans der alten Arcade-Klassiker an ihnen so sehr lieben. Die Steuerung ist ziemlich simpel. Ihr lauft und hüpft mit Arthur durch die 2D-Levels und streckt auf eurem Weg allerlei Feinde nieder. Na gut, gerade am Anfang werden die wohl eher euch niederstrecken. Wie bereits eingangs erwähnt: Die alten Spiele sind sehr schwer gewesen und auch Ghosts 'n Goblins Resurrection will euch so richtig fordern.

Wie in einem Souls-like kommt es sehr darauf an, die Eigenheiten der unterschiedlichen Gegnertypen zu kennen. Zudem erhaltet ihr im Verlauf des Spiels nicht nur Zugriff auf acht verschiedene Waffen, sondern auch noch auf diverse Fertigkeiten und Zauber, die allesamt taktisch klug eingesetzt werden wollen.

Ghosts 'n Goblins Resurrection - Sprungattacke
Manchmal hilft halt einfach nur ein kräftiger Schlag mit einem Hammer auf den Kopf.

Ghosts 'n Goblins Resurrection kommt mit einigen Neuerungen daher. Die vermutlich wichtigste Ergänzung im Vergleich zu den Vorgängern: Es gibt vier Schwierigkeitsgrade. Wer es also nicht ganz so schwierig haben möchte, wählt einen der beiden unteren, wobei ihr auf der niedrigsten Stufe euch eigentlich jeglicher Herausforderung beraubt, da Arthur hier unverwundbar ist. Zudem könnt ihr dann nicht alle Inhalte des Spiels erleben.

Weitere Besonderheiten sind etwa das magische Metronom, mit dem ihr die Spielgeschwindigkeit reduziert oder (für die ganz Harten unter euch) erhöht, und der lokale Koop-Modus für zwei Spieler – eine Premiere innerhalb der Reihe. Zudem lohnt es sich, Ghosts 'n Goblins Resurrection mehrfach durchzuspielen. Nach dem ersten Durchlauf verändern sich sämtliche Levels und werden zu sogenannten "Shadow Stages", in denen euch andere Feinde und Spielmechaniken erwarten.

Ghosts 'n Goblins Resurrection - Koop
Im Koop-Modus unterstützt Spieler 2 Spieler 1 und hat dabei die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Charakteren mit jeweils eigenen Fähigkeiten.

Wer hat's gemacht?

Ghosts 'n Goblins Resurrection ist eine Eigenentwicklung von Capcom, dem Hersteller vieler großer Spielereihen wie Resident Evil, Street Fighter oder Devil May Cry. Auch die alten Serienteile sind bei dem japanischen Großkonzern entstanden. Ihr Schöpfer ist Tokuro Fujiwara, der Anfang der 80er bei Konami anheuerte und kurze Zeit später schon zu Capcom wechselte.

Fujiwara hat in seiner langen Karriere an vielen legendären Spielen mitgewirkt, etwa Bionic Commando, Mega Man und DuckTales. Er war ebenfalls Produzent des ersten Resident Evil. Danach verließ er Capcom, um sein eigenes Studio namens Whoopee Camp zu gründen und die "Tomba!"-Spiele zu entwickeln, doch 2000 wurde es schon wieder geschlossen. Fujiwaras letztes Spiel war für lange Zeit ein Wii-exklusiver Actiontitel mit einer Ästhetik, die der der Comicverfilmung "Sin City" ähnelt, der 2009 erschienen und hierzulande indiziert ist. Doch nun ist der Japaner wieder zurück, denn er hat an Ghosts 'n Goblins Resurrection mitgewirkt.

An wen richtet sich Ghosts 'n Goblins Resurrection?

Die einfache Antwort: an jeden, der Fan der Originale ist sowie an Spieler, die gerne sehr herausfordernde 2D-Plattformer zocken. Der Schwierigkeitsgrad ist letztendlich der große Knackpunkt. Klar, ihr könnt ihn senken und, sofern ihr das wollt, mit einem unsterblichen Arthur durch das Dämonenreich hüpfen. Aber gerade auf jener niedrigsten Stufe entgeht euch ja eigentlich genau das, was die Serie auszeichnet.

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.