logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • cyberpunk-2077
  • trailer-liefert-neue-details-zu-den-waffen

Trailer liefert neue Details zu den Waffen

Geschrieben von Jens Bremicker am 11.08.2020 um 10:22 Uhr

Folge 2 von Night City Wire bietet Hintergrundinfos zur Entstehung des Soundtracks von Cyberpunk 2077.

Cyberpunk 2077

Gestern Abend strahlte CD Projekt RED die zweite Episode von Night City Wire aus, in der es neue Infos zu Cyberpunk 2077 gibt. Die Folge besteht aus drei Teilen: Da wäre zum einen ein Trailer, der nochmal die drei Lebenswege vorstellt, zwischen denen ihr euch zu Beginn des Abenteuers – also bei der Charaktererstellung – entscheidet: Konzerner, Nomade oder Street Kid. Viele neue Infos liefert das Video nicht, schließlich hat CD Projekt die drei Lebenswege samt ihrer eigenen Prologe schon in der ersten Ausgabe von Night City Wire ausführlich vorgestellt.

Werkzeuge der Zerstörung

Deutlich spannender ist das zweite Gameplay-Video, denn darin stellen die Polen die drei Grundarten von Schusswaffen vor, die euch in Cyberpunk 2077 zur Verfügung stehen. Es gibt beispielsweise die Technikwaffen, die mit elektromagnetischer Energie angetrieben werden und deren Metallprojektile durch Wände und andere Objekte durchbrechen, sodass ihr dahinterstehende Gegner treffen könnt, ohne dass sie euch überhaupt zu Gesicht bekommen. Doch diesen Effekt könnt ihr auch mit den anderen beiden Schusswaffenkategorien in Cyberpunk 2077 erzielen: Die Projektile von Power-Waffen prallen an der Umgebung ab und Smart-Waffen sind verfügen über zielgesteuerte Kugeln, die um die Ecke fliegen.

In der "Night City Wire"-Folge nennt Senior Gameplay Designer Paweł Kapała noch mehr Infos zu den Waffen in Cyberpunk 2077. So erzählt er etwa, dass ihr neue Waffen bei Händlern kaufen, aber auch in Beutekisten überall in der Spielwelt finden sowie von besiegten Gegnern erbeuten könnt. Wie in anderen Rollenspielen gibt es Items in mehreren Seltenheitsgraden, von "Gewöhnlich" über "Ungewöhnlich", "Selten" und zu guter Letzt "Legendär".

Waffen auf letzterer Stufe haben nicht nur höhere Werte als alle anderen, sondern auch noch spezielle Fähigkeiten, die ihr nicht auf anderen Tötungswerkzeugen in Cyberpunk 2077 finden werdet. Kapała sagt aber auch, dass ihr mitunter schwierige Entscheidungen treffen müsst, um jene mächtigen Geräte zu erhalten. Vielleicht müsst ihr etwa eine Person töten, die so eine Waffe trägt, die ihr aber eigentlich mögt.

Cyberpunk 2077 - Explosion
In den Kämpfen geht es ordentlich zur Sache.

Mit Mods mehr rausholen

Waffen in Cyberpunk 2077 lassen sich modifizieren. Es gibt normale Aufsätze wie etwa diverse Visiere oder Schalldämpfer und Software-Mods, die die Werte der Gegenstände verändern, aber auch noch tiefgreifendere Anpassungen mit sich bringen können, zum Beispiel nichttödliche oder biochemische Projektile. Letztere fressen sich schneller durch dicke Rüstungen als gewöhnliche Kugeln.

Paweł Kapała geht im Video ebenfalls darauf ein, wie in Cyberpunk 2077 Shooter-Gameplay und RPG-Mechaniken miteinander verknüpft sind. So steigert ihr im Verlauf des Spiels eure Werte bezüglich des Waffenumgangs: Nachladezeiten reduzieren sich, eure Genauigkeit erhöht sich, ihr lernt, immer schneller zu zielen, und bewegt euch immer flotter mit Waffen in euren Händen.

Cyberpunk 2077 - Mann zielt auf V
Na, ob der Kerl hier mit seiner mickrigen Pistole eine Chance hat gegen V mit seinem schweren Geschütz?

Zu guter Letzt stellt Kapała noch drei spezifische Waffen vor. Da wäre zum einen das Scharfschützengewehr Nekomata vom Hersteller Tsunami Defence Systems: eine Technikwaffe, die eben durch Wände hindurchschießt. Die zweite Waffe ist die Carnage, eine Schrotflinte von BudgetArms, die sehr viel Power hat. Sie ist zwar schwer, aber in der Lage, Gegner in zwei Hälften zu zerteilen. Noch cooler ist aber die Kang Tao Zhuo, eine Smart-Schrotflinte, die acht Zielpersonen zeitgleich anvisieren und ausschalten kann.

Die Musik von Cyberpunk 2077

Der dritte Teil der "Night City Wire"-Folge dreht sich um die Musik von Cyberpunk 2077. Ihr erhaltet einen Blick hinter die Kulissen, bei dem die schwedische Hardcore-Punk-Band Refused erzählt, wie sie der fiktiven Band Samurai, der Gruppe rund um Johnny Silverhand (im Spiel dargestellt von Keanu Reeves) Leben einhaucht. Passend dazu findet ihr nun mit "A Like Supreme" einen neuen Song von Samurai auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Zusätzlich hat CD Projekt RED weitere Künstler angekündigt, die eigene Songs zum Soundtrack von Cyberpunk 2077 beisteuern: Run The Jewels, A$AP Ricky, Grimes und Nina Kravitz.

Quelle: CD Projekt RED

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Cyberpunk 2077

User-Wertung
Jetzt kaufen

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.