logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • faktenchecks
  • f1-2020-alle-infos-zum-release-der-rennsimulation

F1 2020: Alle Infos zum Release der Rennsimulation

Geschrieben von Jens Bremicker am 02.7.2020 um 16:16 Uhr

Passend zum Start der neuen Formel-1-Saison erscheint F1 2020, das ein großes neues Feature hat: den "My Team"-Modus.

Alle Jahre wieder kommt die F1-Reihe mit einem neuen Teil um die Ecke – diesmal sogar sehr zeitnah zum Start der echten Formel-1-Saison. Die konnte wegen der Corona-Pandemie nicht am 13. März beginnen, stattdessen hat das erste Rennen am vergangenen Wochenende stattgefunden. Wäre COVID-19 also keine Krankheit, die viele Menschen das Leben gekostet und der Weltwirtschaft enorm geschadet hat, hätte der Hersteller allen Grund, sich zu bedanken. Denn wann haben die Fans bitte mehr Lust auf ein Formel-1-Spiel wie F1 2020, wenn nicht zum Start einer neuen Saison?

Kurz zur Information: F1 2020 erscheint offiziell erst am 10. Juli für PC, PS4 und Xbox One. Wir veröffentlichen diesen Faktencheck aber schon heute, weil Käufer der Schumacher Deluxe Edition (Details dazu weiter unten) das Spiel bereits in vollem Umfang zocken können.

Was ist F1 2020?

Die Frage lässt sich ganz kurz und ziemlich lang beantworten. Die kompakte Variante: F1 2020 ist die diesjährige Ausgabe der offizielle Simulation zur Formel 1, die mit allen Originalstrecken, -teams, -autos, -fahrern und Co ausgestattet ist, um maximal authentisch zu sein. Die lange Version: F1 2020 ist wie seine Vorgänger ein Rennspiel, das sich genau in der Mitte zwischen Arcade und Simulation platziert. Es gibt diverse Fahrhilfen, die es Gelegenheitsspielern einfacher machen, ihren F1-Boliden auf der Strecke zu halten. Wer ein realistisches Fahrgefühl haben möchte, deaktiviert eben all jene Hilfestellungen.

Die Formel 1 ist zurück und das nicht nur im realen Rennsport.

F1 2020 scheint wieder ein größerer Sprung nach vorne zu sein als der Vorgänger, der ohne jeden Zweifel ein sehr gutes Rennspiel ist, dessen Neuerungen aber für Besitzer von F1 2018 nicht rechtfertigten, den Vollpreis dafür zu bezahlen. Dieses Jahr scheint das anders zu sein, denn zum ersten Mal dürft ihr in der Karriere nicht bloß für eines der bekannten Teams fahren, sondern euren eigenen Rennstall gründen. In diesem "My Team"-Modus verbessert ihr nicht nur wie bislang euren Wagen, indem ihr in einem an Talentbäume aus Rollenspielen erinnernden Menü neue Upgrades freischaltet. Ihr kümmert euch auch um Sponsoren-Deals, baut eure Einrichtungen aus, heuert einen zweiten Fahrer an und arbeitet daran, dass euer Team zur Nummer 1 unter den Konstrukteuren in der Formel 1 wird.

Darüber hinaus bietet F1 2020 zwei neue Rennstrecken (Hanoi Circuit und Circuit Zandvoort), einen Split-Screen-Modus, neue Einstellungsmöglichkeiten für die Rennen, die sich an Gelegenheitsspieler richten und die Möglichkeit, die Länge einer Saison selbst zu bestimmen. Vielleicht wollt ihr keine 22 Rennen fahren, sondern nur 10 oder 16, um schneller in der Karriere voranzukommen?

So ein Formel-1-Team besteht ja aus weitaus mehr Leuten als nur den Fahrern und Mechanikern. Hier zum Beispiel seht ihr die Marketing-Abteilung.

Natürlich fährt F1 2020 auch für Multiplayer-Fans wieder einiges auf. Ihr könnt euch in Online-Ligen beweisen, in der offiziellen Rangliste hocharbeiten oder an wöchentlichen Events teilnehmen. Zudem gibt es einen neuen e-Sports-Bereich, wo sich die Online-Qualifikationen für die großen Turniere abspielen und ihr die Rennen der offiziellen Wettbewerbe verfolgen könnt.

Wer hat's gemacht?

Keine Überraschung: F1 2020 wurde von Codemasters entwickelt. Das Studio aus Southham in England gibt es seit 1986 und gehört zu den führenden Herstellern von Rennspielen. Neben den seit 2009 jährlich erscheinenden F1-Titeln ist das Unternehmen auch für die DiRT-Reihe verantwortlich. Zu den großen Meilensteinen in Codemasters Historie gehört zudem Race Driver: GRID von 2008, das 2019 mit GRID einen würdigen Erben erhalten sollte, der jedoch im Test mit Vollgas am Siegertreppchen vorbeigefahren ist. Vielleicht macht Codemasters 2020 eine bessere Figur. Neben F1 2020 bringt uns das Studio noch im Oktober DiRT 5. Außerdem erscheint im August Project CARS 3, das zwar auf dem Papier ein Spiel von Publisher Bandai Namco und Entwickler Slightly Mad ist, doch letzterer wurde 2019 von Codemasters aufgekauft.

Welche Versionen gibt es?

F1 2020 erscheint in zwei Varianten. Wer sparsam sein will und bis Freitag warten kann, kauft sich die 70 Jahre F1 Edition. Dabei handelt es sich um die Standardfassung des Spiels, die eben aufgrund des Jubiläums der Formel 1 diesen besonderen Namen trägt und ein paar In-Game-Extras bietet: eine Fahrzeuglackierung, eine Podiumsanimation, einen Helm, Rennanzug, Handschuhe und ein Spielerabzeichen.

Für 60 Euro auf dem PC beziehungsweise fast 80 Euro auf den Konsolen gibt es die oben bereits erwähnte Schumacher Deluxe Edition, die neben den Extras der 70 Jahre F1 Edition noch vier Fahrzeuge enthält, mit denen Michael Schumacher einst gefahren ist (Jordan 191, Benetton B194, Benetton B195 und Ferrari F1-2000) sowie ein In-Game-Model des siebenfachen F1-Weltmeisters, passende Rennanzüge, Helmdesigns und Podiumsanimationen. Außerdem ist noch eine einzigartige Fahrzeuglackierung für den Multiplayer mit dabei. Der Hauptanreiz der Sonderausgabe dürfte es aber sein, dass ihr damit eben heute schon F1 2020 spielen könnt.

Hier seht ihr die vier Autos, mit denen Michael Schumacher einst über den Asphalt gebrettert ist.

An wen richtet sich F1 2020?

Mit dem neuen "My Team"-Modus hat F1 2020 definitiv ein Feature, dank dem der Titel seine Vorgänger deutlich übertrumpfen dürfte. Wir werden uns noch detaillierter mit dem Spiel in Form eines Tests befassen, aber es sieht sehr danach aus, als dürfte es ein Pflichtkauf für Formel-1- und Rennspielfans im Allgemeinen sein – es sei denn, letztere präferieren Spiele, die eine Vielfalt an verschiedenen Rennklassen bieten. Wer keine Lust hat, immer nur mit Formel-1- beziehungsweise Formel-2-Wagen zu fahren (ja, jene Klasse ist auch wieder mit an Bord), für den ist F1 2020 logischerweise nichts.

F1 2020 verspricht wieder ein Spiel zu sein, in dem ihr euch richtig spannende Rennen liefert.

Die Systemanforderungen der PC-Version

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i3 2130 oder AMD FX 4300

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GT 640 oder AMD Radeon HD 7750

  • Soundkarte: DirectX-kompatible Karte

  • Speicherplatz: 80 GB

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i5 9600K oder AMD Ryzen 5 2600X

  • Arbeitsspeicher: 16 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1660 Ti oder AMD RadeonRX 590

  • Soundkarte: DirectX-kompatible Karte

  • Speicherplatz: 80 GB

JETZT F1 2020 VORBESTELLEN!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.