Spielefans tanzen voller Freude in den Mai, denn der wird ganz schön krass – und das liegt nicht nur am neuen Zelda.
Zelda, LEGO, Herr der Ringe: Die Highlights im Mai 2023
Dass im Mai ein dicker Brocken von Nintendo auf den Markt kommt, ist für euch wohl kaum eine Neuigkeit. Kein Spiel in diesem Monat erregt so viel Aufmerksamkeit wie Links neues Abenteuer in Hyrule. Aber hey, in den kommenden viereinhalb Wochen erscheinen noch haufenweise andere spannende Titel – was bedeutet, dass auch diejenigen ohne Switch in den Genuss einiger potenzieller Spielspaßgranaten kommen.
Redfall
- Genre: Ego-Shooter
- Entwickler: Arkane Austin
- Publisher: Bethesda Softworks
- Release: 02.05.
- Plattformen: PC, Xbox Series X/S
Ist Redfall einfach nur ein Left 4 Dead mit Vampiren statt Zombies? Zumindest hat das veröffentlichte Gameplay-Material teilweise den Anschein erweckt, es sei so. Immerhin könnt ihr den Blutsaugern als Viererteam den Kampf ansagen. Was Arkane Austin (Prey) hier entwickelt hat, ist aber viel mehr ein Far Cry mit Vampiren. Die namensgebende Insel dient als Open World, in der ihr allerlei Haupt- sowie Nebenmissionen erfüllt, einzelne Orte von den Untoten befreit und dabei regelmäßig neue Fähigkeiten und andere Verbesserungen für euren Charakter freischaltet.
Die Entwickler betonen, dass die Immersive-Sim-Elemente, für die die Spiele von Arkane bekannt sind, in Redfall vorhanden sind. Ihr sollt also einige Freiheiten dabei haben, wie ihr eure Ziele erreicht. Allerdings wirkt es so, als liege der Schwerpunkt viel mehr auf offenen Gefechten als in Prey oder den Dishonored-Spielen. Wie viel von den typischen Arkane-Stärken in Redfall steckt, werden wir in wenigen Tagen erfahren, wenn das Ding erscheint (und ab Tag 1 an im Game Pass verfügbar ist).
Age of Wonders 4
- Genre: Rundenstrategiespiel
- Entwickler: Triumph Studios
- Publisher: Paradox Interactive
- Release: 02.05.
- Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
Nachdem man mit Planetfall einen Abstecher ins Sci-Fi-Genre gemacht hat, kehrt die "Age of Wonders"-Reihe mit dem offiziellen vierten Teil in Fantasy-Gefilde zurück. Und diesmal ist es den Entwicklern besonders wichtig gewesen, euch spielerische Freiheit zu gewähren. Ihr erschafft hier euer eigenes Reich und entscheidet vor Spielbeginn selbst, über was für eine Art Volk ihr eigentlich herrschen möchtet. Dazu kombiniert ihr Körper, Gesellschaftsmerkmale und arkane Mächte frei miteinander. Ihr wollt mit Halblingen spielen, die zugleich Kannibalen sind? In Age of Wonders 4 ist das kein Problem.
Das eigentliche Spiel ist der gewohnte Mix aus Globalstrategie, rundenbasierten Taktikschlachten à la Heroes of Might and Magic und einer Prise Rollenspiel. Es gibt eine Vielzahl an Einheiten, ein Diplomatiesystem, Städtebau und Helden, die ihr auflevelt sowie mit Items ausstattet. Neu in Age of Wonders 4 ist ein Ereignissystem, das euch immer wieder knifflige Entscheidungen abverlangt. So nehmt ihr Einfluss auf die gesamte Spielwelt, die sich im Verlauf einer Partie verändert, was Auswirkungen auf die Kämpfe haben kann.
Darkest Dungeon 2
- Genre: Rollenspiel, Rogue-like
- Entwickler: Red Hook Studios
- Publisher: Red Hook Studios
- Release: 08.05.
- Plattformen: PC
Darkest Dungeon gilt als eines der unbarmherzigsten Spiele überhaupt. Der Nachfolger steht dem in nichts nach. Das hat bereits die Early-Access-Version gezeigt. Nun steht der offizielle Release des düsteren Rollenspiels mit rundenbasierten, knallharten Kämpfen und Rogue-like-Konzept vor der Tür. Darin erstellt ihr eine Heldengruppe und reist per Kutsche durch die Lande. Euer Ziel ist nichts Geringeres als die Verhinderung der Apokalypse.
Darkest Dungeon 2 bietet fünf Regionen, eine beherbergt schlimmere Monster als die andere. Ihr reist von Ort zu Ort, werdet in immer anspruchsvollere Kämpfe verwickelt und seht dabei zu, wie die psychische Belastung eurer Recken nach und nach weiter ansteigt. Stress und Angst werden stetig größer und das treibt die Charaktere in den Wahnsinn. Zugleich gibt es ein Affinitätssystem. Die Helden kommen sich näher oder zerrütten sich. Dafür zu sorgen, dass sie bis zum Ende durchhalten, wird alles andere als einfach sein.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
- Genre: Action-Adventure
- Entwickler: Nintendo EPD
- Publisher: Nintendo
- Release: 12.05.
- Plattformen: Switch
The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist eines der besten Videospiele der vergangenen zehn Jahre. Es liegt also nicht nur an der namhaften Marke, dass der Nachfolger so sehnlichst erwartet wird. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom entführt euch in das gleiche Hyrule, das sich jedoch stark verändert hat. Etliche im Himmel schwebende Inseln erweitern die Spielwelt und es sieht auch ganz danach aus, als ließen sich große Untergrundareale erkunden.
Die spannendsten Neuerungen sind jedoch Links neue Fähigkeiten,. So kann er alle möglichen Objekte miteinander fusionieren, um neue Waffen zu erschaffen, und Fahrzeuge aus einer Vielzahl an Bauteilen zusammenbauen. Nintendo geht also noch viel mehr in die Sandbox-Richtung. Ob es zugleich aber auch endlich wieder richtige Dungeons gibt, die die Fans in Breath of the Wild vermisst haben, ist nach wie vor nicht bekannt. Das erfahren wir wohl erst Mitte Mai, wenn The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom nasch langer Wartezeit endlich erscheint.
LEGO 2K Drive
- Genre: Rennspiel
- Entwickler: Visual Concepts
- Publisher: 2K Games
- Release: 19.05.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
Es ist lange her, dass ein größeres LEGO-Spiel erschienen ist, das nicht mit irgendeiner starken Lizenz für sich werben konnte. LEGO 2K Drive verzichtet darauf, Fans eines bestimmten Franchise zu beglücken. Hier geht es einfach nur um unkomplizierten Rennspielspaß. Die Rennen selbst erinnern mit Power-ups an Mario Kart, die Entwickler haben sich aber auch ordentlich von Forza Horizon inspirieren lassen.
LEGO 2K Drive bietet eine Open World (die jedoch auf fünf, durch Ladebildschirme voneinander getrennte Gebiete aufgeteilt ist), eine Storykampagne und abseits der Einzelrennen sowie Turniere zahlreiche Quests, in denen ihr zum Beispiel Schweine zusammentreibt oder eine Alien-Invasion aufhaltet. Eine weitere Besonderheit: Ihr könnt in einem umfangreichen Editor eure eigenen LEGO-Fahrzeuge entwerfen. Außerdem gibt es nicht nur Autos, sondern auch Boote.
Miasma Chronicles
- Genre: Taktikrollenspiel
- Entwickler: The Bearded Ladies
- Publisher: 505 Games
- Release: 23.05.
- Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
Der schwedische Entwickler The Beardes Ladies machte 2018 mit Mutant Year Zero: Road to Eden auf sich aufmerksam: einem Taktikrollenspiel mit Kämpfen à la XCOM, basierend auf einer Tabletop-Vorlage. Für sein neues Werk Miasma Chronicles bedient sich das Team an keinem bereits bestehenden Universum, sondern hat sich etwas eigenes ausgedacht. Das Spiel entführt euch in ein postapokalyptisches Amerika, das von einer mysteriösen Macht namens Miasma verwüstet wurde. Im Zentrum der Handlung stehen der junge Elvis (nein, nicht der Sänger) und sein Roboter-"Bruder", die sich gemeinsam durchs Ödland kämpfen. Elvis verfügt über einen Handschuh, der es ihm ermöglicht, das Miasma zu kontrollieren.
Auf der Suche nach Antworten durchstreifen die zwei die Endzeitwelt und geraten dabei in zahlreiche Gefechte. Wie in Mutant Year Zero sind die Scharmützel rundenbasiert und sollen euch einiges an taktischem Denken abverlangen. Abseits der Kämpfe erkundet ihr die Spielwelt in Echtzeit und steuert Elvis dabei direkt. Für mehr Tiefgang sorgen diverse Rollenspielelemente. Sowohl die Waffen als auch Fähigkeiten der Helden wollen im Spielverlauf immer weiter aufgewertet werden, damit ihr es auch mit den härtesten Gegnern aufnehmen könnt.
Star Trek: Resurgence
- Genre: Adventure
- Entwickler: Dramatic Labs
- Publisher: Dramatic Labs
- Release: 23.05.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One
Es gibt mittlerweile wieder ein Telltale Games, aber das alte Studio mit diesem Namen wurde 2018 geschlossen. Über 20 von dessen Mitarbeitern arbeiten heute bei Dramatic Labs und gerade befindet sich dessen Erstlingswerk Star Trek: Resurgence in den letzten Zügen der Entwicklung. Und wer hätte es gedacht: Dabei handelt es sich um ein Story-lastiges Adventure, in dem ihr zahlreiche Entscheidungen trefft, die den Handlungsverlauf beeinflussen.
Star Trek: Resurgence spielt kurz nach den Ereignissen von "Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert" ("Star Trek: The Next Generation"). Im Zentrum der Geschichte stehen die Offizierin Jara Rydek und der Ingenieurfähnrich Carter Diaz, die ein dunkles Geheimnis über zwei Völker aufdecken, die kurz davor stehen, in einen Krieg miteinander zu geraten. In dem Spiel tauchen sowohl völlig neue Figuren als auch alte Bekannte auf. Für "Star Trek"-Fans könnte das also ein richtiges Fest werden.
Amnesia: The Bunker
- Genre: Survival-Horror
- Entwickler: Frictional Games
- Publisher: Frictional Games
- Release: 23.05.
- Plattformen: PC, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One
Wenn ein neues Spiel von Frictional Games erscheint, horchen Horrorfans auf. Mit der Amnesia-Reihe und SOMA hat das Studio aus Schweden auf sich aufmerksam gemacht und teilweise dabei sehr hohe Kunst abgeliefert. Bislang war es immer so, dass ihr euch in den Titeln dieses Entwicklers nicht wehren, sondern vor den Bedrohungen nur fliehen oder euch verstecken konntet. Mit Amnesia: The Bunker geht es erstmals in die klassische Survival-Horror-Richtung. Ihr spielt einen Soldaten, der während des ersten Weltkriegs in einem Bunker zurückgelassen wird. Ihr habt nicht nur eine Kurbeltaschenlampe bei euch, sondern auch einen Revolver. Munition ist knapp, doch per Crafting-System stellt ihr euch Munition und andere nützliche Gegenstände her.
Der namesgebende Bunker ist eine halboffene Spielwelt, in der ihr euch nie sicher fühlen könnt. Es gibt ein Monster, das euch unablässig verfolgt. Das Ganze ist dynamisch und nicht geskriptet. Da kommen wir nicht umhin, an Alien: Isolation zu denken. Zufallselemente sorgen für noch mehr Unberechenbarkeit in Amnesia: The Bunker.
Der Herr der Ringe: Gollum
- Genre: Action-Adventure
- Entwickler: Daedalic Entertainment
- Publisher: Daedalic Entertainment
- Release: 25.05.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
Wäre alles nach Plan verlaufen, wäre Der Herr der Ringe: Gollum bereits 2021 erschienen. Ok, daraus wurde nichts, aber gleiches gilt für die geplante Veröffentlichung am 1. September 2022. Aus einer Verschiebung um "einige Monate" wurde mehr als ein halbes Jahr zusätzliche Verzögerung. Und wenn sich Pressevertreter das Spiel anschauen konnten, waren ihre Eindrücke nicht gerade sonderlich positiv. Na ja, Ende Mai soll Der Herr der Ringe: Gollum nun tatsächlich auf den Markt kommen. Ob Daedalics neues Spiel in diesem Zeitraum zwischen The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Diablo 4 Erfolge erzielen kann?
Wie der Name es sagt, dreht sich in dem Action-Adventure alles um Gollum. Ihr schlüpft in die Haut des kleinen Wesens mit der gespaltenen Persönlichkeit und schleicht euch durch diverse Levels. Die Geschichte spielt zwischen parallel zu den Ereignissen aus "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" und handelt davon, wie Gollum aus den Fängen der Diener Saurons gerät, aus Mordor flieht und immer weiter nach Westen gelangt, wo er unter anderem im Kerker des Elbenkönigs Thranduil landet. Da Gollum kein starker Kämpfer ist, konzentriert sich das Gameplay aufs Schleichen und Klettern. Zugleich spielt Gollums Schizophrenie eine wichtige Rolle. Es liegt in euren Händen, ob Gollum oder Smeagol die Oberhand gewinnt.
System Shock
- Genre: Action-Adventure
- Entwickler: Nightdive Studios
- Publisher: Prime Matter
- Release: 30.05.
- Plattformen: PC
Noch ein Spiel, das schon mehrfach verschoben wurde, aber diesen Mai soll das Remake von System Shock endlich erscheinen. Jawohl, die Flut an Neuauflagen in diesem Jahr ebbt nicht ab. In diesem Fall stammt die neue Version aber nicht vom Hersteller des Originals (wäre auch schwierig, denn Looking Glass gibt es seit 23 Jahren nicht mehr), sondern von Nightdive Studios. Das Unternehmen hat schon so einige alte Klassiker für moderne Hardware umgesetzt, zum Beispiel die ersten beiden Turoks, Quake und zuletzt Blade Runner. Auch von System Shock hat man vor einigen Jahren eine Enhanced Edition gemacht. Nun steht das waschechte Remake vor der Tür – mit neuer Grafik, moderner Steuerung, neuem Sound und verbessertem Interface.
System Shock sieht aus wie ein Ego-Shooter, ist aber viel mehr ein Action-Adventure mit RPG-Anleihen. Ihr durchstreift die große Raumstation namens Citadel und kämpft gegen eine durchgedrehte KI namens SHODAN, die die Kontrolle übernommen hat. Aus den Crewmitgliedern hat sie willenlose Cyborgs gemacht und ihr Ziel ist es, die gesamte Menschheit auf der Erde zu unterwerfen. Ihr müsst das verhindern. Dazu erkundet ihr die Citadel, verbessert eure Fähigkeiten und Ausrüstung und kämpft mit Nahkampf- und Schusswaffen die unfreiwilligen Diener SHODANS.
Weitere Releases im Mai:
- City of Beats – 01.05. – PC
- Showgunners – 02.05. – PC
- Super Dungeon Maker – 03.05. – PC, Switch
- Metal Mutation – 04.05. – PC
- Mia and the Dragon Princess – 04.05. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch, iOS, Android
- Propagation: Paradise Hotel – 04.05. – PC
- Knight Crawlers – 04.05. – PC
- Ravenlok – 04.05. – PC, Xbox Series X/S, Xbox One
- Hogwarts Legacy – 05.05. – PS4, Xbox One
- Pan'orama – 09.05. – PC
- Space Engineers – 11.05. – PS5, PS4
- TT Isle of Man: Ride on the Edge 3 – 11.05. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Death or Treat – 05.05. – PS5, Xbox Series X/S (für PC am 11.05.)
- Mechabellum – 11.05. – PC
- Crusader Kings 3: Tours & Tournaments – 11.05. – PC, Xbox Series X/S
- Dungeon Village 2 – 15.05. – PC
- Tin Hearts – 16.05. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Humanity – 16.05. – PC, PS5, PS4
- Age of Empires 2: Definitive Edition – Return of Rome – 16.05. – PC, Xbox Series X/S, Xbox One
- Greedventory – 17.05. – PC
- Firmament – 18.05. – PC
- Castle of Secrets – 19.05. – PC
- Victoria 3: Voice of the People – 22.05. – PC
- Glitch-Jäger: Magnetisches Chaos – 23.05 – PC
- After Us – 23.05. – PC, PS5, Xbox Series X/S
- Blooming Business: Casino – 23.05. – PC
- Bat Boy – 25.05. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Above Snakes – 25.05. – PC
- Do Not Feed the Monkeys 2099 – 25.05. – PC, Switch
- Hello Neighbour: Search and Rescue – 25.05. – PC, PS5
- Railway Empire 2 – 25.05. – PC, Xbox Series X/S
- Poly Bridge 3 – 30.05. – PC
- Everdream Valley – 30.05. – PC, PS5, PS4, Switch