Im kostenlosen Flappy Royale spielt ihr das normale Flappy Bird, tretet dabei aber gegen 99 andere Spieler an.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- action-games
flappy-royale-flappy-bird-trifft-battle-royale
Flappy Royale: Flappy Bird trifft Battle Royale
Mittlerweile wird echt aus allem ein Battle-Royale-Spiel gemacht. Es sind längst nicht mehr nur Shooter, in denen ihr gegen bis zu 99 andere Spieler antretet und das Ziel habt, als Letzter am Leben zu sein. Denkt doch nur mal an Tetris 99! Und nun hat es sogar Flappy Bird ins Battle-Royale-Zeitalter geschafft. Ja, ganz genau! Das Spiel mit dem Vogel, der zwischen Röhren entlangfliegt, ist zurück. Allerdings hat dessen Erfinder Dong Nguyen nichts damit zu tun. Flappy Royale, so der Name des kostenlosen Geschicklichkeitsspiels, ist das Projekt eines dreiköpfigen US-amerikanischen Teams, wobei eines der Mitglieder, das sich im Netz Lazerwalker nennt, in Berlin lebt.
Flappy Royale, das sich in der Betaphase befindet, hat im Grunde das gleiche Spielprinzip wie das originale Flappy Bird, und spielt sich auch genauso. Auf dem PC (der Titel ist im Browser spielbar) klickt ihr mit der Maus, damit euer Vogel nach oben fliegt. Auf dem Smartphone oder Tablet (Flappy Royale gibt es per Test Flight für iOS und normal im Google Play Store für Android) tippt ihr eben, damit der Piepmatz nach oben steigt. Der große Unterschied zu Flappy Bird ist eben der Battle-Royale-Aspekt: Ihr tretet gegen 99 Geister anderer Spieler an und gewinnt, wenn ihr der Letzte seid, der gegen eine der Röhren knallt. Und wie sich das gehört, springt ihr am Anfang einer Partie aus einem fliegenden Bus.
Ein weiterer Unterschied zum Original sind die Möglichkeiten, euren Charakter zu individualisieren. Im Optionsmenü von Flappy Royale wählt ihr aus zwölf unterschiedlichen Körpern und verpasst eurer Figur noch bis zu drei kosmetische Items aus einer Auswahl von insgesamt 17 Stück. Wie wäre es zum Beispiel mit einem fliegenden Schaf, das eine Krone und eine Augenbinde trägt sowie aus dem Maul sabbert?
In den Optionen findet ihr zudem Statistiken über eure bisherigen Erfolge. Hier seht ihr, wie viele Partien Flappy Royale ihr gespielt habt, eure beste Platzierung, euren Highscore oder auch, wie oft ihr am ersten Röhrenpaar gescheitert seid.
Quelle: offizielle Webseite / Twitter