logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • rpgs-und-mmorpgs
  • the-elder-scrolls-online-indiana-jones-trifft-auf-vampirlord

The Elder Scrolls Online: Indiana Jones trifft auf Vampirlord

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 30.3.2020 um 13:32 Uhr

Autorin: Franziska Behner

Wir geben es zu: Der Titel klingt schon ein wenig willkürlich. Aber im Grunde beschreibt er ganz gut, was euch in der Erweiterung Greymoor zu The Elder Scrolls Online erwartet. Wir haben mit den Entwicklern gesprochen und die ersten Schritte in die düstere Geschichte gewagt. Ob uns das Blut in den Adern dabei gefriert, lest ihr hier:

Fans der Fantasy-Welt von Elder Scrolls werden am MMORPG von Zenimax Studio nicht vorbeikommen. Seit über sechs Jahren versorgen die Entwickler die mittlerweile 15 Millionen Spieler weltweit mit neuen Inhalten. Neben der riesigen Hauptgeschichte im Grundspiel gibt es zahlreiche DLCs mit neuen Gefahren, Herausforderungen und Belohnungen. Vor allem, wenn die dabei erhaltenen Items besonders selten, cool oder einzigartig sind, schlagen die Spielerherzen höher. Noch mehr Möglichkeiten für Herzrasen (aufgrund von tollem Loot) gibt es schon bald dank des neuen Antiquitätensystems. Dieses Gameplay-Feature führen die Entwickler erstmals mit dem Greymoore DLC ein und lassen euch zu Hobbyarchäologen werden. Wie Indiana Jones macht ihr euch auf die Suche nach seltenen Relikten – doch der Weg dahin wird kein leichter sein.

In ESO findet ihr nicht einfach eine Schatzkarte und grabt stumpf im Boden, bis die Schaufel auf etwas Wertvolles stößt. Das wäre ja langweilig! Zenimax Studio und Bethesda verknüpfen die Jagd nach seltenen Gegenständen mit kleinen Minispielen, die euch den Weg weisen. Sobald ihr einen Hinweis auf eine Antiquität erhaltet, öffnet sich ein Extra-Fenster im Spiel. Darin müsst ihr verschiedene Formen zusammenpuzzeln, um euch einen Weg zu den hell leuchtenden Kugeln zu bahnen. Jede von ihnen symbolisiert einen möglichen Fundort auf der Karte für ein seltenes Relikt. Je mehr Kugeln ihr ausschaltet, desto weniger Markierungen seht ihr auf der Karte. Habt ihr den Standort ausfindig gemacht oder habt keine Züge mehr übrig, geht die Suche los. Aber keine Sorge – wer keine Lust oder Geduld dafür hat, kann auch ohne erfolgreiches Abschließen der Rätsel den Fundort aufspüren – das dauert dann einfach nur etwas länger.

The Elder Scrolls Online - Greymoor Trailer:

Vor Ort erwartet euch ein neues Minispiel, bei dem ihr erneut eine festgelegte Anzahl von Zügen zur Verfügung habt, um nach dem Relikt zu suchen. Dieses Mal steht ihr bereits an der richtigen Stelle und müsst nur noch graben. Welche Werkzeuge ihr dafür verwendet und ob es euch wert ist, das wegweisende Kompass-Auge zu verwenden, liegt ganz bei euch. Habt ihr das Relikt schließlich in den Händen, ist eure Schatzsuche noch nicht vorbei. Wo ein besonderes Item ist, wartet noch mehr! In der Ausgrabungsstätte liegen noch weitere Gegenstände herum, die sich mit übriggebliebenen Zügen bergen lassen. Euch erwarten Mythic-Items, die besondere Kräfte enthalten, neue Mounts und sogar Einrichtungsgegenstände für euer Haus.

Vampire fallen über ESO her

Wer den Indiana Jones-Hut vorerst an den Nagel hängen möchte, kann sich auch der neuen Story-Erweiterung in Greymoore widmen. Sie ist der zweite Teil der jahresumfassenden Erzählung zu "Das Schwarze Herz" von Skyrim. Die düstere Geschichte wird mit dem zweiten Teil der Erzählung weiter gesponnen. Nachdem Harrowstorm Angst und Schrecken als erster DLC verbreitete, strömen nun Vampirfürsten samt blutrünstigem Anhang nach Tamriel. Dass Vampire sich nicht gerade von Salat und Kartoffelauflauf ernähren, wisst ihr sicher. Das daraus resultierende Chaos könnt ihr euch bestimmt vorstellen. Zudem ziehen übermächtige Gramstürme über das Land, die für noch mehr Verwüstung sorgen. Wer in den Sog der Gramstürme gerät, dem wird die Seele regelrecht aus dem Körper gesaugt. Zurück bleibt entweder ein willenloser Zombie oder eine hungrige Kreatur – beides sind Schicksale, die ihr sicher nicht erleben wollt.

Um das Vampir-Thema noch weiter aufzugreifen, wurde auch an den Skills für euren Charakter geschraubt. Neben einigen passiven Skill-Verbesserungen habt ihr nun die Fähigkeit, den Charakteren um euch herum die Kraft regelrecht auszusaugen. Natürlich über einen eleganten Biss in den Hals - wie es sich für einen Vampir gehört! Damit euch diese Fähigkeit nicht zu mächtig werden lässt, bleibt dieser Energie-Raub nicht ungestraft. Werdet ihr von anderen Figuren dabei beobachtet, eure spitzen Zähne in ein Gegenüber zu rammen, wird das (schwerwiegende) Konsequenzen mit sich ziehen. Seid ihr bereit, das für mehr Kraft in Kauf zu nehmen?

Neue Gebiete, neue Herausforderungen

Was wäre eine Erweiterung, wenn es keine neuen Gebiete zu erkunden gibt? Greymoor führt euch in ein eisiges Biom voller schneebedeckter Berge und kühlen Winden. Zu 60 Prozent werdet ihr eine weiße Umgebung sehen – das trifft auch auf die Stadt Einsamkeit zu. Skyrim-Fans werden sie aus dem gleichnamigen Rollenspiel bestens kennen. Jetzt habt ihr die Chance, diese Stadt rund 1000 Jahre früher zu erkunden. Was ist anders, welche Gebäude sind gleich? Habt ihr genug von Schnee und Eis, wartet noch ein zweites Biom auf euch. Im Blackreach Underground, tief unter der Erde, geht es deutlich farbenfroher zu. Welche Kreaturen und Abenteuer werden euch da erwarten?

MMORPGs sind perfekt dafür geeignet, um mit Freunden und Fremden auf der ganzen Welt zusammenzuspielen. Kynes Ägis bietet dafür die perfekte Herausforderung – und das im wahrsten Sinne des Wortes!. In einer Gruppe von 12 Spielern müsst ihr in diesem Trial gegen zahlreiche Meereskreaturen bestehen, die die Dorfbewohner versklaven wollen. Unter ihnen drei Bosse, gegen die ihr mit euren normalen Waffen nur schwer ankommt. Als kleinen Twist gibt es auf dem Spielfeld jetzt Ballisten, die ihr gemeinsam zusammenbauen müsst. Mit ihrer Kraft lassen sich die Meeresriesen gut schwächen.

ESO Free Play Event + kostenlose Greymoore-Quest

Ihr seid noch nicht so recht davon überzeugt, ob euch der Vampir-Hype packen wird? Dann nutzt die Gelegenheit und startet ab dem 30. März 2020 die kostenlose Prologue-Quest: The Coven Conspiracy aus dem Greymoor-Kapitel zu The Elder Scrolls Online. Ihr könnt sie ganz einfach über den Kronenshop erwerben und einen ersten Blick in die blutigen Geschehnisse dieser Saison werfen.

Ihr habt noch gar keinen "The Elder Scrolls Online"-Account, würdet aber gern in das Fantasy-MMO einsteigen? Dann scheint der April euer Glücksmonat zu sein, denn Bethesda startet das TESO-Free-Play-Event, bei dem alle Interessierten für knapp zwei Wochen kostenfrei in die 23 Bereiche umfassende Grundstory einsteigen können. Wählt dazu einfach auf dieser Webseite eure Plattform aus und schon kann es vom 01.04.2020 bis 13.04.2020 mit eurer Reise losgehen.

JETZT TESO: GREYMOOR VORBESTELLEN!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.