logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • world-of-warships
  • world-of-warships-schiffsklassen-im-ueberblick-staerken-und-schwachstellen

World of Warships: Schiffsklassen im Überblick - Stärken und Schwachstellen

Geschrieben von keysquare am 10.05.2017 um 11:32 Uhr

Seit dem Start der Open Beta von World of Warships wagen sich immer mehr Amateur-Kapitäne hinaus auf das virtuelle Meer. Um allen unerfahrenen Seeleuten eine kleine Hilfestellung zu geben, haben wir für euch die wichtigsten Infos zu den verfügbaren Schiffsklassen von World of Warships zusammengetragen. Es gibt vier verschiedene:

Zerstörer

Diese Schiffe eignen sich bestens als Aufklärer. Zerstörer sind sehr schnell und können dank ihres geringen Tiefgangs sogar in seichten Gewässern agieren. Keine andere Schiffklasse in World of Warships kann so schnell beschleunigen und wieder abbremsen wie die flinken Zerstörer.

Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick ganz anders scheint, könnt ihr sie auch dafür einsetzen, um mächtige Schlachtschiffe auszuschalten oder zumindest schwer in Mitleidenschaft zu ziehen. Mit Torpedos machen sie ihrem Namen alle Ehre und stellen eine ernstzunehmende Gefahr für die feindliche Flotte dar. In puncto Agilität sind die Schlachtschiffe den Zerstörern gnadenlos unterlegen, so dass ihr euch mit einer geschickten Offensive eines gefährlichen Ungetüms leicht entledigen könnt. Sollte der Vorstoß nicht so klappen, wie ihr euch das vorgestellt habt, könnt ihr auf die Nebelwand zurückgreifen und versuchen, euch möglichst unbeschadet aus dem Staub zu machen.

Allerdings besitzen Zerstörere entscheidende Schwachstellen in der Panzerung, nämlich am Deck und dem Unterbau der Geschütze, dem sogenannten Barbette. Im Zweifel solltet ihr also lieber das Weite suchen.

wowskreuzer.jpg
Zerstörer sind flinke Jäger.

Kreuzer

Mit diesen manövrierfähigen Kriegsschiffen macht ihr euren Gegnern in World of Warships ordentlich Feuer unterm Hintern. Die unheilverkündende Kombination aus großer Feuerkraft und hoher Feuerrate bringt jeden eurer Gegner in arge Bedrängnis. Selbst die flinken Zerstörer sollten sich vor Kreuzern in Acht nehmen. Feindliche Luftangriffe sind dank imponierender Flak-Ausstattung schnell in den Griff zu kriegen, ohne allzu viele Verluste auf der eigenen Seite befürchten zu müssen.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Kreuzern erfordern von den befehlshabenden Spielern ein gewisses Maß an Multitasking-Fähigkeit. Zudem solltet ihr euch in World of Warships im Vorfeld Gedanken machen, auf welcher Seite ihr spielen möchtet. Dank schlagkräftiger Flak-Batterien sind amerikanische Kreuzer prädestiniert für die Flugabwehr. Kreuzer der japanischen Kriegsflotte punkten dagegen mit Torpedorohren, die jede Salve zu einer fatalen Angelegenheit (für den Gegner) machen.

Schlachtschiffe

Die Schlachtschiffe von World of Warships sind schwer gepanzert und verfügen über enorme Geschütze. Kommt ein feindliches Schiff in die Schussreichweite von Schlachtschiffen, ist auf jeden Fall schnelles Handeln gefragt, denn sonst geht es ganz schnell runter auf den Meeresgrund.

Der entscheidende Schwachpunkt der Schlachtschiffe liegt in ihrer Schwerfälligkeit. Die Maschinen brauchen sehr lange, bis sie zum Stillstand kommen und ist der Kurs erstmal eingeschlagen, könnt ihr ihn nur schwer ändern oder korrigieren. Gerät das Schiff in einen Hinterhalt, kann es schnell ausgeschaltet werden. Daher ist es ratsam, euch bereits im Vorfeld einige Gedanken über den idealen Kurs zu machen.

Als Kapitän eines Schlachtschiffes obliegt euch in World of Warships der Schutz der Flotte. Durch die schwere Panzerung können diese Giganten einiges einstecken.

wowsflugzeugtraeger.jpg
Flugzeuge eröffnen euch viele taktische Möglichkeiten.

Flugzeugträger

Die stählernen Kolosse können eine ganze Luftflotte beherbergen. Vier unterschiedliche Flugzeugarten ermöglichen euch, in World of Warships sehr taktisch vorzugehen, ohne überhaupt in die Sichtweite der feindlichen Streitkräfte zu gelangen. Beispielsweise setzt ihr Jagdflugzeuge ein, um feindliche Jäger vom Himmel zu holen oder mögliche Hinterhalte der feindlichen Streitkräfte vorzeitig zu entdecken. Wollt ihr verheerende Luftschläge säen, greift ihr auf Bomber oder Torpedos zurück.

Flugzeugträger können ihren Kurs nicht allzu schnell ändern und stellen, sobald sie in die Reichweite feindlicher Schiffe gelangen, eine leichte Beute dar.

Quelle: Offizielle Webseite

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

World of Warships

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.