Die neue Karte "Sturmpunkt" in Apex Legends bietet einige spannende Besonderheiten, darunter wilde Tiere.
- home
- apex-legends
saison-11-bringt-die-bislang-grosste-map-mit-sich
Saison 11 bringt die bislang größte Map mit sich
Am 2. November startet die elfte Saison namens „Entkommen“ in Apex Legends. Wie bereits bekannt ist, liefert sie die Söldnerin Ash als neue Legende und mit der C.A.R.-MP eine neue Maschinenpistole. Nun hat Entwickler Respawn Entertainment die größte Neuerung vorgestellt und „größte“ ist hierbei wörtlich zu nehmen: Mit Beginn von Saison 11 hält „Sturmpunkt“ Einzug in dem Ego-Shooter, die vierte und bislang weitläufigste Map für den Battle-Royale-Modus.
Der neue Schauplatz bietet 15 Prozent mehr Fläche als „Rand der Welt“ und ist zugleich sehr vertikal. Die großen Berghänge sind nicht nur Deko, sondern ihr könnt sie erklimmen und so höhere Punkte erreichen als auf jeder anderen Karte von Apex Legends. Eine weitere Besonderheit: Statt Verlagerungsballons gibt es auf „Sturmpunkt“ Schwerkraftkanonen. Die befördern euch in Windeseile quer über die Karte und erlauben es euch so, zum Beispiel schnell dem Ring zu entkommen. Während des Flugs habt ihr die volle Kontrolle darüber, wo ihr landet, könnt also auch seitlich des Landungspunkts am Boden aufkommen. Zudem könnt ihr jederzeit eure Waffen, Granaten und Fähigkeiten benutzen.
Auf „Sturmpunkt“ stellen nicht nur andere Spieler eine Gefahr für euer virtuelles Leben dar, sondern mitunter auch wilde Tiere. Deren Nester sind auf der Übersichtskarte markiert. Die Kreaturen wagen sich nicht aus ihnen heraus und ihre Aggressivität hält sich in Grenzen, doch kommt ihr ihnen zu nahe, werden sie vor Attacken nicht zurückschrecken. Es kann sich aber auszahlen, es mit den Bestien aufzunehmen. Erlegte Prowler, Spinnen und Schwärmer (letztere fliegen durch die Lüfte) lassen Beute in Form von Aufsätzen und Munition für eure jeweils aktuelle Ausrüstung fallen. Zudem wird ein kleiner Prozentanteil des Schadens, den ihr ihnen zufügt, eurer EVO-Rüstung zugerechnet und Herstellungsmaterialien gibt es auch noch zu ergattern.
Die neue Map in Apex Legends bietet 17 benannte Orte, darüber hinaus gibt es noch einige kleinere Camps, die zwar keine Namen tragen, aber auch durchaus Beute beherbergen. Wenn euch die großen Locations wie etwa eine gewaltige Antenne, eine Mühle und ein vor Jahrzehnten abgestürztes Schiff zu überlaufen sind, könnt ihr auch an jenen namenlosen Orten euer Loot-Glück auf die Probe stellen.