logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • faktenchecks
  • alle-infos-zum-release-des-neuen-spongebob-spiels

Alle Infos zum Release des "neuen" SpongeBob-Spiels

Geschrieben von Jens Bremicker am 19.06.2020 um 14:33 Uhr

SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated erscheint Dienstag für PC, PS4, Xbox One und Switch.

SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated

Wer wohnt in 'ner Ananas ganz tief im Meer? Saugstark und gelb und porös und zwar sehr? Na, wer wohl? Richtig, SpongeBob Schwammkopf oder, wie er im englischen Original heißt, SpongeBob SquarePants. Der weltweit beliebte Zeichentrickschwamm ist nicht nur der Star einer erfolgreichen TV-Serie und mehrerer Kinofilme, sondern hat auch schon den einen oder anderen Videospielauftritt hinter sich. Am erfolgreichsten war wohl SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom, das 2003 für PlayStation 2, Xbox, GameCube, PC und Game Boy Advance erschienen ist. 17 Jahre später kommt nun, genauer gesagt Dienstag, ein Remake für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Was SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated außer einem sehr langen Namen zu bieten hat und wer dahinter steckt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Was ist SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated?

Die Frage haben wir ja eigentlich schon im ersten Absatz beantwortet. Das ist euch nicht ausführlich genug? Na gut, führen wir das Ganze noch weiter aus: SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated ist kein komplett neues Spiel, sondern ein originalgetreuer Nachbau des Originals, das technisch natürlich in die Jahre gekommen ist. Das Remake hingegen bietet eine zeitgemäße Optik, auch wenn es nun vielleicht nicht zur Speerspitze in Sachen Grafik gehört. Dank des Comiclooks ist das aber gar nicht so wild, das Spiel sieht gut aus.

SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated - Die Krosse Krabbe
Fans dürfen sich darauf freuen, bekannte Orte aus der Serie wie die Krosse Krabbe zu besuchen.

Die Entwickler haben Battle for Bikini Bottom aber nicht einfach eins zu eins in neuer Technik nachgebaut. Das Gameplay blieb ebenfalls nicht unangetastet und hat einige Modernisierungen erfahren, ohne dass die Essenz des Originals verloren gegangen ist. SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated ist ein klassisches 3D-Jump-and-Run, in dem ihr mit dem Titelhelden sowie seinen Freunden, dem Seestern Patrick und dem Eichhörnchen Sandy, durch abwechslungsreiche Levels stapft, allerlei Dinge einsammelt und Gegner bekämpft. Richtige Duelle mit großen Bossen sind ebenfalls mit von der Partie.

Die Story dreht sich darum, dass der böse Plankton mal wieder versucht, die geheime Formel für die leckeren Krabbenburger zu stibitzen. Das geht jedoch gehörig schief und plötzlich wird Bikini Bottom von einer Horde verrückter Roboter heimgesucht. Es liegt an SpongeBob und seinen Freunden, die Stadt vor dem Untergang zu retten. Die Kampagne entspricht weitestgehend der des Originals, es kommen aber Inhalte hinzu, die es vor 17 Jahren nicht ins fertige Spiel geschafft haben, beispielsweise der Kampf gegen Robo-Thaddäus.

SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated - Quallenkönig
Der Quallenkönig ist einer der zahlreichen Bossgegner in SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated.

Abseits dessen bietet SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated einen neuen Horde-Modus für bis zu zwei Spieler. Sowohl im lokalen als auch Online-Koop wehrt ihr hier immer stärker werdende Wellen von Gegnern ab und versucht, so lange wie möglich zu überleben.

Wer hat's gemacht?

Das Originalspiel wurde damals von Heavy Iron Studios entwickelt. Das Team hat ausschließlich Lizenzspiele für Publisher THQ produziert und seit dessen Pleite unterstützt es andere Unternehmen bei deren Projekten, zuletzt etwa bei The Grand Tour Game von Amazon. Mit SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated hat man nichts zu tun. Das Remake ist bei Purple Lamp Studios entstanden, einem Teams aus Wien.

Für die Österreicher ist es das erste Spiel, das nun offiziell auf den Markt kommt, und auch das erste komplett eigene Projekt. Sie haben zwar noch zwei weitere Titel in ihrer Vita stehen, doch beim Multiplayer-Spiel MisBits, das seit März im Early Access ist, sind sie bloß eines von zwei Studios, das daran arbeitet. Der andere Titel ist Die Gilde 3, den Purple Lamp von dessen ursprünglichem Entwickler GolemLabs übernommen hat, und der sich nach wie vor im Early Access befindet.

Welche Versionen gibt es?

Drei Editionen stehen euch zur Auswahl, wenn ihr euch SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated kaufen wollt. Da wäre die Standardfassung ohne Extras, die mit 30 Euro recht günstig ist. Es geht aber noch deutlich teurer. Spezialausgabe Nummer 1 ist die Shiny Edition, die eine 20 Zentimeter hohe Figur von SponeBob mitsamt seiner Hausschnecke Garry, mehrere Wandsticker, sechs Lithografien und – kein Scherz – ein Paar Tennissocken neben dem Spiel enthält. Dafür zahlt ihr 150 Euro.

SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated - Shiny Edition
Die Zunge des Plastik-SpongeBob ist beweglich.

Es geht aber noch teurer: Für die F.U.N. Edition müsst ihr satte 300 Euro blechen und bekommt dafür neben den Boni der Shiny Edition nochmal zwei weitere Figuren (einmal Patrick, einmal Sandy) sowie fünf Schlüsselanhänger.

An wen richtet sich SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated?

Simple Frage, simple Antwort: Das Remake dürfte für alle SpongeBob-Fans ein großes Vergnügen sein, sofern sie kein spielerisches Meisterwerk erwarten. Das Original hat damals nicht die allerhöchsten Wertungen erhalten. Auf Metacritic hat es einen Durchschnitt von 70 beziehungsweise 71 erreicht, je nach Plattform. Dass die Neuauflage ein noch besseres Spiel sein kann, steht außer Frage. Vielleicht sind die Gameplay-Anpassungen und neuen Inhalte ja so gut, dass Kritiker hierfür höher Noten vergeben.

SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated - Roboter
Nein, SpongeBob! Nicht vor den Robotern wegrennen! Du musst doch Bikini Bottom retten!

Fest steht aber trotzdem: Wer mit dem Burger bratenden Schwamm nichts anfangen kann, für den ist auch SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated nicht relevant. Es ist ein Spiel für Fans und rein spielerisch ein sicher solides, aber eben nicht überragendes Jump and Run, das jeder Genrefan gespielt haben sollte.

Die Systemanforderungen der PC-Version

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i3 4130 oder AMD Phenom II X4 925 mit 2,8 GHz

  • Arbeitsspeicher: 4 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 760 oder AMD radeon HD 7870 mit 2 GB Grafikspeicher

  • DirectX: Version 11

  • Soundkarte: DirectX-9-kompatible Karte

  • Speicherplatz: 8 GB

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i3 8100 oder AMD FX 6300 mit 3,5 GHz

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1050 Ti oder AMD Radeon R9 mit 4 GB Grafikspeicher

  • DirectX: Version 11

  • Soundkarte: DirectX-9-kompatible Karte

  • Speicherplatz: 8 GB

  • Zusätzliche Anmerkung: Windows 7 und 8.1 werden zwar unterstützt, aber einige AMD-Grafikkarten werden in Kombination mit diesen Betriebssystemen vermutlich eine schwächere Leistung erbringen.

Jetzt SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated kaufen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.