logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • rpgs-und-mmorpgs
  • marvels-midnight-suns-ist-fire-emblem-mit-superhelden

Marvel's Midnight Suns ist Fire Emblem mit Superhelden

Geschrieben von Jens Bremicker am 02.9.2021 um 14:22 Uhr

Marvel's Midnight Suns setzt auf ein Sammelkartenprinzip und Beziehungssystem, wie erste Gameplay-Videos zeigen.

Nach der Ankündigung von Marvel's Midnight Suns auf der gamescom vor einer Woche hat Firaxis Games nun erstes Gameplay-Material veröffentlicht. Es gibt einerseits einen offiziellen Trailer und andererseits ein Video, das euch in über sechs Minuten erklärt, um was für eine Art Spiel es sich handelt und was dessen grundlegenden Elemente sind. Dabei zeigt sich: Mit XCOM hat das Ganze recht wenig zu tun – weniger, als wir selbst nach der Bekanntgabe, dass es sich um ein Taktik-RPG handele, gedacht hätten.

Ja, genau wie in den Strategiespielen, in denen ihr die Erde gegen Aliens verteidigt, bilden rundenbasierte Kämpfe das Herzstück. In Marvel's Midnight Suns funktionieren die aber ganz anders. Firaxis setzt hier auf ein Sammelkartensystem. Denkt jetzt aber nicht an Hearthstone, sondern eher Slay the Spire, was nicht heißt, dass es sich um ein Rogue-like handelt. Aber welche Fähigkeiten eure Helden in Marvel's Midnight Suns einsetzen können, hängt eben davon ab, welche Karten euch zur Verfügung stehen. Auf Twitter haben die Entwickler versichert, dass es keine Lootboxen geben wird und ihr Karten generell nicht für Echtgeld kaufen könnt. Lediglich rein kosmetische Skins sollen Publisher 2K Games zusätzliches Geld in die Kassen spülen.

In den Gefechten in Marvel's Midnight Suns spielen nicht nur die Fähigkeiten von Iron Man, Wolverine, Blade, anderen bekannten Helden und eurer Hauptfigur Hunter eine wichtige Rolle, sondern auch die Umgebung. Deren Beschaffenheiten könnt ihr zu eurem Vorteil nutzen. Im folgenden Video ist beispielsweise eine Szene zu sehen, in der es auf einem Häuserdach zur Sache geht. Mit speziellen Skills lassen sich die Feinde von dem Dach stoßen.

Seid ihr in Marvel's Midnight Suns gerade nicht am Kämpfen, erkundet ihr als Hunter in Third-Person-Perspektive die Abtei, die den Midnight Suns als Zentrale dient. Hier führt ihr Gespräche mit den anderen Recken, um die Beziehungen zu ihnen zu stärken. Ihr könnt mit ihnen gemeinsam Aktivitäten nachgehen, wobei jeder Charakter seine eigenen Vorlieben hat. Durch tiefe Freundschaften schaltet ihr mächtige Karten frei.

Dieser Aufbau erinnert sehr stark an das jüngste Fire Emblem von Nintendo. In Three Houses wechseln rundenbasierte Kämpfe mit der Erkundung der Schule ab, bei der ihr Zeit mit anderen Charakteren verbringt und Bindungen zu ihnen aufbaut. Firaxis wird wohl kaum von der Hand weisen können, dass man sich an dem japanischen Mix aus Strategie- und Rollenspiel orientiert hat.

Übrigens: Schon nächste Woche gibt es erneut Material zu Marvel's Midnight Suns. Am 7. September bekommen wir mehr Gameplay zu sehen, in dem Hunter und Wolverine gegen Sabretooth kämpfen.

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.