Außerdem gibt es ein "Macht euch euer eigenes Cover-Artwork"-Tool auf der Webseite zur Mass Effect Legendary Edition.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- rpgs-und-mmorpgs
mass-effect-legendary-edition-details-zu-auflosung-und-bildrate
Mass Effect Legendary Edition: Details zu Auflösung und Bildrate
Nur noch eine Woche müsst ihr warten und dann könnt ihr mit Commander Shepard die ganze Geschichte der ursprünglichen "Mass Effect"-Trilogie auf den aktuellen Plattformen erleben. Kurz vor Release der Mass Effect Legendary Edition hat BioWare nun Infos dazu preisgegeben, wie die Remasters der Rollenspiele auf den unterschiedlichen Konsolen laufen, also in welcher Auflösung und mit wie viel FPS ihr sie erleben könnt.
Auf allen Geräten werdet ihr aus zwei Grafikmodi wählen können: Entweder bevorzugt ihr eine hübsche Optik oder eine flüssige Framerate. Genaue Details dazu, welche Grafikfeatures im Performance-Modus abseits der Auflösung heruntergeschraubt oder gar deaktiviert werden, gibt es allerdings nicht.
Modus
PlayStation 4
PlayStation 4 Pro
PlayStation 5
Xbox One
Xbox One X / Series S
Xbox Series X
Qualität vorziehen
Bis zu 30 FPS @ 1080p
Bis zu 30 FPS @ 4K
Bis zu 60 FPS @ 4K
Bis zu 30 FPS @ 1080p
Bis zu 30 FPS @ 4K
Bis zu 60 FPS @ 4K
Framerate vorziehen
Bis zu 60 FPS @ 1080p
Bis zu 60 FPS @ 1440p
Bis zu 60 FPS @ 1440p
Bis zu 60 FPS @ 1080p
Bis zu 60 FPS @ 1440p
Bis zu 60 FPS @ 1440p
Wie ihr seht, kommt ihr auf PS5, PS4 Pro, Xbox Series X/S und Xbox One X in den Genuss von 4K, wobei es hierbei einige Fragezeichen gibt. Wir wissen etwa, dass die Xbox Series S nicht in der Lage ist, Spiele in nativem 4K zu berechnen. Überhaupt gibt es keine Angabe dazu, ob eine der Konsolen die Mass Effect Legendary Edition in voller 4K-Pracht rendert oder die Auflösung dynamisch skaliert beziehungsweise auf Checkerboard-Rendering gesetzt wird.
PS5 und Xbox Series X wären sicherlich zu Ersterem in der Lage, es gibt aber keine offiziellen Versionen für diese beiden Konsolen. Wenn die Spiele also auf PS4 Pro und Xbox One X nicht in nativem 4K laufen, werden sie das auf den stärkeren Plattformen wohl auch nicht. Dass BioWare in allen Fällen davon spricht, dass "bis zu" 30 beziehungsweise 60 FPS erzielt werden, fassen wir mal als Sicherheitsvorkehrung auf. Auch hier würden wir davon ausgehen, dass im Qualitätsmodus PS5 und Xbox Series X stabile 60 FPS bieten werden.
Auf dem PC sind – entsprechend starke Hardware vorausgesetzt – natürlich sowieso 4K und hohe Bildraten möglich (bis zu 240 FPS). Konkrete Details zu den unterschiedlichen Grafikoptionen gibt es noch nicht. Die Systemvoraussetzungen findet ihr auf Origin.
Neben den Infos zur Technik haben BioWare und EA noch ein ganz besonderes Schmankerl für alle Fans: Auf der offiziellen Webseite könnt ihr euch euer eigenes Cover-Artwork für die Mass Effect Legendary Edition erstellen. Das geht ganz einfach: Ihr wählt einfach aus, ob euer Shepard "Paragon", "Renegade" oder neutral ist und welchge Gruppenmitglieder ihr am liebsten mögt beziehungsweise wer von ihnen nur ein Backup ist. Nach wenigen Mausklicks habt ihr euer eigenes Artwork, das ihr euch nicht nur als 4K-Wallpaper, sondern auch wahlweise als PS4- oder Xbox-One-Cover herunterladen könnt. Letzteres könnt ihr anschließend ausdrucken und damit die Standardvariante der physischen Verkaufsfassung der Mass Effect Legendary Edition austauschen.