In FIFA 19 wird der "Anstoß"-Modus viele neue, teils verrückte Optionen bieten, die für frischen Wind sorgen sollen.
- home
- magazin
- spielereihen-news
- fifa
fifa-19-survival-modus-und-weitere-anstoss-neuerungen
FIFA 19: „Survival“-Modus und weitere „Anstoß“-Neuerungen
Lange müssen Fußballfans nicht mehr auf den Start der neuen Bundesliga-Saison warten und auch der Release von FIFA 19 ist nicht mehr allzu fern. Am 28. September erscheint das Sportspiel für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Zu den Neuerungen zählt unter anderem, dass die Champions League erstmals offiziell in einem FIFA vertreten ist. Die wird auch sogleich in den „Anstoß“-Modus, die Option für einzelne, spontane Matches, integriert, genau wie die Europa League. Wenn ihr also lokal gegen einen Kumpel zockt und dabei die Atmosphäre der Champions League genießen wollt, ist das kein Problem. Ihr habt sogar die Wahl, ob das Match wie ein Spiel in der Gruppenphase, im Halbfinale oder das Finale inszeniert sein soll.
Die eigentliche Besonderheit des „Anstoß“-Modus in FIFA 19 sind aber die neuen Spielvarianten: Unter anderem gibt es die Möglichkeit, jeweils ein Heim- und Auswärtsspiel nacheinander zu absolvieren – eben wie in der K.O.-Phase der Champions League. Außerdem gibt es in FIFA 19 eine „Best-of-3“- und „Best-of-5“-Option. Richtig verrückt wird es im „House Rules“-Modus. Hier könnt ihr aus diversen Varianten mit modifizierten Regeln wählen.
Dazu gehört auch ein „Survival“-Modus. Keine Bange, eure Kicker müssen weder essen noch trinken und sterben werden sie auch nicht. Aber jedes Mal, wenn ein Spieler ein Tor erzielt, wird ein zufälliges Mitglied seines Teams aus dem Spiel genommen. Der Torwart ist von dieser Regel ausgenommen. Je mehr Treffer ihr also in dieser Variante erzielt, desto weniger virtuelle Fußballer habt ihr in eurer Mannschaft. Klingt doch nach einer witzigen Herausforderung, oder?
Bei einer anderen „House Rules“-Option zählen Tore, die ihr vom Bereich außerhalb des Strafraums aus erzielt, doppelt. Vielleicht wollt ihr aber auch so spielen, dass nur Kopfbälle und Volleys zum Torerfolg führen? Darüber hinaus könnt ihr auch komplett ohne Regeln kicken. Dann gibt es kein Abseits, keine Fouls und dementsprechend auch keine Karten.
EA Sports baut den „Anstoß“-Modus in FIFA 19 also deutlich aus. Das macht sich nicht nur in der Auswahl an einzelnen Spielvarianten bemerkbar. In dem Fußballspiel werden eure Statistiken für Sofortspiele aufgezeichnet. Ihr könnt euch nach mehreren Partien also detaillierte Analysen anschauen und daraus Schlüsse für eure Taktik ziehen. Das alles lässt sich auch in die Cloud hochladen, was es euch erlaubt, beispielsweise auf der Konsole eures Freundes eure Statistiken abzurufen. Das funktioniert jedoch nicht plattformübergreifend. Ein PS4-Spieler wird sich mit seinem „Anstoß“-Namen nicht auf der Xbox One anmelden können.
Quelle: EA Sports