logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • action-games
  • monster-hunter-rise-keine-open-world-30-fps-seien-das-ziel

Monster Hunter Rise: Keine Open World, 30 FPS seien das Ziel

Geschrieben von Jens Bremicker am 22.9.2020 um 11:55 Uhr

Monster Hunter Rise soll auf den Stärken von World aufbauen und genauso Gratis-Inhalts-Updates nach Release erhalten.

Vergangene Woche überraschte Capcom mit der Ankündigung von Monster Hunter Rise, einem neuen Teil der Reihe, der Switch-exklusiv ist und am 26. März 2021 erscheinen soll. Der Publisher hat bereits einiges an Gameplay gezeigt, das die Neuerungen gegenüber den Vorgängern verdeutlicht. Neben hundeartigen Wesen, die als Reittiere dienen, wäre da noch die erhöhte Mobilität. So könnt ihr an Bergwänden hinaufklettern, sodass das Leveldesign sehr viel vertikaler ist als noch in den vorherigen Serienteilen.

Nun hat der YouTuber Arekkz ein Video mit neuen Infos zum Action-Rollenspiel veröffentlicht. Er hatte die Gelegenheit, mit dem Community Manager Socks zu sprechen und ihm einige Fragen zu stellen. Im Video fasst er die Infos zu Monster Hunter Rise zusammen. So hat Arekkz in Erfahrung gebracht, dass es sich nicht um ein Open-World-Spiel handelt – den Eindruck hat man angesichts der Spielszenen ja durchaus haben können. Die Gebiete sollen aber weitläufig sein und auf den Erkundungsmechaniken aufbauen, die Monster Hunter: World eingeführt hat. Es wird also innerhalb einer Region keine Ladezeiten geben und die Monster bewegen sich auch frei durch die Welten.

Da Monster Hunter Rise nun mal auf der Nintendo Switch läuft, kann es natürlich gar nicht die grafische Qualität von Monster Hunter: World erreichen. Allerdings sieht das bislang gezeigte Bildmaterial für ein Switch-Spiel nicht schlecht aus. Da fragt man sich schon, ob das Ganze flüssig laufen wird. Laut Arekkz sei es das Ziel von Capcom, stabile 30 FPS zu erreichen. Der Titel basiert übrigens auf der RE Engine, die etwa auch in den "Resident Evil"-Spielen der jüngeren Vergangenheit zum Einsatz kommt.

Nach dem Release wird Capcom Monster Hunter Rise mit kostenlosen Updates versorgen und erweitern, wie man das schon im Fall von Monster Hunter: World gemacht hat. Details habe der Community Manager Socks gegenüber Arekkz aber nicht nennen wollen. Man konzentriere sich schließlich erst mal darauf, das Hauptspiel fertig zu entwickeln. Das Ziel sei aber definitiv, dass die Spieler über einen langen Zeitraum immer wieder Gründe haben sollen, in die Welt zurückzukehren und erneut auf die Jagd zu gehen.

Quelle: Arekkz

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.