SEGA bringt mit Two Point Hospital ein Spielerlebnis zurück auf die PCs, das es lange nicht mehr gegeben hat.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- simulationen
two-point-hospital-geistiger-nachfolger-zu-theme-hospital-enthullt
Two Point Hospital: Geistiger Nachfolger zu Theme Hospital enthüllt
1997 veröffentlichte Electronic Arts das von Bullfrog Productions entwickelte Theme Hospital: ein Aufbauspiel, in dem ihr ein Krankenhaus errichtet und managt sowie es mit Patienten zu tun bekommt, die an teils sehr absurden Krankheiten leiden. Der Titel nahm sich nicht so wirklich ernst, überzeugte aber nicht nur mit seinem Humor, sondern auch spielerischen Qualitäten. Wer sich genau so ein Spiel mit moderner Technik gewünscht hat, dessen Gebete wurden nun erhört. SEGA hat mit Two Point Hospital einen geistigen Nachfolger zum Klassiker angekündigt. Und das Beste ist: Die Hauptverantwortlichen sind Mark Webley und Gary Carr, die bereits an der Entwicklung von Theme Hospital maßgeblich beteiligt gewesen sind.
Gemeinsam gründeten die beiden Briten 2016 Two Point Studios. Schon im Mai des vergangenen Jahres wurde bekannt gegeben, dass das Team an einer neuen Simulation für SEGA arbeitet. Nun wissen wir, dass es sich dabei um Two Point Hospital handelt, das all die Features bieten soll, die Theme Hospital zum Hit gemacht haben. Ihr baut und gestaltet euer eigenes Krankenhaus, stellt Personal wie Ärzte und Krankenschwestern ein und sorgt dafür, dass jeder Patient das Hospital gesund verlässt. Nebenbei erforscht ihr Krankheiten und messt euch mit anderen Krankenhäusern im fiktiven Two Point County. Außerdem verfügt das Spiel über einige Online-Features: Die Spieler können gemeinsam Forschungsprojekte angehen oder in Multiplayer-Herausforderungen ihr Können unter Beweis stellen.
Two Point Hospital soll im Herbst dieses Jahres für den PC erscheinen. Versionen für andere Plattformen sind bislang nicht angekündigt. Es ist aber schön zu sehen, dass ein Publisher wie SEGA die PC-Spieler und Simulationsfans nicht vergessen hat und ein Spielkonzept zurückbringt, dass es schon so lange nicht mehr gegeben hat – zumindest außerhalb des Browsergame-Marktes.
Quelle: SEGA