Es wird ein Ni no Kuni 3 geben. Das hat der Chef von Entwickler Level-5 jüngst in einem Interview bestätigt.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- rpgs-und-mmorpgs
ni-no-kuni-neuer-teil-definitiv-geplant
Ni no Kuni: Neuer Teil definitiv geplant
Ni no Kuni 2 ist noch nicht mal eineinhalb Jahre her, da spricht Akihiro Hino, der Präsident des Entwicklerstudios Level-5, schon über den nächsten Teil der Reihe. Nein, Ni no Kuni 3 ist damit nicht offiziell angekündigt, aber die Worte des Japaners sind eine Bestätigung dafür, dass das Unternehmen ein weiteres Rollenspiel in der märchenhaften Welt, die wir schon zweimal erkunden durften, in Planung hat.
Das japanische Magazin Nikkei hatte die Gelegenheit, mit Hino ein Interview zu führen. Dank den Kollegen von DualShockers wissen wir, worum es dabei ging. So verlor der Chef von Level-5 einige Worte über das kommende Yo-kai Watch 4 für die Switch, das seit Anfang an explizit für die aktuelle Nintendo-Konsole entwickelt wird. Viel interessanter ist aber eben die Anmerkung Hinos, dass es ein weiteres Ni no Kuni geben werde. Man wolle die Marke ausbauen, sie zu einer großen Franchise machen. Das ist einer der Gründe dafür, dass am 29. August ein "Ni no Kuni"-Film in die japanischen Kinos kommt (über einen Release im Westen ist nichts bekannt).
Kurz darauf, genauer gesagt im September, erscheint Ni no Kuni: Der Fluch der Weißen Königin nicht nur für die Switch, sondern auch als Remaster für den PC und die PlayStation 4. Darüber hinaus werde die Marke laut Hino auch noch den Weg auf die Smartphones finden. Hierzu gibt es aber genauso wenig Informationen wie zum vermeintlichen Ni no Kuni 3. Sicher dürfte jedoch sein, dass der nächste Teil der Serie für die PlayStation 5 erscheinen wird. Es sei denn, Level-5 will nochmal schnell vor dem Ende der PS4-Ära von der großen Installationsbasis der Konsole profitieren, was wir aber für unwahrscheinlich halten. So ein großes JRPG, wie es die ersten beiden "Ni ko Kuni"-Spiele sind, entwickelt sich nicht mal eben in zwei Jahren. Und viel länger könnte ein dritter Teil dann ja gar nicht in Arbeit sein. Schließlich ist davon auszugehen, dass die PS5 Ende 2020 erscheint.
Quelle: Nikkei (via DualShockers)