Peebs hat auf Twitch jedes Spiel für das SNES durchgespielt. Sein jüngstes Projekt ist ein Online-Archiv für die Handbücher von über 800 Titeln für die alte Nintendo-Hardware.
- home
- magazin
- spielgenre-news
streamer-erstellt-snes-handbucharchiv
Streamer erstellt SNES-Handbucharchiv
Spieler älteren Semesters (die die Neunziger in Gänze mitbekommen haben) erinnern sich bestimmt noch mit einem wohligen Gefühl an das Super Nintendo Entertainment System, kurz SNES. 1992 kam die Konsole in Deutschland auf den Markt (zwei Jahre später als in Japan) und sie begeisterte mit Spielen wie Super Mario World, The Legend of Zelda: A Link to the Past, F-Zero und vielen weiteren. Die Liste großer Klassiker ist lang. Ich selbst bin Jahrgang 1989, habe den Release der Plattform folglich nicht wirklich mitbekommen, bekam aber Jahre später zu Weihnachten ein SNES zusammen mit dem Super Game Boy und Donkey Kong Country 3 geschenkt. Und obwohl meine Sammlung am Ende nur eine Handvoll Spiele umfasste, habe ich die Konsole geliebt.
Jemand, der sie aber sicherlich noch viel mehr geliebt hat, ist Peebs. Der streamt seit acht Jahren auf Twitch SNES-Spiele und behauptet, mittlerweile jeden Titel im Stream durchgespielt zu haben. Während dieses Langzeitprojekts bemerkte er, dass es keine wirklich gute Quelle für die Handbücher von SNES-Spielen im Netz gab. Also setzte er es sich in den Kopf, diesen Umstand zu ändern und ein großes Online-Archiv anzulegen.
Peebs kaufte sich einen Scanner, um selbst Handbücher digitalisieren zu können, erhielt von über 100 Leuten weitere Scans und ist nun stolz, eine komplette Sammlung englischsprachiger SNES-Spielehandbücher präsentieren zu können. Die Liste umfasst weit mehr als 800 Titel, von sehr bekannten Werken wie Super Metroid und Star Fox bis hin zu weniger populären Spielen à la Family Dog. Wer ein wenig in der Vergangenheit schmökern möchte, für den ist das Archiv super. Und falls ihr schon zu der Generation gehören solltet, die gar nicht weiß, dass früher jedem Videospiel ein Handbuch beilag, könnt ihr euch damit einen Eindruck davon verschaffen, was euch die Hersteller heutzutage vorenthalten.