Was ein Spieler geschafft hat umzusetzen, wird Teil eines kommenden Updates für GTA Online sein.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- action-games
gta-online-fan-fix-fur-kurzere-ladezeiten-teil-des-nachsten-updates
GTA Online: Fan-Fix für kürzere Ladezeiten Teil des nächsten Updates
GTA Online ist enorm erfolgreich und vollgestopft mit Inhalten. Man könnte meinen, besser ginge es gar nicht, aber seit Anbeginn schleppt der Multiplayer-Modus von GTA 5 ein Problem mit sich herum: seine extrem langen Ladezeiten. In GTA Online verbringt ihr sehr viel Zeit mit Warten. Glücklicherweise hat sich ein Spieler namens tostercx beziehungsweise t0st (je nachdem, auf welcher Plattform man schaut) mit der Thematik beschäftigt und einen Fix für die PC-Version des Actionspiels veröffentlicht, der laut eigener Aussage die Ladezeiten um 70 Prozent verkürzt.
Natürlich hat das Ganze die Runde gemacht, weil die langen Ladezeiten wirklich schon seit Release die Spieler von GTA Online plagen, und so wurde auch Rockstar selbst darauf aufmerksam. Nun hat der Entwickler angekündigt, jene Verbesserung auf offiziellem Weg selbst ins Spiel zu bringen. Mit dem nächsten Update soll das geschehen, wobei unbekannt ist, ob die Ladezeiten dadurch auch um 70 Prozent reduziert werden, wie die Kollegen von PC Gamer berichten.
"Nach einer gründlichen Untersuchung können wir bestätigen, dass der Spieler t0st tatsächlich einen Aspekt des Spielcodes bezüglich der Ladezeiten der PC-Version von GTA Online aufgezeigt hat, der verbessert werden könnte", so Rockstar in einem Statement. "Als ein Resultat dieser Untersuchung haben wir ein paar Änderungen vorgenommen, die mit einem kommenden Title-Update implementiert werden."
Darüber hinaus aus t0st verraten, dass Rockstar ihm 10.000 US-Dollar im Rahmen des hauseigenen Bug-Bounty-Programms gezahlt habe, mit dem man eigentlich Leute belohnen möchte, die Sicherheitslücken in den Spielen von Rockstar entdecken. In diesem Fall habe das Unternehmen aber wohl mal eine Ausnahme machen wollen. Rockstar habe gegenüber PC Gamer bestätigt, dass die Zahlung getätigt wurde.
Quelle: PC Gamer / t0st