logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • action-games
  • balan-wonderworld-game-director-nicht-mehr-bei-square-enix

Balan Wonderworld: Game Director nicht mehr bei Square Enix

Geschrieben von Jens Bremicker am 07.6.2021 um 13:05 Uhr

Yuji Naka hat Square Enix verlassen, nachdem Balan Wonderworld weder bei Kritikern noch Spielern gut angekommen ist.

Mit Balan Wonderworld sollte Yuji Naka nochmal etwas ganz Großes im Jump-and-Run-Genre gelingen. Der Mann, der einst an der Spitze von Sonic Team stand und leitender Programmierer des allerersten Sonic the Hedgehog gewesen ist, wollte mit seinem 2018 gegründeten Entwicklerstudio Balan Company unter der Flagge von Square Enix zeigen, dass er es immer noch drauf hat. Im vergangenen März erschien das Erstlingswerk des Teams, Balan Wonderworld, für alle gängigen Konsolen und den PC – und floppte.

Der 3D-Plattformer hat nicht nur bei Kritikern ziemlich schlecht abgeschnitten, sondern sich auch nicht sonderlich gut verkauft, wie Sonic Stadium und IGN schreiben. Und nun musste Yuji Naka seinen Hut nehmen. Zunächst fiel auf, dass er die Infoseite seines Facebook-Profils aktualisiert hat. Dort steht, dass er bis zum 30. April für den Konzern gearbeitet hat. Später veröffentlichte er ein Statement auf Twitter, in dem er nochmal bestätigt (danke, Google-Übersetzer), Square Enix im April verlassen zu haben. Über den Grund könne er nicht sprechen. Er fügt außerdem hinzu, dass er ja schon 55 Jahre alt sei und deshalb in den Ruhestand gehen könne. Möglicherweise wird Balan Wonderworld also sein letztes Spiel bleiben.

Yuji Naka begann Anfang der Achtziger bei SEGA. Der erste Titel, an dem er gearbeitet hat, ist das Actionspiel Girl's Garden für das SG-1000, die erste Heimkonsole des japanischen Herstellers, gewesen. Außerdem hat er die ersten beiden "Phantasy Star"-Teile programmiert. Die Sonic-Hauptreihe hat er von Teil 1 bis Sonic Heroes (2003, PS2, Xbox, GameCube, PC) begleitet, danach ist er noch an ein paar Spin-offs als Producer beteiligt gewesen. 2006 gründete er sein eigenes unabhängiges Studio namens Prope, das diverse Mobilegames und einige Konsolentitel wie Digimon All-Star Rumble für die PS3 und Xbox 360 entwickelt hat. 2017 wurde aus Prope ein Ein-Mann-Unternehmen, sodass es heute nur noch aus Naka selbst besteht.

Quelle: Yuji Naka / IGN / Sonic Stadium

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.