Forza Motorsport 7 könnte mit seinen über 700 Autos und etlichen Strecken richtig viel Festplattenspeicher verschlingen.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- simulationen
forza-motorsport-7-ist-das-spiel-100-gigabyte-gross
Forza Motorsport 7: Ist das Spiel 100 Gigabyte groß?
Viele digitale, detailliert nachgebildete Autos brauchen Festplattenspeicher. Und Forza Motorsport 7 soll mehr als 700 solcher Vehikel bieten. Wie viel Gigabyte wird das Rennspiel da wohl auf die Waage bringen? Einem Bericht von VG24/7 zufolge könnten es satte 100 GB sein. Das haben angeblich die Systemanforderungen von Forza Motorsport 7 verraten, die im offiziellen Microsoft Store zu finden sind. Mittlerweile ist diese Angabe über den Bedarf an Festplattenspeicher jedoch verschwunden, so dass das Ganze nur als Gerücht einzustufen ist. Wenn Microsoft die Information entfernt hat, könnte es sich dabei schließlich um einen Fehler gehandelt haben.
Dass Forza Motorsport 7 ein gewaltiger Datenhaufen sein wird, steht angesichts des Umfangs und der aufwendigen Grafik des Spiels außer Frage. Zu den über 700 Autos gesellen sich schließlich auch noch mehr als 30 Rennschauplätze in jeweils etlichen Streckenvariationen. Dieses Spiel wird einen großen Teil eures Festplattenspeichers belegen, egal ob auf der Xbox One oder dem PC.
Sollten es tatsächlich auch nur annähernd 100 Gigabyte sein, wäre Forza Motorsport 7 eines der größten Spiele überhaupt. Klar, ein Gears of War 4 belegt mittlerweile fast 120 Gigabyte, allerdings sind hier die zahlreichen Updates miteingerechnet. Der siebte Teil der „Forza Motorsport“-Reihe würde aber direkt bei Release so viel Speicherplatz verschlingen, was schon eine Hausnummer wäre.
Immerhin: Die restlichen Systemanforderungen erweisen sich als überraschend niedrig. Für minimale Details sollen ein Intel i5-750 und eine Nvidia GeForce GTX 650 oder AMD R7 250X sowie 8 Gigabyte Arbeitsspeicher ausreichen. Empfohlen werden ein Intel i5 4460 oder AMD RX 560 sowie eine GTX 670 oder 1050 Ti. Damit wird sich Forza Motorsport 7 wohl kaum in maximalen Details und erst recht nicht in 4K spielen lassen. Dennoch solltet ihr mit solch Hardware ein optisch gutes Erlebnis haben. Es sieht jedenfalls alles danach aus, als würde der neue Serienteil weniger Leistung beanspruchen als Forza Horizon 3 von 2016, das allein schon aufgrund seiner offenen Spielwelt viele Ressourcen frisst. Bei Forza Motorsport 7 seid ihr nur auf abgesperrten Rennkursen unterwegs, da muss deutlich weniger berechnet werden.
Forza Motorsport 7 ist für den 3. Oktober 2017 angekündigt. Käufer der Ultimate Edition dürfen jedoch schon eine Woche vorher losrasen.
Quelle: VG24/7 / Microsoft