logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • archiv
  • specials
  • die-top-5-der-besten-mmorpgs-des-jahres-2015

Die Top 5 der besten MMORPGs des Jahres 2015

Geschrieben von keysquare am 10.05.2017 um 11:32 Uhr

Hin und wieder braucht jeder mal eine Pause vom grauen Alltagstrott. Da bietet sich ein Ausflug in fremde Welten geradezu perfekt an, um frische Energie zu tanken und neue Impressionen zu sammeln. Wer im Büro Akten stemmt und seine Pausen damit verbringt, gelangweilt fettfreien Joghurt zu schlürfen und Büroklammern geradezubiegen, wird sich in einem der zahlreichen free-to-play MMORPGs dankbar spannender Quest annehmen, in denen ess oft darum geht, Monstern nachzujagen, versunkene Schätze zu bergen oder die obligatorische Prinzessin in Not zu retten.

Wir haben für euch fünf vielversprechende Kandidaten ausgesucht, die dieses Jahr erscheinen oder erst kürzlich live gegangen sind, und euch die Gelegenheit geben, in ein unvergessliches Abenteuer aufzubrechen und endlose Welten zu erkunden. Hier ist unsere Top-5-Hitliste der besten free-to-play MMORPGs des Jahres!

1. Echo of Soul

Die alten Hasen kennen es von zahlreichen Rollenspielen: Monster schnetzeln, Erfahrungspunkte sammeln und nach jedem Levelaufstieg die Punkte auf die unterschiedlichen Skills des Helden verteilen. Nun, das kostenlose MMORPG Echo of Soul erweitert dieses althergebrachte Schema um ein zusätzliches Feature. Das neue Spiel im Portfolio des Berliner Publishers Aeria Games setzt auf die Seelen der Unglücklichen, die irgendwie der Meinung waren, euch im Spiel schräg kommen zu müssen. Kommt ein fieser Troll des Weges gestolpert und holt mit seiner Keule nach euch aus, heißt es erstmal Zack! - Kopf ab und Seele eingepackt. Auf diese Weise stockt ihr in Echo of Soul die Kräfte eures virtuellen Alter Egos auf. Wer beispielsweise Darksiders oder God of War gezockt hat, hat schon Erfahrung damit gesammelt, Orbs nachzujagen, die getöteten Feinde zurückzulassen und damit die Fähigkeiten der Protagonisten zu steigern. Was die Idee angeht, haben sich die Entwickler wohl von alten Bräuchen inspirieren lassen. Nicht selten wurden in vergangenen Zeiten die Herzen erlegter Gegner verspeist, damit deren Stärke auf einen selbst übergehe.

Zumindest könnt ihr euch ab sofort selber davon zu überzeugen, was es heißt, von den Seelen der Verstorbenen zu profitieren. Zunächst müsst ihr sie jedoch reinigen, da sie bösen Gestalten innewohnten und einen Kern der Verderbnis in sich tragen. Echo of Soul befindet sich seit kurzem in der Open Beta. Somit stürzt ihr euch nach dem Download des Clients direkt in das Vergnügen, ohne einen Beta Key vorweisen zu müssen. Den passenden Trailer gibt es selbstverständlich auch dazu:

Zusätzlich zu den permanenten Solo- und Gruppendungeons stolpert ihr in Echo of Soul über sogenannte Unendlichkeitsdungeons. Diese Gemäuer tauchen in unregelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten der Spielwelt auf und warten mit zufällig generierten Katakomben auf, wo alle möglichen Arten von Gegnern, aber auch Schätzen auf euch warten. Unserer Meinung nach ein tolles Feature, das schon den Urvater der Hack’n’Slays Diablo so verdammt spannend machte. Darüber hinaus geben euch Gildenschlachten und PvP-Arenen reichlich Gelegenheit, euch auszutoben.

echoofsouldungeonparty.jpg
Mit anderen Spielern erkundet ihr gefährliche Gewölbe und vermöbelt die Bösen.

2. Black Desert

In Black Desert habt ihr praktisch die Option, euer reales Leben abzuschreiben und komplett in die mittelalterliche Welt des MMORPGs einzutauchen, denn die Möglichkeiten, die euch hier geboten werden, scheinen endlos. Geschickte Spieler können in Black Desert theoretisch ihr eigenes Königreich errichten und darüber walten wie sie wollen. Aber eins nach dem anderen. Wie in allen Rollenspielen, sei es online, offline, solo oder multiplayer, beginnt ihr eurer Abenteuer als unerfahrener Held, sozusagen als ein leeres Blatt Papier, das erstmal beschrieben werden muss. In diesem Fall mit euren Heldentaten. Irgendwo, weit weg im Hintergrund von Black Desert, tobt ein Konflikt zwischen zwei verfeindeten Fraktionen, die sich um Bodenschätze streiten. Anfangs ist dieser Konflikt für euch alles andere als bedeutend. Das, was zunächst zählt, ist das Leveln eures Helden. Darüber hinaus ist es gut möglich, dass euch im weiteren Verlauf des Spiels der Konflikt gar nicht groß kümmert, weil ihr mit zig anderen Sachen beschäftigt seid.

blackdeserthousing.jpg
Richtet euch in Black Desert euer eigenes Schloss gemütlich ein!

In Black Desert bezieht ihr zunächst euer eigenes Domizil. Zugegeben, superspektakulär ist das nicht, denn schließlich bieten zahlreiche MMORPGs ein zumindest ähnliches Feature. Aber bedenkt, dass das nur die erste Stufe einer steil nach oben führenden Karriereleiter ist. Sobald ihr euch nämlich mit gleichgesinnten Spielern zusammengeschart habt, gründet ihr eine Gilde und nehmt das Schloss in Beschlag. Welches Schloss? Eines der zahlreichen Schlösser, die ihr in Black Desert vorfindet! Das Spiel entführt euch in eine riesige Open World, in der es an geeigneten Immobilien nicht mangelt. Ist erstmal das passende Clubhaus gefunden, rollt der Rubel. Eine Gilde, die ein Schloss besitzt, kassiert nämlich die Steuerabgaben von den Bewohnern der umliegenden Ortschaft.

Wenn ihr dem Kapitalismus nicht verfallen seid und auch sonst keine Lust habt, in der fernen Fantasy-Welt eine Gilde von Hausverwaltern anzuführen, könnt ihr euch der Produktion unterschiedlicher Waren widmen, die ihr für den entsprechenden Preis an den Mann bringt. In Black Desert könnt ihr sogar nach Walen Ausschau halten. Mit etwas Glück, der Unterstützung eurer Freunde und einer verdammt spitzen Harpune verwandelt ihr die Kolosse der Meere in einige Fässer Öl und nützlichen Krimskrams.

blackdesertdungeon.jpg
Die obligatorischen Ausflüge ins finstere Unterwelten bleiben natürlich nicht aus!

Black Desert befindet sich weiterhin in der Enwicklung. Sobald es aber Neues zu diesem Spiel gibt, erfahrt ihr es natürlich hier bei uns!

3. Skyforge

Wer von euch erinnert sich noch an das Super-Nintendo-Spiel Actraiser? Darin galt es, Monster zu besiegen und eine göttliche Metropole zu errichten. Mit steigender Zahl von Gläubigen errang euer elysischer Vorkämpfer bessere Stats. Ähnlich verhält es sich in Skyforge, das mittlerweile die dritte Closed Beta absolviert hat. In diesem Spiel schlüpft ihr in die Rolle eines unsterblichen Helden, der es sich zum Ziel gesetzt hat, zu einem gottgleichen Wesen aufzusteigen. Das vollbringt ihr natürlich, indem ihr euch durch eine Quest nach der anderen kämpft und euren Protagonisten langsam aber stetig hochlevelt. Indem ihr die Ausgeburten der Hölle, die an die Erdoberfläche heraufgekrochen kamen, wieder zurückschlagt, schart ihr Anhänger um euch, die sich wiederum positiv auf eure Stats auswirken und euch ermöglichen, neue Kräfte zu erlangen. Und eine letzter Vergleich noch zu Actraiser: Von eurem göttlichen Headquarter aus, habt ihr die ganze Erde gut im Blickfeld und seht jedes Mal, wenn sich eure Gläubigen in Not befinden und euch um Unterstützung anflehen.

skyforgefollowers.jpg
Sind eure Anhänger in Not, müsst ihr sofort zu Hilfe eilen.

Was in Skyforge sofort ins Auge sticht, ist der fließende Übergang von Fantasy zu hochmoderner Science Fiction. Hier schwingt ihr die klassischen Stich- und Hiebwaffen und greift zugleich auf ausgefallene Kettensägenschwerter und moderne Schusswaffen zurück. Geheiligt sei, was den Feind in die Abgründe der Hölle befördert! Den Himmel kreuzen anmutende Flugobjekte und auch ein Gros der Bauten weiß in Skyforge eine futuristische Stimmung zu vermitteln.

skyforgeufo.jpg
Star Wars trifft auf Herr der Ringe?

Auch wenn euch in dem free-to-play MMORPG diverse Spielerklassen zur Auswahl stehen, müsst ihr nicht befürchten, eure Wahl später bereuen zu müssen. Skyforge beinhaltet ein dynamisches Klassen-System mit dem ihr schnell und unkompliziert die Profession wechselt. Wer sollte schon schließlich wagen, einem aufstrebendem Gott Grenzen in der Berufswahl aufzuzeigen?

Den stimmigen Trailer zum Spiel könnt ihr direkt hier bewundern:

4. Skysaga

Aus dieser Top-5-Liste sticht Skysaga ein wenig hervor. Anders als die übrigen Spiele besitzt dieses MMORPG eine verspielte und überzeichnete Klötzchen-Grafik, ohne aber zu tief in den Minecraft’schen Retro-Look abzudrifen. Die Helden haben natürlich ihre Ecken und Kanten, sind aber keineswegs ein Wirrwarr quadratischer Formen. Witzigerweise sind die Extremitäten irgendwie nicht mit dem Körper verbunden, sondern schwingen wie von neuro-telekinetischen Wellen angetrieben in der Luft herum. Passend dazu nennt ihr in Skysaga eine schwebende Insel euer Eigen und verbringt den Tag damit, Rohstoffe zu sammeln, um daraus unterschiedliche Dinge zu fertigen. Wenn euch das idyllische Leben nicht so ganz zusagt, schmiedet euch schnell eine Rüstung und die passende Waffen zusammen und begebt euch in ein großes Abenteuer!

In dem free-to-play MMORPG könnt ihr euch in tiefe Dungeons vorwagen, wo gefährliche Monster und sagenhafte Schätze auf euch warten. Natürlich seid ihr in der pixeligen Welt nicht alleine unterwegs. Über spezielle Portale stattet ihr euren Freunden einen Besuch auf ihrer Insel ab und tauscht euch ein wenig aus. Wenn es euch mehr nach Raufereien dürstet, ihr euch aber nicht gefährlichen Monstern entgegenstellt wollt, messt ihr eure Kräfte mit denen anderer Spieler in der PvP-Arena von Skysaga.

skysagatemple.jpg
In einer Welt voller Klötzchen warten unzählige Abenteuer auf euch.

Derzeit befindet sich das Spiel in der Alpha-Phase. Auf der offiziellen Webseite könnt ihr euch als Freiwillige für die weiteren Testphasen melden. In regelmäßigen Abständen schicken die Spielbetreiber Key raus und gewähren einigen Auserwählten den Zugang zum Spiel. Mit etwas Glück gehört ihr schon bald zu den Wenigen, die durch die kantigen Landschaften von Skysaga schleichen und nach der nächsten Quest Ausschau halten.

5. Blade & Soul

Rache ist ein immer wiederkehrendes Leitmotiv in zahlreichen Büchern, Filmen und natürlich auch in Videospielen. Die Bösen haben sich was Kolossales zu Schulden kommen lassen und irgendjemand muss ihnen deutlich machen, dass sie eine unsichtbare Linie überschritten und allgemein gültige Konventionen gebrochen haben, worauf der Tod als Strafe steht. In Blade & Soul müsst ihr als einziger noch lebender Schüler euren Lehrmeister rächen, der durch die Hand einer bösen Schwarzmagierin dahingeschieden ist.

bladeandsoulfemmefatale.jpg
Auf die Dame ganz rechts habt ihr es in Blade & Soul abgesehen.

Klingt wie eine klassische Story? Ist es auch! Blade & Soul ist an die traditionellen Erzählungen Chinas angelehnt, die von stolzen Schwertkämpfern berichten, die ihrerseits Vergeltung suchen. Folglich ist eine der verfügbaren Professionen im Spiel der Klingenmeister. Bevor ihr dem obersten Bösewicht und schändlichen Missetäter, der von einer verführerischen Femme Fatale verkörpert wird, gegenübersteht, müsst ihr einige Erfahrungspunkte ansammeln. Während ihr also questet und questet, häuft ihr nützliches Wissen an, steigert eure Kampffertigkeiten und, was noch wichtiger ist, lernt ihr, euren Chi-Fluss zu meistern. In einem Martial-Arts-Spektakel wie Blade & Soul dürfen natürlich akrobatische Kampfsporteinlagen nicht zu kurz kommen. Habt ihr euer Chi fest im Griff, ist es euch möglich, sogar über Baumkronen hinweg zu schweben. Genauso wie ihr es aus den Kung-Fu-Filmen kennt. Alle Stunts, die ihr auf der Mattscheibe bewundert habt, könnt ihr in Blade & Soul nachstellen, ohne euch vorher an Stahlseilen absichern zu müssen. Zudem bietet Blade & Soul eine angenehme Abwechslung zu den gängigen MMORPGs, die in Fantasywelten angesiedelt sind, die wiederum dem europäischen Mittelalter nachempfunden sind. Hier tobt das Geschehen in einer mystischen Welt, die an das chinesischen Großreich der Antike angelehnt ist.

Die Closed Beta ist für den Herbst anvisiert. Den passenden Ankündigungstrailer gibt es direkt hier:

Was sagt ihr zu unserer Auswahl? Seid ihr ebenso auf diese Spiele gespannt oder sind eurer Meinung nach ganz andere MMORPG-Kandidaten am Horizont zu sehen, die wir hätten in unsere Top 5 aufnehmen sollen?

Wenn ihr mit der Auswahl der Spiele vollkommen zufrieden seid und es euch lediglich an Möglichkeiten fehlt, die Zeit bis zum Release totzuschlagen, findet ihr unser Rubrik der Massively Multiplayer Online Role-Playing Games jede Menge andere spannende MMORPGs.

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.