logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • fortnite
  • nach-18-monaten-nun-doch-im-google-play-store-erhaltlich

Nach 18 Monaten nun doch im Google Play Store erhältlich

Geschrieben von Jens Bremicker am 22.04.2020 um 12:45 Uhr

Nun könnt ihr Fortnite über den Google Play Store herunterladen, nachdem sich Epic lange Zeit dagegen gesträubt hat.

Fortnite - Kapitel 2

Fortnite ist schon seit anderthalb Jahren für Android-Geräte verfügbar, allerdings fanden Nutzer es all die Zeit lang nicht im Google Play Store. Warum? Nun, Epic Games hat sich daran gestört, 30 Prozent der Einnahmen an Google abzutreten. Deshalb entschied sich der Konzern dazu, das Battle-Royale-Spiel zwar für Android zu veröffentlichen, es aber nur auf der eigenen Seite zum Download anzubieten. Wer Fortnite also auf einem entsprechenden Smartphone oder Tablet spielen wollte, musste es über den Web-Browser herunterladen. Das hat sich nun überraschend geändert.

Mittlerweile ist der Shooter im Google Play Store erhältlich. "Woher der Sinneswandel?", mag man sich da fragen. Wie die Kollegen von The Verge berichten, sei der Grund ganz simpel: Google benachteilige Software, die nicht über den eigenen Store vertrieben wird. In einem Statement von Epic Games heißt es, dass es die Spieler etwa bei jedem Update von Fortnite mit Sicherheits-Pop-up-Meldungen zu tun hätten. Zudem bezeichne die PR-Abteilung von Google Drittanbietersoftware, die nicht im Play Store zu finden ist, allgemein als Malware und das hauseigene Sicherheitssystem Play Protect blockiere schlicht Programme, die nicht im Play Store erworben wurden.

Durch all diese Dinge habe sich Epic nun dazu gezwungen gesehen, Fortnite 18 Monate nach dem Release für Android doch im offiziellen Store von Google anzubieten. Ab sofort kassiert der Entwickler also nur noch 70 Prozent der Einnahmen, die aus den Verkäufen von In-Game-Währung hervorgehen.

Tim Sweeney, CEO von Epic, ist darüber sicherlich ganz und gar nicht erfreut. Im August 2018 äußerte er sich bereits kritisch dazu: "Die 30-Prozent-Store-Abgabe ist ein hoher Kostenfaktor in einer Welt, in der die 70 Prozent für Spieleentwickler all die Kosten für die Entwicklung, den Betrieb und Support ihrer Spiele abdecken müssen." Sie sei, so Sweeney, auf einer Mobile-Plattform, die so offen ist wie Android, "unverhältnismäßig angesichts der Kosten der Services", die der Play Store leiste (Zahlungsprozess, Downloadbandbreite, Kundenservice).

Quelle: The Verge

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Fortnite

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.