logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • wie-ihr-eure-daten-beim-online-spielen-schutzen-konnt

Wie ihr eure Daten beim Online-Spielen schützen könnt

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 16.11.2021 um 16:57 Uhr

Eure persönlichen Daten sind viel wertvoller, als ihr denkt. Also schützt sie! Wir geben euch Tipps, wie das am besten funktioniert.

Bildquelle: https://unsplash.com/photos/kRNZiGKtz48

Wenn ihr sie beim Spielen oder bei anderen Online-Aktivitäten nicht schützt, macht ihr euch angreifbar. Daten sind für Internetanbieter und Unternehmen so wertvoll wie Gold, und ihr könnt sicher sein, dass alle Informationen, die ihr beim Spielen preisgebt, entweder an den Meistbietenden verkauft oder zur Feinabstimmung von Suchalgorithmen verwendet werden. Ganz zu schweigen von Hackern, die es auf eure persönlichen oder Bankdaten abgesehen haben könnten.

Deshalb müsst ihr als begeisterter Gamer sofort Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass eure Daten jederzeit sicher sind. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie ihr das tun könnt.

Besorgt Euch ein VPN

Immer mehr Menschen fragen sich was ist VPN Verbindung. Ein VPN ist ein absolutes Muss für jeden, der viel Zeit mit Online-Spielen verbringt. Ein VPN verschlüsselt eure Verbindung und lässt es so aussehen, als ob ihr von einem anderen Computer aus spielen würdet. Das bedeutet, dass es nie eine direkte Verbindung zwischen euren Online-Aktivitäten und eurem Computer gibt, was es für Hacker fast unmöglich macht, genau zu wissen, wer ihr seid.

Ihr solltet jedoch wissen, dass nicht alle VPNs vertrauenswürdig sind. Tatsächlich könnte ein böswilliger Agent einen gefälschten VPN-Dienst einrichten, nur um das Vertrauen der Benutzer auszunutzen und deren Daten zu sammeln. Daher solltet ihr euch für VPNs entscheiden, die eine lange Geschichte haben und mit denen die Community vertraut.

Wählt vertrauenswürdige iGaming-Seiten

Auch der Ort, an dem ihr spielt, macht einen großen Unterschied. Wenn ihr z.B. gerne in Online Casinos spielt oder Sportwetten platziert, gebt ihr möglicherweise Zugriff auf Dinge wie euer Bankkonto oder eure Kreditkartendaten sowie genügend persönliche Informationen preis, um großen Schaden anzurichten.

Unseriöse Anbieter, genau wie VPNs, könnten auch eine Fassade sein, um die Daten von Spielern zu sammeln, entweder um sie zu betrügen oder um ihre Daten an jemanden zu verkaufen, der es tut. Deshalb ist es auch hier sehr wichtig, dass ihr euch für Anbieter entscheidet, die seriös sind und schon seit langem bestehen.

Wenn ihr euch für einen Anbieter entscheidet, müsst ihr prüfen, wie gut seine Zahlungsseiten geschützt sind. Sie sollten die neueste Verschlüsselungstechnologie verwenden. Seid außerdem vorsichtig, wenn ihr zu einer anderen Seite für Zahlungen weitergeleitet werdet, und prüft, ob diese eine sichere HTTPS-Verbindung hat.

Verwendet den Inkognito-Modus

Wenn ihr noch keinen Browser mit Inkognito-Modus habt, solltet ihr das sofort ändern. Der Schutz ist zwar nicht so stark wie bei einem VPN und euer Internetdienstanbieter erhält immer noch die meisten eurer Daten, aber es ist dennoch eine gute Möglichkeit, um zu verhindern, dass Dinge wie Formulardaten auf eurem Computer gespeichert werden.

Ihr werdet erstaunt sein, wie viele Informationen über euch durch die im Cache gespeicherten Daten abgerufen werden können. Fremde könnten leicht an euren Namen, eure Adresse und eure Telefonnummer, aber auch an Dinge wie eure NI-Nummer gelangen.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung des Inkognito-Modus ist, dass die Inhalte, die euch angezeigt werden, nicht auf der Grundlage eurer früheren Aktionen manipuliert werden können.

Verwendet eine gute Anti-Malware-Software

Ihr solltet auch eine gute Anti-Malware-Lösung verwenden und sie auf dem neuesten Stand halten. Dies ist besonders wichtig, wenn ihr viele Downloads durchführt. Selbst wenn ihr Spiele aus seriösen Quellen herunterladet, können auch diese von Hackern infiltriert und genutzt werden, um Menschen dazu zu bringen, bösartige Software auf ihren Rechnern zu installieren.

Einige der Dinge, die Hacker mit Malware tun können, sind geradezu beängstigend. Sie könnten zum Beispiel ein Tastatureingabeprogramm verwenden, um alle eure Passwörter auszuspähen, sogar für Bankwebseiten.

Das Schlimmste an der ganzen Sache ist, dass diese Programme Verschlüsselungssysteme umgehen können, so dass ihre eure Daten aktiv an einen Hacker weitergeben könntet, während ihr euch in Sicherheit wähnt. Und nicht nur das: Hacker können sogar Malware einsetzen, um die Kontrolle über eure Kamera zu erlangen. Ihr könnt euch also vorstellen, was für einen Schaden sie mit dieser Art von Zugriff anrichten könnten. Nehmt es also ernst und installiert ein Anti-Malware-Programm, das mit den meisten Bedrohungen umgehen kann und regelmäßig aktualisiert wird.

Apropos Updates: Achtet darauf, dass auch euer Browser immer auf dem neuesten Stand ist. Es werden häufig Updates herausgegeben, um Sicherheitslücken zu schließen. Wenn ihr die Aktualisierungen vernachlässigt, könntet ihr Hackern, die die Sicherheitslücken früherer Versionen des Browsers kennen, Tür und Tor öffnen.

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.