logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • article
  • starfield-in-australien-ab-18-wegen-drogenthematik

In Australien ab 18 wegen Drogenthematik

Geschrieben von Jens Bremicker am 17.3.2023 um 13:06 Uhr

In "Down Under" dürfen nur Volljährige Starfield kaufen, wenn es im September erscheint, weil ihr in dem Rollenspiel Drogen konsumieren könnt.

Welche Altersfreigabe Starfield hierzulande von der USK erhalten wird, ist noch nicht bekannt. Der Release ist noch fast ein halbes Jahr entfernt (sofern es zu keiner weiteren Verschiebung kommt), da müssen wir uns noch ein paar Wochen gedulden, bis die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle ein Urteil fällt. In Australien sieht das anders aus. Dort hat hat das ACB (Australien Classification Board) bereits festgelegt, wer Starfield kaufen darf und wer nicht. Das Ergebnis der Prüfung: ein R. Das bedeutet, nur Personen ab 18 Jahren dürfen das neue Rollenspiel von Bethesda erwerben.


Der Hauptgrund dafür ist aber nicht, wie ihr vielleicht als erstes denken würdet, die Gewalt. Die hat zwar einen starken Einfluss auf das Urteil gehabt, aber am ausschlaggebendsten ist der Konsum von Drogen im Spiel gewesen. Viele Infos gibt es zu diesem Thema bislang noch nicht, was wir aber wissen: In der Welt von Starfield existiert eine bestimmte Sorte Fisch, die psychotrope Eigenschaften besitzt und deshalb als Droge konsumiert wird. Die Xenofresh Corporation, ein Fischereiunternehmen, verdient damit einen Großteil ihres Geldes und die von ihr errichtete Stadt Neon gilt als Vergnügungsmetropole. Uns würde es nicht überraschen, wenn ihr dort nicht nur mit sehr vielen Junkies in Kontakt kommt, sondern auch selbst etliche Möglichkeiten habt, Rauschgift zu erwerben.

In Deutschland wird Starfield aller Voraussicht nach eine Freigabe ab 16 Jahren erhalten. Zwar schießt ihr wahlweise aus der Ego- oder Third-Person-Ansicht mit Schusswaffen auf teils auch menschliche Gegner, die Gewaltdarstellung ist aber scheinbar deutlich zahmer als in Fallout 4, das von der USK keine Jugendfreigabe erhalten halt. Im Gameplay-Video aus dem Sommer 2022 ist kein Blut zu sehen, wenn der Spieler Feinde erschießt und es gibt auch keinerlei Splatter-Effekte. Wenn da das Jetpack eines Widersachers explodiert, verschwindet dessen Körper im Zuge der Explosion einfach und es fliegen keinerlei Körperteile durch die Gegend.

Der Eintrag beim ACB verrät übrigens noch zwei interessante Details zu Starfield: Nacktheit gibt es im Spiel, aber vermutlich nur in einem geringen Maße, weil sie nur einen sehr leichten Einfluss darauf gehabt hat, dass der Titel in Australien nur an Volljährige verkauft werden darf. Sex wiederum gibt es scheinbar gar nicht oder wird zumindest nicht visuell dargestellt. Allerdings wäre es auch eine Premiere, wenn ihr in Starfield Geschlechtsverkehr haben könntet. Selbst in Skyrim, wo ihr heiraten und eine Familie gründen könnt, gibt es keine Sexoption. Wollt ihr dort ein Kind haben, bleibt euch nur der Weg der Adoption.

JETZT ZUR STARFIELD WEBSEITE!

Starfield

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.