logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • rpgs-und-mmorpgs
  • elden-ring-fan-demake-fur-den-game-boy-in-arbeit

Elden Ring: Fan-Demake für den Game Boy in Arbeit

Geschrieben von Jens Bremicker am 03.5.2022 um 12:09 Uhr

Kein Witz: Ein Hobby-Entwickler bastelt eine "Elden Ring"-Version, die auf dem alten Handheld spielbar sein wird.

Die Videospielhersteller produzieren lauter Remakes, die Fans hingegen Demakes. Es scheint mittlerweile Tradition zu haben, große Hits als Spiele in Retro-Optik neu aufzulegen. Vor noch nicht allzu langer Zeit erregte etwa Bloodborne PSX einiges an Aufmerksamkeit. Das kostenlose Action-RPG bildet einen Teil des PS4-Meisterwerks von FromSoftware in einer Optik nach, wie wir sie von der ersten PlayStation kennen. Generell scheinen die Titel des genannten japanischen Entwicklers bei Hobby-Spielebastlern hoch im Kurs zu stehen, wo doch nun ein Demake von Elden Ring in Arbeit ist. In diesem Fall geht der Macher shintendo noch weiter zurück in der Vergangenheit als der Schöpfer von Bloodborne PSX.

Seine Version von Elden Ring ist nicht einmal dreidimensional, sondern kommt in klassischem Game-Boy-Look daher. Das bedeutet: monochrome 2D-Grafik mit Top-Down-Perspektive, die an die ersten Pokémon-Spiele, aber auch The Legend of Zelda: Link's Awakening erinnert. Da shintendo aus Elden Ring kein Rollenspiel mit rundenbasiertem Kampfsystem macht, sondern sämtliche Auseinandersetzungen mit Feinden in Echtzeit ablaufen, bietet sich der Vergleich mit dem Links erstem Handheld-Abenteuer um so mehr an.

In dem oberen Video demonstriert shintendo das Tutorial-Gebiet von Elden Ring mitsamt dem ersten Bosskampf, der auch in dem Demake nicht leicht zu gewinnen scheint. Zur Info: Im Original ist es Absicht, dass ihr an dieser Begegnung scheitert (was nicht heißt, dass man den Boss gar nicht besiegen kann).

Das Demake hat nicht nur die Optik eines Game-Boy-Spiels, es wird auch auf dem alten Handheld von Nintendo laufen, so shintendo, der den Titel mit GB Studio 3.0 entwickelt. Wie groß das Projekt werden soll, habe er noch nicht entschieden. Er hoffe aber zumindest, bis Ende Mai Limgrave, das Startgebiet von Elden Ring, zu finalisieren. Und allein dieses Areal komplett in 2D umzusetzen, wäre schon ein Haufen Arbeit und eine beeindruckende Leistung. Falls wir nun euer Interesse geweckt haben, solltet ihr mal auf shintendos Twitch-Kanal vorbeischauen. Dort streamt er ab und zu live, wie er an dem Spiel herumwerkelt, das nächste Mal am Freitag um 11 Uhr.

JETZT ELDEN RING KAUFEN!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.