logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • action-games
  • nintendo-setzt-auf-super-smash-bros-ultimate

Nintendo setzt auf Super Smash Bros. Ultimate

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 13.06.2018 um 10:44 Uhr

Was war denn das?

Okay, Nintendo hatte im Vorfeld angekündigt, dass sich ein Großteil der diesjährigen Präsentation auf der E3 um das kommende Super Smash Bros. für die Switch drehen wird, aber dieses Mal haben sie es etwas übertrieben. Knapp 30 Minuten des 40-minütigen Direct-Videos zeigen das Prügelspiel mit den bekannten und beliebten Charakteren. Das ist schlicht ergreifend zu wenig für einen Auftritt auf der Leitmesse der Branche**!**

Wo sind die kurzen Trailer zu Metroid Prime, Bayonetta und Pikmin 4, das angeblich seit geraumer Zeit fertig sein soll? Und von Retro Studios hat man seit vier Jahren nichts gehört, wenn man die Switch-Version von Donkey Kong Country Tropical Freeze einmal außen vorlässt. Dann helfen auch keine Ausflüchte, dass man sich hauptsächlich auf Spiele konzentriert, die noch in diesem Jahr erscheinen werden. In diesem Fall haben Neuankündigungen wie Daemon x Machina oder Fire Emblem: Three Houses, die erst 2019 auf den Markt kommen, allerdings ebenfalls nichts zu suchen. Aber der Reihe nach.

Nintendo E3 2018 Direct:

Alles im Zeichen von Super Smash Bros. Ultimate

Nintendo hat auf der diesjährigen E3 Super Smash Bros. Ultimate für die Switch angekündigt und zwar wie! Selten wurde ein neuer Titel ausführlicher vorgestellt. Nahezu jeder Pixel des Spiels wurde von vorn bis hinten durchleuchtet, damit auch wirklich keine Fragen aufkommen. Schauen wir uns daher die wichtigsten Fakten genauer an. Super Smash Bros. Ultimate erscheint weltweit am 7. Dezember und wird über sämtliche Charaktere verfügen, die jemals in der Serie aufgetaucht sind. Das bedeutet, dass Kämpfer wie Solid Snake (gesprochen von David Hayter und nicht Kiefer Sutherland!), die Ice Climbers und der junge Link zurückkehren. Insgesamt macht das nach dem derzeitigen Stand 66 Recken, die sich gegenseitig die Rüben eindellen können.

Zudem werden alle Figuren grundlegend überarbeitet, mit neuen Details versehen. Neue Bewegungsabläufe, weitere Helfertrophäen, frische Items, verbesserte Kampfarenen und die Unterstützung sämtlicher amiibo-Figuren gehören ebenfalls zum Gesamtpaket. Aber was wäre ein Smash Bros. ohne gänzlich neue Kämpfer? Richtig, es würde etwas fehlen. Neue Herausforderer sind Inklinge, Daisy und Ridley aus der Metroid-Reihe. Passend dazu wird es im Dezember neue amiibo geben. Außer wird auch in diesem Spiel der GameCube-Controller unterstützt, den man mit einem Adapter an die Switch anschließen kann.

Director Masahiro Sakurai legt wie in den letzten Spielen unglaublich viel Liebe zum Detail und Leidenschaft an den Tag, um den Fans das bestmögliche Erlebnis zu bieten und bis zum Release werden mit Sicherheit noch Unmengen an weiteren Informationen veröffentlicht.

Super Smash Bros. Ultimate:

Epic Games zeigt, wie es geht!

Daneben hätte Nintendo mit einigen weiteren Neuankündigungen überraschen können, die allerdings leider im Schatten des übermächtigen Super Smash Bros. Ultimate standen. Super Mario Party beispielweise hat durchaus einige innovative Ansätze, in dem man zwei Switch-Konsolen auf verschiedene Arten nebeneinander legt und damit neue Spielfelder schafft. Außerdem wurde das derzeit heißeste Spiel auf diesem Planeten, Fortnite, offiziell angekündit und im gleichen Atemzug veröffentlicht. Dabei hat Epic Games Nintendo direkt eine schallende Ohrfeige verpasst, und gezeigt, dass man für einen anständigen Voice-Chat auf der Switch keine Smartphone-Lösung mit App benötigt. Und dieses Feature ist bereits ab morgen verfügbar!

Selbst das restliche Line-Up von Drittherstellern kann sich in diesem Jahr sehen lassen. Es kommen nämlich noch Wolfenstein 2: The New Colossus, Monster Hunter Generations Ultimate, Dragon Ball FighterZ, Dark Souls Remastered, FIFA 19, Starlink: Battle for Atlas inklusive Starfox-Cameo, Overcooked 2, Killer Queen Black oder Hollow Knight, um nur einige zu nennen. Nur leider wurde das Thema lediglich in einem kurzen Zusammenschnitt abgefrühstückt. Selbst die Erweiterungen zu eigenen Spielen wie Xenoblade Chronicles 2 (Release 14. September) und Splatoon 2 (Release 14. Juni) wurden eher nebenbei vorgestellt.

Line-Up Trailer:

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.