Ab sofort sind die ersten kostenpflichtigen Mods für Fallout 4 auf PC, PS4 und Xbox One erhältlich.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- rpgs-und-mmorpgs
fallout-4-creation-club-mit-bezahl-mods-ist-da
Fallout 4: Creation Club mit Bezahl-Mods ist da
Auf der E3 kündigte Bethesda den Creation Club an: den zweiten Versuch, mit Modifikationen für Fallout 4 und The Elder Scrolls 5: Skyrim Geld zu verdienen. Der Publisher hatte das einst schon mal mit Valve zusammen per Steam ausprobiert. Damals war die Resonanz seitens der Spieler aber so negativ, dass die beiden Unternehmen das Ganze schnell wieder einstampften. Mit dem Creation Club soll nun alles besser werden und ob das der Fall ist, könnt ihr ab heute auf PC, PS4 und Xbox One herausfinden. Die Plattform, über die ihr Zusatzinhalte kaufen könnt, die Bethesda in Zusammenarbeit mit Moddern erstellt hat, ist zumindest für Fallout 4 schon mal an den Start gegangen. Irgendwann im September soll das Angebot auf die Special Edition von Skyrim ausgeweitet werden.
Derzeit gibt es im Creation Club eher kleinere Gimmicks für Fallout 4 als wirklich größere Modifikationen, die entscheidende Änderungen an dem Rollenspiel vornehmen oder Stoff für neue Abenteuer liefern. Es handelt sich um einzelne Gegenstände wie eine „Handgefertigte Schrotflinte“, Lackierungen für den Pip-Boy und die Powerrüstung, den Raumanzug von Morgan Yu, Protagonist des Ego-Shooters Prey, oder eine „Chinesische Tarnrüstung“. Manche der Items landen direkt in eurem Inventar oder ihr könnt sie an einer Werkbank herstellen, ein paar erhaltet ihr aber auch durch neue Quests. Wir gehen jedoch nicht davon aus, dass diese Missionen sonderlich umfangreich ausfallen.
Als kleinen Gag gibt es zum Start des Creation Clubs eine Pferd-Powerrüstung. Man erinnere sich: Mit der Pferderüstung für The Elder Scrolls 4: Oblivion begründete Bethesda 2006 im Prinzip das Geschäftsmodell von DLCs – und das auf wenig rühmliche Art und Weise.
Damit ihr auch direkt dazu motiviert seid, dem Creation Club einen Besuch abzustatten, schenkt euch Bethesda zum Launch 100 Credits. Denn natürlich zahlt ihr in dem Online-Store nicht mit echtem Geld, sondern kauft euch diese spezielle Währung, die ihr dann gegen Mods eintauscht. Credits, die ihr über Steam oder Xbox Live kauft, sind sowohl für Fallout 4 als auch Skyrim nutzbar. Auf der PlayStation 4 sind die Punkte aber nicht übertragbar und somit nur für den Titel verwendbar, für den ihr sie gekauft habt.
Quelle: Bethesda Softworks