logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • faktenchecks
  • curse-of-the-dead-gods-alle-infos-zum-release-des-dusteren-rogue-likes

Curse of the Dead Gods: Alle Infos zum Release des düsteren Rogue-likes

Geschrieben von Jens Bremicker am 19.2.2021 um 16:55 Uhr

In Curse of the Dead Gods wagt ihr euch in einen Tempel voller Gefahren. Was euch darin erwartet? Wir sagen es euch.

Hey, schon wieder ein Rogue-like? Ja, das Genre blüht seit Jahren immer weiter auf und scheinbar denken Entwickler weltweit erst gar nicht daran, keine weiteren Vertreter mehr auf den Markt zu bringen. Der jüngste Kandidat, der um eure Aufmerksamkeit buhlt, ist Curse of the Dead Gods. Seit 2020 befindet sich der Titel auf Steam im Early Access, morgen erscheint die finale Version für den PC sowie die PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Wie er sich von der Konkurrenz abheben möchte? Wir verraten es euch.

Was ist Curse of the Dead Gods?

Brechen wir es auf die Grundlagen herunter, ist Curse of the Dead Gods ein klassischer Rogue-like-Dungeon-Crawler. Ihr erkundet aus der isometrischen Perspektive einen alten Tempel, der ein Labyrinth mit vielen Fallen und anderen Gefahren ist. Ihr steuert euren Charakter in Echtzeit, kämpft gegen allerlei Monster und sucht die Räume und Korridore nach Schätzen ab, während ihr versucht, nicht in Fallgruben zu stürzen oder von aus dem Boden schießenden Speeren durchbohrt zu werden.

Passt auf, wo ihr hintretet!

Wie es sich für ein Rogue-like gehört, unterliegt ihr in Curse of the Dead Gods den Gesetzen des Permadeaths. Das bedeutet, wenn ihr sterbt, fangt ihr danach wieder ganz von vorne an und euer Fortschritt ist dahin. Alle Relikte, die ihr beim vorherigen Versuch gefunden und eurer Ausrüstung hinzugefügt habt, sind verloren. Damit das auf Dauer nicht langweilig wird, werden die Levels bei jedem Durchgang zufällig generiert. So weit, so klassisch. Die Besonderheit von Curse of the Dead Gods ist das Spiel mit Licht und Schatten. Das ist hier nicht nur ein grafisches und somit atmosphärisches Detail, sondern hat Auswirkungen aufs Gameplay. Im Schatten sind eure Feinde stärker. Daher ist es wichtig, mit eurer Fackel für Licht zu sorgen und etwa Leuchtfeuer in dem Tempel zu entzünden.

Darüber hinaus wächst jedes Mal, wenn ihr magischen Schaden erleidet, eure innere Verderbtheit. Erreicht der entsprechende Balken sein Maximum, erleidet ihr einen von diversen Flüchen, der natürlich wie so vieles in Curse of the Dead Gods vom Zufall bestimmt wird. Das klingt aber übler, als es ist, denn die Flüche haben auch durchaus ihre Vorteile. Dennoch solltet ihr euch stets genau überlegen, ob ihr zum Beispiel besonders offensiv im Kampf agiert und somit riskieren wollt, mit einem Fluch belegt zu werden.

In vielerlei Hinsicht ist Curse of the Dead Gods gewohnte Dungeon-Crawler-Kost, aber es hat auch seine Alleinstellungsmerkmale.

Wer hat's gemacht?

Curse of the Dead Gods stammt aus unserem Nachbarland Frankreich. Entwickler Passtech Games sitzt in Lyon und startete 2012 als Ein-Mann-Unternehmen. Im Laufe der Zeit wuchs das Studio und heute arbeiten dort zwölf Leute. Das Erstlingswerk von Passtech ist das Tower-Defense-Spiel Space Run von 2014, in dem ihr ein Raumschiff beschützen müsst. Zwei Jahre später erschien der Nachfolger Space Run Galaxy und 2018 veröffentlichte man mit Masters of Anima einen interessanten Mix aus RPG und Strategiespiel, in dem ihr zwar aktiv einen Magier steuert, aber auch bis zu 100 Wächterkreaturen beschwört sowie befehligt, was ein wenig an Pikmin erinnert.

An wen richtet sich Curse of the Dead Gods?

Rogue-likes sind nichts für jedermann. Sie sind in der Regel ziemlich anspruchsvoll, bestehen aus sehr viel spielerischer Wiederholung und können vor allem aufgrund der Permadeath-Mechanik für manche Leute sehr frustrierend sein. Curse of the Dead Gods dürfte hier keine Ausnahme sein. Wer schon mit Spielen wie The Bindin of Isaac oder Hades nichts anfangen konnte, wird sich auch mit mit diesem Titel schwertun. Für Rogue-like-Fans hingegen dürfte Curse of the Dead Gods definitiv einen Blick wert sein. Die User-Reviews der Early-Access-Fassung auf Steam sind "sehr positiv" und was wir bisher von dem Spiel gesehen haben, macht einen sehr guten Eindruck. Zudem klingen die Mechaniken mit Licht und Schatten sowie den Flüchen äußerst interessant.

Auch in Curse of the Dead Gods ist mit den Bossgegnern sicherlich nicht zu spaßen.

Die Systemanforderungen der PC-Version

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 7, 8 oder 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i3 2125 mit 3,3 GHz oder AMD FX 4100 mit 3,6 GHz

  • Arbeitsspeicher: 4 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 66 oder AMD Radeon R7 370 mit 2 GB Grafikspeicher

  • Speicherplatz: 2 GB

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 7, 8 oder 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i7 3820 mit 3,6 GHz oder AMD FX 8350 mit 4 GHz

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 760 oder AMD Radeon R9 280 mit 2 GB Grafikspeicher

  • Speicherplatz: 2 GB

ZU CURSE OF THE DEAD GODS AUF STEAM

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.