logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • simulationen
  • microsoft-flight-simulator-kein-high-end-pc-aber-viel-platz-notig

Microsoft Flight Simulator: Kein High-End-PC, aber viel Platz nötig

Geschrieben von Jens Bremicker am 22.4.2020 um 11:45 Uhr

Laut den Systemanforderungen für den Microsoft Flight Simulator sei er auch mit älterer Hardware gut spielbar.

Mit der Rückkehr seiner "Flight Simulator"-Reihe sorgt Microsoft seit vergangenem Jahr für mächtig viel Aufsehen. Seit der überraschenden Ankündigung begeistert das Spiel bereits damit, dass es den gesamten Erdball in einer sehr beeindruckenden Grafikqualität darstellt, der Cloud sei Dank. Die Berechnung der Spielwelt übernimmt die Azure-Technologie, die auf Basis von Satellitenbildern ein 3D-Abbild unseres Heimatplaneten mitsamt allen Städten, Straßen und topografischen Gegebenheiten erstellt. Die Daten werden per Streaming auf euren Rechner übertragen, da das alles zu groß wäre, um es in Gänze auf der eigenen Festplatte zu installieren. Trotzdem solltet ihr reichlich Platz für den Microsoft Flight Simulator schaffen.

Mittlerweile sind die offiziellen Systemanforderungen für die Flugsimulation bekannt und die 150 Gigabyte an Festplattenspeicher, die der Titel benötigt, sind schon nicht gerade wenig. Aber ansonsten fallen die Voraussetzungen, die euer PC erfüllen muss, relativ genügsam aus – solange ihr euch damit zufriedengebt, den Microsoft Flight Simulator nicht auf höchsten Grafikeinstellungen zu spielen. Ein Prozessor auf dem Niveau eines Intel i5 4460, eine GeForce GTX 770 und acht Gigabyte Arbeitsspeicher reichen schon aus, um virtuell um den Erdball fliegen zu können. Wie das Spiel mit der Hardware aussieht, ist aber noch unklar.

Optisch ist der Microsoft Flight Simulator eine Wucht.

Wer eine GTX 970 und einen Intel i5 8400 oder Ryzen 5 1500X hat, dürfte ein gutes Spielerlebnis haben. Für maximale Details ist dann aber doch moderne Top-Hardware nötig, etwa eine RTX 2080 oder Radeon VIII, ein Intel i7 9800X oder Ryzen 7 Pro 2700X sowie satte 32 Gigabyte Arbeitsspeicher. Letzteres ist bislang für so gut wie kein Spiel wirklich notwendig, um es in seiner bestmöglichen Form genießen zu können.

Ganz wichtig beim Microsoft Flight Simulator ist aber auch die Leistung eures Internetanschlusses, was eben am Streaming der Spielwelt liegt. Als Minimalanforderung gibt Microsoft eine Bandbreite von fünf Megabit pro Sekunde an. Der Hersteller empfiehlt jedoch, für ein gutes Erlebnis 20 Megabit pro Sekunde, optimal seien 50. Wer also einen starken PC, aber das Pech hat, an einem Ort mit schwacher Internetverbindung zu wohnen, dem könnte der Microsoft Flight Simulator einen weiteren Grund liefern, sich über den mangelhaften Netzausbau in Deutschland zu ärgern.

Die Systemanforderungen im Detail

Minimum:

  • Betriebssytem: Windows 10 mit Update 1909

  • Prozessor: Intel i5 4460 oder Ryzen 3 1200

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 770 oder AMD Radeon RX 570 mit 2 Gb Grafikspeicher

  • Speicherplatz: 150 GB

  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung mit 5 Megabit pro Sekunde

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 mit Update 1909

  • Prozessor: Intel i5 8400 oder Ryzen 5 1500X

  • Arbeitsspeicher: 16 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 590 mit 4 GB Grafikspeicher

  • Speicherplatz: 150 GB

  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung mit 20 Megabit pro Sekunde

Ideal:

  • Betriebssystem: Windows 10 mit Update 1909

  • Prozessor: Intel i7 9800X oder Ryzen 7 Pro 2700X

  • Arbeitsspeicher: 32 Gigabyte

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 2080 oder AMD Radeon VII mit 8 Gigabyte Grafikspeicher

  • Speicherplatz: 150 GB

  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung mit 50 Megabit pro Sekunde

Quelle: Microsoft

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.