logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielereihen-news
  • fifa
  • macht-mit-squad-buidling-challenges-aus-bankwarmern-ein-vermogen

Macht mit Squad Buidling Challenges aus Bankwärmern ein Vermögen!

Geschrieben von am 10.5.2019 um 11:37 Uhr

SBCs sind eine spaßige und effiziente Methode, um in FIFA 19 an lukrative Boni zu gelangen. Unser kleiner aber feiner Guide liefert euch die perfekte Anleitung für die Squad Building Challenges in FIFA 19!

Wenn ihr schon einmal in den transzendentalen Genuss des deutschen Amateurfußballbetriebs gekommen seid und in einer der zahlreichen Kreisligen gegen ein viel zu lasch aufgepumptes Leder getreten habt, sollte euch folgendes Trauerspiel bekannt vorkommen: Ihr betretet relativ pünktlich zur vereinbarten Zeit, in der Regel eine Stunde vor Anpfiff, die Kabine und der einzige Mitspieler, der schon das ist, ist der übereifrige Kapitän. Um die dreißig, einer der wenigen unter euren Mitspielern, der seine Zehen noch sehen kann, immer eine motivierende Floskel auf den Lippen. Ginge noch, wenn er nur nicht so ein furchtbarer Streber wäre. "Auha, zwei Minuten zu spät! Regeln sind Regeln, Sportskamerad. Das macht drei Euro für die Mannschaftskasse." Aber das ist nur der Anfang. Nach und nach trudelt ein altbekannter Spezi nach dem anderen in der Kabine ein: Der Styler kommt zu spät, weil er sich nicht entscheiden konnte, welches Paar er aus seiner Sammlung nach Raubtieren benannter Fußballschuhe in allen Farben des Regenbogens er heute anziehen sollte. Darauf folgt der alte Hase. Eigentlich ist er ähnlich passioniert wie der Kapitän, entgegen der Anweisung jedes Arztes. Aber er musste die Kinder erst ins Kino fahren und später muss er ihretwegen auch schon ein bisschen früher wieder weg. Nicht, dass Jan-Fiete und seine kleine Schwester nach dem Film zu lange in der Kälte stehen. Zum Schluss schleppt das Feierbiest seine fleischlichen Überreste in den Raum. Seine Gedanken sind schon bei dem frisch Gezapften nach Abpfiff, sein Blutstrom ist noch mit dem Vorabend in der berüchtigtsten Großraumdisse der Stadt beschäftigt. Was würdet ihr nicht alles dafür geben, wenigstens ein paar dieser Hansel gegen einen halbwegs vernünftigen Kicker einzutauschen! In FIFA 19 geht genau das! In den sogenannten Squad Building Challenges – kurz SBCs – könnt ihr aus Ultimate-Team-Spielern, die ihr nicht braucht, allerlei Boni wie Münzen oder Packs machen. Ihr müsst nur wissen, wie. Von uns erfahrt ihr, wie SBCs funktionieren, worauf ihr achten solltet und wie ihr eure Chancen darauf erhöht, ordentlich abzusahnen.

Was sind Squad Building Challenges?

Aber zuerst die Basics – niemand kann rennen, bevor er gehen kann. Squad Building Challenges gehören zum Spielmodus Ultimate Team. Wie der Name suggeriert, könnt ihr euch dort aus allen von FIFA lizenzierten Spielern eine ultimative Mannschaft zusammenstellen. Die Spieler dafür erhaltet ihr entweder, in dem ihr sie auf dem Transfermarkt erwerbt oder sogenannte Packs kauft. Je nach Seltenheit und Qualität der Spieler beziehungsweise je nachdem, wie viele welcher Spieler ein Pack euch in Aussicht stellt, kostet euch das mehr oder weniger Münzen. Münzen sind die In-Game Währung in EAs Sportsimulation FIFA 19. Die könnt ihr natürlich wie so oft gegen echtes Geld erwerben.

Aber solltet ihr wie die meisten von uns nicht mit einem silbernen Löffel im Mund zur Welt gekommen sein, müsst ihr euch die Münzen hart verdienen. Das geht natürlich in erster Linie dadurch, indem ihr Spiele und Meisterschaften gewinnt. Aber das ist weiß Gott nicht der einzige Weg. Hier kommen nun die SBCs ins Spiel.

Mit den Squad Building Challenges schlagt ihr sogar gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Erstens kommt ihr zu Moneten und zweitens könnt ihr überschüssige Spieler loswerden. Denn selbst wenn ihr mehrere Mannschaften aufstellt, sammelt sich im Laufe der Zeit eine Menge Schund in eurem Verein an. Wenn ihr irgendwann um die oberen Ränge spielt und nach Plätzen in den Bestenlisten greift, könnt ihr mit Drittligisten, Kaderleichen und anderen Gurkentrupplern eben nicht mehr viel anfangen. Von Duplikaten ganz zu schweigen. Bei einer Squad Building Challenge fordert euch FIFA heraus, ein Team oder den Teil eines Teams unter ganz bestimmten Voraussetzungen zusammenzustellen.

Eine ganz einfache Challenge könnte zum Beispiel so aussehen: Stelle ein dreiköpfiges Mittelfeld aus portugiesischen Spielern zusammen. Ihr durchforstet also die Reserven eures Clubs nach drei Portugiesen und fügt sie in die vorgegebene Aufstellung ein. Sobald ihr das Team bestätigt, seht ihr eure eingesetzten Spieler nie wieder. Dafür erhaltet ihr die versprochene Belohnung, zum Beispiel eine bestimmte Menge an Münzen, Packs oder sogar einen seltenen Leihspieler passend zum Thema der Challenge. Natürlich gibt es auch wesentliche komplexere Challenges, die euch weit mehr abverlangen. Das betrifft zum einen die Menge der Spieler, die ihr auf dem Altar der Talentsuche opfern müsst. Zum anderen spielt die Schwierigkeit der zu erfüllenden Voraussetzungen natürlich eine große Rolle. Drei portugiesische Mittelfeldspieler sind eine Sache. Aber findet mal eben elf ägyptische Silberspieler aus europäischen Zweitligen unter 25 Jahren mit einer Chemie von über 70 und einem Gesamtwert von mindestens 65. Bis ihr mit der Google-Suche durch seid, qualmen eure Finger.

Tipps und Tricks für SBCs

Aber je schwieriger und kostspieliger die Herausforderung, desto größer ist logischerweise die Belohnung. Investiert also ruhig ein bisschen mehr Zeit und Hirnschmalz in eine Squad Building Challenge. Die Betonung liegt hier natürlich auf Hirnschmalz, denn erfolgreiche Squad Builder arbeiten clever, nicht hart. Es gibt durchaus ein paar handfeste Tricks, die euch das Basteln etwas leichter machen sollten. Wir haben die drei wichtigsten Verhaltensregeln für euch zusammengefasst:

  1. Bleibt auf dem Laufenden. Wie in anderen Bereichen der Sportsimulation auch, kreiert EA für Squad Building Challenges regelmäßig Events, die an Geschehnisse aus dem echten Fußball angelehnt sind. Ein perfektes Beispiel sind SBCs zu Top-Spielen. Jeden Dienstag erstellen die Entwickler Herausforderungen zu den am sehnlichst erwarteten Partien der Woche. Steht beispielsweise das nächste Aufeinandertreffen von Bayern und Dortmund vor der Tür, könnt ihr mit Sicherheit davon ausgehen, dass eine Challenge mit Spielern aus beiden Vereinen parallel dazu zur Verfügung stehen wird. Wenn ihr die Spielpläne der großen Ligen im Auge behaltet, könnt ihr euch lange im Voraus auf bestimmte Events vorbereiten und entsprechende Spieler günstig einkaufen. Im schlimmsten Fall reicht es am Ende doch nicht für die Challenge, aber die Spieler, die ihr in Vorbereitung billig eingekauft habt, stehen plötzlich ganz hoch im Kurs. Ein dicker, fetter Profit winkt, so oder so.

  2. Der Teufel steckt im Detail. Grundsätzlich gibt es an den Werten, Fähigkeiten und Eigenschaften von Spielerkarten in Ultimate Team nicht sonderlich viel zu rütteln. Ein Goldspieler von bestimmter Nationalität, aus einem bestimmten Verein aus einer bestimmten Liga und in einem bestimmten Alter wird auch immer so bleiben. Es gibt aber eine kleine, für SBCs nicht unwichtige Stellschraube, an der ihr drehen könnt: Chemie. Der sogenannte Loyalitätsbonus eines Spielers kann seinen Chemiewert automatisch erhöhen. Den Bonus erhalten Spieler, die ihr aus einem Pack gezogen und nicht auf dem Transfermarkt erworben habt, und Spieler, mit denen ihr zehn Spiele oder mehr absolviert. Das kann das Zünglein an der Waage sein, wenn ihr verzweifelt euren Squad über einen Mindestchemiewert drücken wollt.

  3. Verliert das große Ganze nicht aus den Augen. Squad Building Challenges sind naturgemäß Detailarbeit. Man beachte diesbezüglich Punkt 2. Aber das bedeutet nicht, dass ihr euch in den schwierigsten SBCs verrennen müsst. Ultimate Team verfügt noch über viele weitere Modi und Features, die sich alle aufeinander auswirken können. In erster Linie geschieht das durch Tages- und Wochen-Aufgaben. Ihr könnt Belohnungen von EA abstauben, indem ihr über einen bestimmten Zeitraum hinweg, täglich und wöchentlich, eine Handvoll Aufgaben erfüllt. Nicht selten ist auch die eine oder andere Squad Building Challenge dabei. Im Gegensatz zu den SBCs selbst sind die Aufgaben meistens sehr allgemein formuliert, sprich relativ leicht zu erfüllen. Die Belohnungen machen aber durchaus etwas her. Es kann also gut sein, dass ihr schneller an lohnenswerte Boni gelangt, indem ihr statt brockenschwerer SBCs einfache Challenges bewältigt, die zufällig Teil der aktuellen Tages- oder Wochenaufgabe sind.

JETZT FIFA 19 KAUFEN

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.