Der Aufbau-Hit Factorio wird ein großes Add-on bekommen. Bis das erscheint, wird aber noch viel Zeit ins Land ziehen.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- simulationen
factorio-grosse-erweiterung-geplant
Factorio: Große Erweiterung geplant
Nach vielen Jahren der Alphaphase und des Early Access' ist Factorio im Herbst 2020 offiziell erschienen. Damit soll aber noch lange nicht Schluss damit gewesen sein, das Aufbauspiel um neue Inhalte zu erweitern und zu verbessern. Entwickler Wube Software hat noch so einiges vor, wie er jüngst in einem Blogartikel auf der offiziellen Webseite von Factorio verraten hat.
Das Team schreibt, man habe noch jede Menge Ideen, die man umsetzen möchte. Die Frage, die man sich selbst gestellt hat, war nur, in welcher Form das geschehen soll. Vier Optionen standen zur Wahl: kostenlose Updates für immer, ein Factorio 2, kleinere DLCs oder eine riesige Erweiterung. Letztendlich hat sich Wube Software für letzteres entschieden. Kostenlose Updates würden bei anderen Spielen wie Minecraft und Terraria gut funktionieren, schreibt der Entwickler, aber da Factorio sehr viel mehr ein Nischenspiel sei, das nicht mehr so viele neue Spieler dazugewinnen werden, seien Gratisinhalte keine gute Wahl.
Eine Fortsetzung wolle Wube Software nicht machen, weil die Spieler davon erwarten würden, das sie ein deutlich anderes Spiel und nicht einfach nur das Gleiche mit mehr Inhalt ist. Doch das Team sei mit Factorio in seinem jetzigen Zustand sehr zufrieden und wolle gerade die Arbeit, die man im vergangenen Jahr investiert hat, nun nicht einfach "über Bord werfen", weil für einen zweiten Teil alles anders gemacht werden müsste. Kleine DLCs kämen nicht infrage, weil man einfach selbst nicht von dem Modell überzeugt sei.
Also kriegt Factorio irgendwann ein großes Add-on. Die Arbeiten daran haben gerade erst begonnen und Wube Software geht davon aus, dass man nicht weniger als ein Jahr damit beschäftigt sein werde. Was genau drinstecken soll, will das Team noch nicht verraten, den dafür sei es schlicht noch zu früh. Aber ihr könnt euch eben schon mal darauf freuen, dass eine Erweiterung kommen wird. Für deren Entwicklung sucht Wube Software neue Mitarbeiter, unter anderem 3D Artists.
Übrigens hat der Entwickler einige interessante Zahlen zu Factorio veröffentlicht. In acht Jahren Entwicklung hat Wube Software 8688 Bugs gefixt, 87.703 unterschiedliche Sprites erstellst und 856.800 Codezeilen geschrieben. Es gibt 799.000 Videos zum Spiel auf YouTube, alle Steam-Spieler haben zusammen 38.870 Jahre mit dem Bau von Fabriken verbracht und über 2,5 Millionen Einheiten wurden verkauft.
Quelle: Wube Software