logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • lost-ark
  • unser-guide-zum-abenteuerfolianten

Unser Guide zum Abenteuerfolianten

Geschrieben von Jens Bremicker am 27.4.2022 um 12:00 Uhr

Der Abenteuerfoliant begegnet euch sehr früh in Lost Ark und ist eine Quelle für zahlreiche Belohnungen.

In Lost Ark erfüllt ihr haufenweise Quests und geht im Endgame auf die gezielte Jagd nach Materialien, die ihr fürs Aufwerten eurer Ausrüstung benötigt. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, euch in Arkesia die Zeit zu vertreiben. Der eine setzt sich das Ziel, alle Sammlerstücke zu ergattern, der andere möchte seinen Abenteuerfolianten zu 100 Prozent komplettieren. Was es mit Letzterem auf sich hat, erklären wir euch in diesem Guide.

So funktioniert der Abenteuerfoliant

Lost Ark konfrontiert euch bereits sehr früh mit dem Abenteuerfolianten. Bereits im Verlauf der Tutorial-Quests in Prideholme, dem Ausgangspunkt für euer großes Abenteuer, lernt ihr das Feature kennen. Es handelt sich hierbei (im Sinne des Rollenspiels) um ein Buch, in dem ihr aufzeichnet, was ihr alles auf euren Reisen durch Arkesia erlebt. Und jetzt mal Klartext: Es ist ein zusätzliches Progressionssystem, das euch dafür belohnt, nicht nur stur der Story zu folgen, sondern auch mal vom Hauptpfad abzuweichen, die Gebiete aufmerksamer zu erkunden und nicht nur Gegner niederzustrecken, die sich euch im Rahmen der Quests in den Weg stellen.

Der Abenteuerfoliant belohnt diejenigen, die nicht nur strikt der Hauptgeschichte von Lost Ark folgen.

Die Funktionsweise des Abenteuerfolianten in Lost Ark ist dabei alles andere als komplizierte Wissenschaft: Für jeden Kontinent Arkesias gibt es ein eigenes Kapitel. Jede noch so kleine Aufgabe, die ihr erfüllt, sorgt dafür, dass der Prozentwert, der euren Fortschritt in der jeweiligen Region widerspiegelt, steigt. Alle zehn Prozent schaltet ihr eine Belohnung frei, die ihr jedoch nicht automatisch erhaltet. Ihr müsst sie euch per Mausklick im Abenteuerfolianten-Menü abholen.

Euer gesamter Kader teilt sich den Fortschritt und ihr könnt jede gute Gabe nur einmal mit einem Charakter einsacken. Das ist aber selten ein Problem, da die meisten Preise Dinge sind, die all euren Figuren zugutekommen, beispielsweise Geschenke für NPCs, um eure Beziehung zu ihnen zu verbessern, oder Karten. Bei manchen Belohnungen solltet ihr euch jedoch genau überlegen, mit wem ihr sie annehmen wollt. Wenn ihr etwa Tortoyk zu 80 Prozent abschließt, winkt euch ein Wertsteigerungstrank (erhöht Stärke, Geschicklichkeit und Intelligenz um fünf Punkte), der beim Erhalt an den Helden gebunden wird, mit dem ihr ihn beansprucht.

Was ihr tun müsst

Um nun den Fortschritt für einen Kontinent voranzutreiben, müsst ihr verschiedene Dinge erledigen. Jedes Kapitel des Abenteuerfolianten in Lost Ark umfasst elf Kategorien. Um 100 Prozent zu erreichen, müsst ihr logischerweise alles machen und könnt nichts auslassen.

Folgende Dinge gilt es zu erledigen:

  • Hauptquest: Indem ihr einfach der Story eines jeden Kontinents folgt, schafft ihr schon mal einige Prozente.

  • Sammlerstück: Jeder Kontinent in Lost Ark hat eine eigene Auswahl an Sammelgegenständen, die zufällig von besiegten Feinden droppen. Sammelt die jeweils angegebene Menge, dann gibt es ein goldenes Häkchen im Abenteuerfolianten und natürlich auch Prozentpunkte.

  • Kochen: Ihr müsst nicht selbst zum Paul Bocuse Arkesias werden, um die Kapitel des Folianten zu füllen. Es geht in dieser Kategorie zwar stets um Essen oder Getränke, aber mit Crafting hat das alles nichts zu tun. Entweder kauft ihr bei einem bestimmten Händler einfach nur ein Item oder ihr bringt einem Koch eine Zutat, damit er für euch das geforderte Gericht kredenzt. Wo ihr jene Ingredienz findet, ist in dessen Item-Beschreibung grob angegeben, ein bisschen Sucharbeit müsst ihr aber schon leisten. Manches Item, das ihr für den Folianten braucht, ist auch einfach direkt in der Welt zu finden, aber stets versteckt. Andere erhaltet ihr als Belohnung, wenn eure Beziehung zu einem bestimmten NPC ein gewisses Level erreicht. Generell gilt: Wollt ihr wissen, wie und wo ihr einen Gegenstand erhaltet, einfach im Abenteuerfolianten mit der Maus über das entsprechende Icon fahren und den Tooltip lesen.

Gegen ein kleines Entgelt stellen euch Köche Speis und Trank her, die ihr zur Vervollständigung des Abenteuerfolianten benötigt.
  • Aussichtspunkt: In jeder Region Arkesias gibt es mehrere Aussichtspunkte, dargestellt durch schwebe Fernrohre. Interagiert ihr mit einem solchen, löst ihr eine kurze Kamerafahrt aus. Danach ist der jeweilige Aussichtspunkt im Folianten abgehakt.

  • Dungeons: Jeder Dungeon in Lost Ark, durch den ihr euch schnetzelt, trägt zum Abenteuerfoliantenfortschritt bei. Da die meisten Instanzen Teil der Hauptgeschichte sind, könnt ihr sie gar nicht verpassen. Es gibt aber auch welche, die rein optional sind. Zudem müsst ihr, wenn ihr 100 Prozent erreichen wollt, jeden Dungeon auf dem normalen und erhöhten Schwierigkeitsgrad jeweils einmal abschließen.

  • Monster: Hier gilt es, bestimmte Monster zu töten. Um welche Gegnertypen es sich handelt, verrät euch Lost Ark, der Abenteuerfoliant sagt euch aber nicht, wo ihr sie findet.

  • Boss: Auf jedem Kontinent Arkesias gibt es mindestens einen, wenn nicht sogar zwei Weltbosse, die ihr, sofern ihr kein bedeutend höheres Level habt, nicht alleine angreifen solltet. In der Regel sind aber auch immer andere Spieler vor Ort, die es ebenfalls auf den jeweiligen Boss abgesehen haben. Die Feinde sind aber nicht immer da, sodass ihr gerne mal darauf warten müsst, dass so ein Boss spawnt, wenn ihr gezielt Jagd auf ihn machen möchtet. Wir haben aber oft mitbekommen, dass Spieler im Chat geschrieben haben, wenn sie einen solchen Gegner gesehen haben – immer auch mit Angabe des Kanals, auf dem sie gerade spielten.

  • Andere Geschichte: Hiermit sind stets zwei bestimmte Nebenquestsreihen gemeint, die ihr abschließen sollt, um Abenteuerfoliantenfortschritt zu machen. Die Aufträge sind nicht immer auf der Karte markiert. Lest aber einfach den Tooltip, der angezeigt wird, wenn ihr im Folianten mit der Maus über das Icon für eine Questreihe fahrt. Da steht immer drin, wo ungefähr ihr hinmüsst und nach welchen NPCs oder Objekten ihr Ausschau halten solltet.

  • Verborgene Geschichte: Überall in den Regionen sind kleine Lore-Happen in Form von Texten versteckt, auf die ihr Zugriff erhaltet, wenn ihr mit bestimmten Objekten interagiert. Pro Kontinent sind es sieben Stück, die ihr alle finden müsst, um auf die 100 Prozent Fortschritt im Folianten zu kommen.

Das Suchen der verborgenen Geschichten lohnt sich für diejenigen, die interessiert an der Geschichte und Lore von Lost Ark sind, auch über die reine Abenteuerfoliantenprogression hinaus.
  • Beziehung: Um einen Kontinent in Lost Ark zu komplettieren, müsst ihr auch stets die Beziehung zu einem oder mehreren NPCs auf das höchste Level „Vertraut“ hieven. Um welche Charaktere es sich handelt, entnehmt ihr stets dem Tooltip, der angezeigt wird, wenn ihr mit der Maus über den Fortschrittsbalken im Folianten fahrt.

  • Triporter: Zu guter Letzt ist es nötig, alle Triporter auf einem Kontinent zu aktivieren, um die 100 Prozent Fortschritt zu erreichen. Da jene Geräte aber sowieso sehr nützlich sind, weil sie euch die Schnellreise ermöglichen, solltet ihr sie sowieso nicht ignorieren.

Wenn ihr euch nicht selbst auf die Suche nach den verschiedenen Dingen begeben, sondern einfach so schnell wie möglich jeden Kontinent komplettieren möchtet, legen wir euch die Webseite Papunika.com ans Herz. Dort findet ihr eine Übersicht zu jeder Region mitsamt Kartenmarkierungen.

Jetzt kostenlos spielen!

Lost Ark

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.