logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • article
  • party-animals-wo-bleibt-das-ding

Party Animals: Wo bleibt das Ding?!

Geschrieben von Jens Bremicker am 01.3.2023 um 11:44 Uhr

Wenn Open-World-Giganten wie Starfield oder The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom lange auf sich warten lassen, ist das verständlich, aber ein Party-Spiel wie Party Animals?

Videospielentwicklung ist aufwendig. Je größer und komplexer ein Titel ausfallen soll, desto länger sind die Macher mit der Produktion beschäftigt – und wenn die Grafik besonders schick sein soll, nimmt die Entwicklung noch mehr Zeit ein. Nun wirkt Party Animals nicht wie ein Spiel, das enorm viel Aufwand bedarf. Es ist ein Party-Prügler: ein Kampfspiel, in dem es aber nicht darum geht, Kombos auswendig zu lernen und im richtigen Moment anzuwenden. Hier treten keine Martial-Arts-Profis gegeneinander an, sondern … knuffige Tiere. Eure Aktionsmöglichkeiten im Kampf sind an sich sehr simpel: Ihr schlagt mit den Fäusten zu, haltet eure Kontrahenten fest, versucht sie in Abgründe zu schmeißen, oder nutzt Waffen und andere Objekte, die in der Umgebung liegen. Der Clou von Party Animals: All das ist physikbasiert, was für sehr lustige Momente sorgt.


Dass das Spiel extrem unterhaltsam ist, hat sich bereits vor zweieinhalb Jahren gezeigt. 2020 war eine Demo spielbar und die hat es offensichtlich vielen Leuten mächtig angetan. Party Animals ist eines der meistgewünschten kommenden Spiele auf Steam und es gibt sogar keinen anderen Titel auf der Plattform, der noch nicht erschienen ist und mehr Follower hat. Die Vorfreude scheint also immens zu sein, aber irgendwie will Party Animals einfach nicht auf den Markt kommen.

Ein Prügelspiel mit lustiger Physik-Engine und putzigen Tieren? Das kommt gut an.

Letztes Jahr hätte die Veröffentlichung stattfinden sollen, aber daraus wurde nichts. Bei den Game Awards im Dezember gab es dann endlich wieder einen Trailer, in dem die Verschiebung auf Anfang 2023 offiziell bekannt gegeben wurde. Nun sind bereits die ersten beiden Monate des Jahres vorbei und noch immer ist das Spiel nicht da und hat nach wie vor keinen konkreten Release-Termin. Seit den Game Awards verhalten sich die Entwickler wieder sehr ruhig. Das einzige Lebenszeichen von Party Animals in diesem Jahr bislang: ein Video von Anfang Januar auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Nvidia GeForce, mit dem bestätigt worden ist, dass das Spiel Nvidia Reflex unterstützt.


Auf Steam hat es schon seit dem 30. September 2022 kein Update mehr von den Machern gegeben. Auf Twitter gab es immerhin im Januar noch einen Tweet, aber damit hat man bloß allen ein frohes chinesisches Neujahr gewünscht. Recreate Games, die Schöpfer von Party Animals ist schließlich ein Studio aus Shanghai und Tochter von Source Technology Inc., einer ebenfalls chinesischen Firma, die VR- und AR-Apps entwickelt. Recreate Games hat noch nie zuvor etwas gemacht, die Mitarbeiter haben jedoch zuvor bei namhaften Unternehmen wie Electronic Arts und Tencent gearbeitet.

Die Suche nach den Gründen

Party Animals ist weit davon entfernt, ein AAA-Projekt zu sein. Es hat keine riesige Open World, keine epische Story, nicht zig unterschiedliche Spielsysteme. Es ist ein ganz simpler Multiplayer-Spaß. Wieso dauert die Entwicklung so lange? Recreate Games arbeitet nun seit mindestens drei Jahren daran und laut seinem LinkedIn-Profil besteht das Studio aus 51 bis 200 Mitarbeitern. Von einem winzigen Indie-Studio, bei dem man argumentieren könnte, dass es aufgrund eines kleinen Teams viel Zeit benötigt, können wir hier mitnichten sprechen.


Obendrein war die Demo von 2020 bereits richtig gut, so dass man hätte meinen können, Recreate Games müsse "nur noch" mehr Karten, Modi und Items entwerfen und Party Animals wäre bereit für die Veröffentlichung. Entweder überrollt uns das Spiel zum Release mit einer riesigen Menge an Inhalten oder wir werden uns tatsächlich fragen, was die Entwickler all die Zeit lang gemacht haben. Das Kern-Gameplay war ja vor über zwei Jahren quasi schon fertig, auch technisch lief in der Demo alles sauber. Und wir glauben kaum, dass uns Party Animals demnächst noch mit der Ankündigung eines umfangreichen Story-Modus' für Einzelspieler überraschen wird, der die Macher nun so viel Zeit gekostet hat.


Das alles soll ganz und gar nicht wirken, als ob wir uns hier über eine zu lange Wartezeit beschweren. Wir finden es einfach nur seltsam, wie lange Recreate Games nun schon an Party Animals arbeiten. Klar, auch so ein vergleichsweise simples Spiel braucht seine Zeit, um ein tolles Produkt zu werden. Und uns ist es lieber, Entwickler werkeln länger an einem Titel, als dass sie ihn übereilt als unrundes oder gar kaputtes Stück Software auf den Markt schmeißen und wir auf die rettenden Patches warten müssen. Aber wir hätten eben nicht gedacht, dass ausgerechnet Party Animals eines dieser Spiele sein würde, die einfach nicht erscheinen wollen.

JETZT ZU PARTY ANIMALS AUF STEAM!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.