Detektiv Yagami kehrt diesen Herbst in Lost Judgment zurück, um ein scheinbar perfektes Verbrechen aufzuklären.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- action-games
lost-judgment-nachfolger-zum-yakuza-spin-off-angekundigt
Lost Judgment: Nachfolger zum Yakuza-Spin-off angekündigt
2019 hat uns SEGA mit Judgment ein Spin-off zur Yakuza-Serie geliefert, in dem wir mal nicht einen Gangster spielen, sondern einen ehemaligen Rechtsanwalt, der mittlerweile als Detektiv arbeitet. Das Actionspiel kam gut an. Bei uns hat Judgment im Test sehr ordentlich abgeschnitten. Dementsprechend ist es auch für uns äußerst erfreulich, dass SEGA nun einen Nachfolger angekündigt hat. Lost Judgment erscheint am 24. September dieses Jahres für PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One – und das weltweit zeitgleich, was eine Premiere für das Yakuza-Franchise ist. Auf Yakuza: Like a Dragon mussten wir noch im Vergleich zu den Japanern fast ein Jahr länger warten.
In Lost Judgment müssen Hauptcharakter Takayuki Yagami und sein Partner, der Ex-Yakuza Masaharu Kaito, ein vermeintlich perfektes Verbrechen aufklären. Das Problem: Der Hauptverdächtige hat ein lupenreines Alibi. Zumindest scheint es ein solches zu sein. Und natürlich steckt wieder viel mehr dahinter. Yagami und Kaito decken ein Netz aus Verschwörungen auf und es geht darum, wie diverse Partien das kaputte Rechtssystem für ihre Zwecke ausnutzen.
Im Gegensatz zu Yakuza: Like a Dragon ist Lost Judgment wieder ein Actionspiel mit Beat-'em-Up-Kämpfen und kein RPG. "Wir haben entschieden, dass wir unser unverkennbares Action-Gameplay in Lost Judgment weiterleben lassen sollten", so die beiden Produzenten Toshihiro Nagoshi und Kazuki Hosokawa im Interview mit IGN. Weitere Yakuza-Teile werden hingegen der Formel von Like a Dragon folgen.
Als spielerische Neuerung erwartet euch in Lost Judgment der Schlangen-Kampfstil, der darauf basiert, gegnerische Angriffe abzulenken und sie gegen die Feinde selbst zu richten. Des Weiteren gibt es neue Gadgets, die euch bei eurer Ermittlungsarbeit von Nutzen sein werden. Bereits bekannte Elemente aus dem Vorgänger wie heimliche Verfolgungen sind erneut mit von der Partie, diesmal aber hoffentlich etwas besser umgesetzt. Zudem seid ihr wieder in Kamurocho unterwegs, aber mit Yokohama kommt ein weiterer Schauplatz hinzu. Dort ermittelt ihr undercover in einer High-School und helft den Schülern in den "School Stories" genannten Nebenquests. Natürlich bietet Lost Judgment auch wieder eine ganze Reihe an Minispielen. Zum Beispiel könnt ihr euer Tanztalent unter Beweis stellen.
Lost Judgment ist zwar nur für die Konsolen angekündigt, aber es scheint auch früher oder später den Weg auf den PC zu finden. Die japanische SEGA-Webseite hatte für kurze Zeit das Spiel für Steam und Windows 10 gelistet. Wie die Fanseite Tho Tojo Dojo schreibt, sei entsprechender Webseitenquellcode aber selbst nach der Löschung der entsprechenden Textzeile noch vorhanden gewesen. Die Kollegen von PC Gamer haben bei SEGA nachgefragt und ein Sprecher des Unternehmens hat ihnen mitgeteilt, dass es derzeit keine Pläne gebe, Lost Judgment für den PC zu veröffentlichen. Es würde uns aber wundern, wenn das nicht irgendwann nachgeholt werden sollte, wo es doch mittlerweile alle Yakuza-Spiele für den PC gibt. Like a Dragon erschien sogar zeitgleich für alle Plattformen. Allerdings sei erwähnt, dass das erste Judgment bis heute noch nicht für PC erschienen ist.
Zu guter Letzt wollen wir nicht unter den Tisch fallen lassen, dass Lost Judgment Story-DLCs erhaöten wird. Im japanischen PlayStation Store (danke, Tojo Dojo), kann man bereits eine Deluxe Edition vorbestellen, die drei Erweiterungen enthält: das "Detective Life Fun Pack", das zum Release direkt verfügbar sein soll, das "School Stories Fun Pack" und eine zusätzliche, komplette Story.