Twitch Extensions erlaubt den Einsatz interaktiver Elemente für die Zuschauer - mit ungeahnten Möglichkeiten.
Twitch: Mit Extensions können Zuschauer selbst eingreifen
Der Streaming-Service Twitch hat heute die Entwicklung eines neuen Features bekanntgegeben, das laut einem offiziellen Blog-Post „die Landschaft des Live-Video-Services komplett verändern wird.“ Das Feature heißt Twitch Extensions und erlaubt es Streamern, interaktive Einblendungen für ihre Kanäle zu installieren, die die Zuschauer dann nutzen können. Diese Overlays sollen Interaktion zwischen den Streamern und den Nutzern erzeugen, die zuvor nicht möglich war.
Normalerweise sieht ein Zuschauer einen Stream passiv, als Video. Die Twitch Extensions erlauben ein Level von Interaktivität, das sehr vielseitig genutzt werden kann. So kann man für den Zuschauer ein klickbares Overlay einrichten, mit dem er die aktuelle Ausrüstung der Spielfigur oder die Statuswerte und Punktzahl des laufenden Matches einbinden kann, Streamer können Polls und Votings veranlassen, virtuelle Haustiere können den Kanal schmücken, neue Systeme für Emojis werden möglich und vieles mehr.
Gerade in populären Twitch-Titeln wie Playerunknown’s Battlegrounds, League of Legends oder Hearthstone (wo man sich per Extension zum Beispiel das komplette Deck oder einzelne Tooltipps anzeigen lassen könnte) gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Twitch Extensions einzusetzen. Selbst umfangreiche Mini-Spiele, mit denen sich die Community in Ruhephasen die Zeit vertreiben kann, sind möglich.
Sporadisch wurde das Feature bereits seit Mai erprobt. Eine erste Ladung an Extensions ist nun verfügbar, darunter viele Optionen zum Anzeigen von Leaderboards oder Ausrüstung in diversen Spielen und innovative Konzepte wie eine „Heatmap für Klicks“ – es wird angezeigt, wo auf dem Bildschirm die Community am meisten klickt, so dass der Streamer zum Beispiel nach diesen „Vorschlägen“ seine nächste Aktion planen kann. Eines der nächsten geplanten Features ist ein Manager für die Twitch Extensions.
Quelle: Twitch