logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • spielereihen
  • call-of-duty
  • gelungener-fronteinsatz-in-call-of-duty-ww2

Gelungener Fronteinsatz in Call of Duty WW2?

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 06.11.2017 um 14:34 Uhr

Schluss mit Sci-Fi! Zurück zu den Wurzeln, die die "Call of Duty"-Serie begründet haben. Zurück im Zweiten Weltkrieg. Ohne technische Spielereien und Gadgets, dafür mit absolut zeitgemäßer Grafik in einem altbekannten Setting, das über Jahre von den Publishern verschmäht wurde.

Trailer:

Back to the Roots!

Jawoll, endlich keine futuristische Kacke mehr. Nach gut neun Jahren geht es zurück in die Normandie, denn anscheinend gibt es seit „Der Soldat James Ryan“ kein anderes Setting, um einen Shooter im Zweiten Weltkrieg zu beginnen. Schade! Omaha Beach haben altgediente Zocker nun schon zur Genüge durchgenudelt. Hier wurde die Chance, das angestaubte Szenario mit etwas Frische aufzupeppen leider verpasst. Am französischen Strand startet also die Landung der Alliierten und damit auch das Spiel. Aber irgendwie war das schon mal spektakulärer inszeniert, oder? Kurzes Beispiel gefällig? Nach einer sehr stimmungsvollen Einführung öffnen sich die Klappen der Landungsboote und die Hälfte der Besatzung ist nur noch teilweise vorhanden. Nach einem beherzten Sprung über den Rand des Bootes und dem folgenden kurzen Intermezzo im Wasser erwartet einen das, was ein Call of Duty ausmacht. Es fliegen einem Kugeln um die Ohren, rechts explodiert irgendetwas und einige Männer liegen nach einem Sanitäter rufend verstümmelt in der Nähe. Der Strand ist schnell überwunden, man kommt sich dabei seltsam einsam vor, denn von den Tausenden Soldaten, die damals hier gelandet sind, sind nur wenige zu erblicken. „Bangalore!“ Rumms, der Wall ist zerstört und die deutschen Bunker werden eingenommen. So weit, so bekannt und so oft schon gespielt.

CallOfDutyWWII_teaser_646x363.jpg

Weiter, weiter, immer weiter!

Verschnaufen ist innerhalb der Kampagne nahezu unmöglich. Zwar gibt es hier und da einige Passagen, in denen es etwas geruhsamer zugeht, aber nur um danach wieder den Adrenalinpegel bis zum Anschlag hochzuschrauben. Ständig ist man irgendeiner Form von Stress ausgesetzt. Allerdings nutzt sich dieses Gefühl spätestens ab der dritten Mission so stark ab, dass der Rest der Kampagne zu stumpfem Geballer verkommt. Dann helfen weder Fahrt- noch Stealth-Einlagen. Begünstigt wird dieses Gefühl durch eine sehr platt präsentierte Geschichte. Mitfiebern mit dem Charakter? Hat zumindest bei mir nicht funktioniert. Der Held der Geschichte ist der Inbegriff von Farblosigkeit. Ich kann mich, zwei Tage nachdem ich die knapp gehaltene Kampagne durch hatte, nicht einmal mehr an seinen Namen erinnern...Woran sich mein Frontallappen hingegen noch genau erinnert, ist der merkwürdig eingestreute Bruderkonflikt des Protagonisten. Selten etwas Deplatzierteres gesehen. Wo ist Captain Price, wenn man ihn mal braucht?

Ein paar Eindrücke vom Mehrspielermodus:

Ab ins Gefecht!

Doch der Singleplayer ist in Call of Duty nur Mittel zum Zweck. Das ist seit Jahren so und wird sich auch kaum ändern. Die wahre Stärke der Reihe liegt seit je her im Mehrspielermodus. Und die üblichen Zutaten sind natürlich auch hier wieder am Start: Kiddies im Chat, die einen über das Sexualleben der eigenen Erzeuger aufklären und große Communitys, die einen mit einem freundlichen „Cyka Blyat“ begrüßen. Wunderbar, die Rahmenbedingungen passen. Bleibt nur noch eines: Wie zockt sich das neue Call of Duty: WW2? Es ist kurzweilig, schnell, aber nicht ganz so anspruchsvoll wie andere Shooter. Also im Prinzip perfekt für zwischendurch, um sich abzureagieren. Allerdings müssen wir dazu sagen, dass es durchaus eine gewisse Einarbeitungszeit benötigt, bis man alle Klassen so beherrscht, dass man auf den Ranglisten etwas reißen kann. Wer sich länger mit dem Mehrspielermodus beschäftigt, wird außerdem feststellen, dass der Kriegsmodus und die Divisionen dem Ganzen einen zusätzlichen Motivationsschub bescheren.

Activision ballert jeden Herbst einen neuen Ableger heraus, ohne der Reihe mal eine kreative Pause zu gewähren wie das beispielsweise Ubisoft mit Assassin’s Creed gemacht hat. Vielleicht würde das der Reihe ebenfalls guttun.

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.