logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • steam-spielefestival-die-besten-demos-der-sommeredition

Steam-Spielefestival: Die besten Demos der Sommeredition

Geschrieben von Jens Bremicker am 18.06.2020 um 14:42 Uhr

Beim Steam-Spielefestival gibt es über 900 Demos zum Ausprobieren. Wir stellen euch unsere zehn Favoriten vor.

Steam-Spielefestival: Sommeredition

Das Steam-Spielefestival, genauer gesagt dessen Sommeredition, hat begonnen. Bis zum 22. Juni habt ihr auf der Plattform die Gelegenheit, Demos kommender Spiele kostenlos auszuprobieren. Über 900 Stück stehen zum Download zur Verfügung. Das ist eine ganze Menge und kaum jemand dürfte die Möglichkeit haben, innerhalb von einer Woche alle zu spielen. Außerdem ist sicherlich nicht nur Softwaregold mit dabei. Wir haben uns ein wenig durch das Angebot geklickt beziehungsweise gezockt und stellen euch in diesem Artikel unsere Favoriten vor, die ihr euch unbedingt mal anschauen solltet.

The Survivalist

  • Entwickler: Team17 Digital

  • Publisher: Team17 Digital

  • Genre: Survival

  • Größe: 552 MB

  • Release der Vollversion: 2020

Survival-Spiele gibt es in rauen Mengen auf Steam. Die meisten haben einen realistischen Look, einige sind recht düster, betreten sogar Horrorterritorium. The Survivalists geht in eine andere Richtung. Nachdem Team17 (Worms) euch in den beiden "The Escapists"-Spielen aus 2D-Pixel-Gefängnissen entkommen ließ, lassen euch die Briten diesmal auf einer ebenso pixeligen Insel ums Überleben kämpfen. Ihr strandet auf einem einsamen Eiland und müsst euch erst mal um die grundlegenden Dinge kümmern, zum Beispiel einen Schlafplatz, aber natürlich auch einen ausreichend großen Nahrungsvorrat.

Die Demo von The Survivalists ist genau genommen eine Open Beta, die ihr nicht nur alleine, sondern auch im Koop spielen könnt. Inhaltlich gibt es natürlich einige Limitierungen, zum Beispiel gibt es nur eine einzige Insel, auf der jeder Spieler unterwegs ist. Im fertigen Spiel soll die Welt bei jedem neuen Durchlauf prozedural generiert werden. Außerdem sind nur ein paar wenige Quests enthalten und der Crafting-Baum sowie die Anzahl an Items entsprechen auch nicht dem, was Team17 für die Vollversion plant.

Jetzt die The Survivalists Demo spielen!

Neon Abyss

  • Entwickler: Veewo Games

  • Publisher: Team17 Digital

  • Genre: Rogue-like, Action

  • Größe: 1,2 GB

  • Release der Vollversion: 14. Juli 2020

Wenn euch bereits Enter the Gungeon gefallen hat, solltet ihr euch die Demo von Neon Abyss unbedingt mal anschauen. Das ist ebenfalls ein Rogue-like, indem es vor allem darum geht, mit allerlei Schusswaffen – darunter auch weniger konventionelle wie eine Katze, die Fischknochen ausspuckt – jede Menge Gegner über den Haufen zu schießen und deren Projektilen auszuweichen. Der Unterschied zu Enter the Gungeon: Neon Abyss hat keine Top-Down-Perspektive, sondern ist ein Sidescroller.

Die Demo bietet zwar noch die Upgrade-Möglichkeiten, die euch im fertigen Spiel über mehrere Durchgänge hinweg einen permanenten Fortschritt bescheren, aber dank der prozeduralen Generierung kann man schon eine ganze Weile seinen Spaß mit der Testversion haben. Jeder Run ist schließlich anders als der vorherige. Zudem spielt sich Neon Abyss richtig gut, egal ob ihr nun mit dem Gamepad oder Maus und Tastatur zockt.

Jetzt die Neon Abyss Demo spielen!

Cris Tales

  • Entwickler: Dreams Uncorporated, SYCK

  • Publisher: Modus Games

  • Genre: Rollenspiel

  • Größe: 2,7 GB

  • Release der Vollversion: 17. November 2020

Cris Tales ist laut den Entwicklern "eine Liebeserklärung an klassische JRPGs". Das macht sich vor allem spielerisch bemerkbar. Kämpfe sind ein wichtiger Bestandteil und die laufen klassisch rundenbasiert ab. Aber auch die Story erinnert ein wenig an alte "Final Fantasy"-Teile, da Kristalle eine wichtige Rolle spielen. Optisch wirkt Cris Tales jedoch so gar nicht japanisch. Der 2D-Stil hat etwas ganz Eigenes und sieht wunderschön aus.

Eine spielerische Besonderheit hat der Titel auch noch zu bieten: Ihr seht auf einem Bildschirm sowohl die Vergangenheit, Gegenwart als auch Zukunft. Das Bild ist dreigeteilt und die Übergänge sind fließend. Wenn ihr also in der Gegenwart einen älteren Händler seht und dann nach rechts lauft, sodass sich der Kerl in dem Bereich befindet, der der Vergangenheit entspricht, präsentiert er sich euch in jüngerer Form. Lauft ihr hingegen in die entgegengesetzte Richtung, könnt ihr seine Zukunft sehen, in der er… Nun ja, da steht er eben nicht mehr dort. Neben dem Ausschnitt aus der Kampagne bietet die Demo übrigens auch noch das Kolosseum, in dem ihr euch acht aufeinanderfolgenden, immer härter werdenden Kämpfen stellt.

Jetzt die Cris Tale Demo spielen!

Just Die Already

  • Entwickler: DoubleMoose

  • Publisher: Curve Digital

  • Genre: Sandbox

  • Größe: 499 MB

  • Release der Vollversion: Sommer 2020

Erinnert ihr euch noch an den Goat Simulator von Coffee Stain Studios? Das war der erste richtig große kommerzielle Erfolg des schwedischen Entwicklers, dabei ist es nichts weiter als eine kleine Sandbox, in der ihr allerlei Quatsch anstellen könnt und in der der Spruch "It's not a bug, it's a feature" absolut wörtlich zu verstehen ist. Just Die Already schlägt in die gleiche Kerbe und stammt auch vom selben Game Designer. Armin Ibrisagic arbeitet aber nicht mehr bei Coffee Stain, sondern hat mittlerweile sein eigenes Studio DoubleMoose gegründet.

Just Die Already dreht sich um einen alten Mann, auf dessen Tod eigentlich alle nur warten. Niemand kommt für seine Rente auf, weil die Millennials lieber die ganze Zeit vor dem Bildschirm hängen, anstatt arbeiten zu gehen. Zudem wird er zu Beginn des Spiels auch noch aus seinem Altenheim rausgeworfen. Seine einzige Hoffnung: Pensionstickets finden, um kostenlose Pflege zu erhalten. Das ist aber einfacher gesagt als getan, zumal überall in der Welt Gefahren lauern. Schon heil eine Treppe hinunterzugehen, ist für den alten Mann mit großen Risiken verbunden. Fassen wir uns kurz: Just Die Already ist ein Spiel, das hauptsächlich davon lebt, dass ihr den Hauptcharakter auf unterschiedlichste Art leiden und letztendlich sterben lassen könnt. Das klingt fies und ist eigentlich auch ziemlich brutal, die Comicgrafik entschärft das Ganze aber ein wenig. Trotzdem: Ihr müsst schon was für schwarzen Humor übrighaben, aber wenn das auf euch zutrifft, werdet ihr mit der Demo garantiert eine gute Zeit haben.

Jetzt die Just Die Already Demo spielen!

Everspace 2

  • Entwickler: Rockfish Games

  • Publisher: Rockfish Games

  • Genre: Weltraumspiel, Action, Rollenspiel

  • Release der Vollversion: 2021 (Early-Access-Start im Dezember 2020)

Am Montag startete die Closed Alpha von Everspace 2 für diejenigen, die das Spiel auf Kickstarter unterstützt haben. Wir haben auch Zugang erhalten und werden euch alsbald in einer Preview ausführlich berichten, was der neue Weltraum-Shooter des Hamburger Entwicklers Rockfish Games schon in dieser frühen Version auf dem Kasten hat. Aktuell könnt ihr auf Steam stattdessen eine frühere Prototyp-Version des Spiels zocken, denn die ist Teil des Steam-Spielefestivals.

Everspace 2 erinnert auf der einen Seite sehr an alte Klassiker wie Wing Commander: Privateer und Freelancer. Ihr erkundet eine offene Galaxie mit eurem Raumschiff, tragt flotte Dogfights aus und könnt allerlei Arten von Aufträgen erledigen, um das nötige Kleingeld zu sammeln, damit ihr euer Schiff aufrüsten könnt. Auf der anderen Seite wagt Everspace 2 aber auch etwas Neues innerhalb seines Genres. In dem Actionspiel steckt ein Fünkchen Diablo. Ihr sammelt Erfahrungspunkte, steigt im Level auf, schaltet Perks frei und findet im virtuellen Weltraum allerlei Loot. Und das können eben auch Schiffskomponenten wie Waffen und Schilde in verschiedenen Qualitätsstufen sein.

Jetzt die Everspace 2 Demo spielen!

Destroy All Humans!

  • Entwickler: Black Forest Games

  • Publisher: THQ Nordic

  • Genre: Action

  • Größe: 8,1 GB

  • Release der Vollversion: 28. Juli 2020

2005 veröffentlichte THQ mit Destroy All Humans! ein Actionspiel, das vielleicht nicht für ausgefeiltes Gameplay oder eine Geschichte mit Tiefgang bekannt ist, aufgrund seiner charmanten Präsentation und des Humors aber trotzdem einige Fans gefunden hat – genug, dass Entwickler Pandemic Studios, vor allem bekannt für die alten "Star Wars: Battlefront"-Teile, schon ein Jahr später eine Fortsetzung hinterherschieben durfte. Und nun steht das Remake des ersten Spiels vor der Tür. Publisher ist der Namenserbe von THQ, also THQ Nordic, für die Entwicklung ist diesmal ein deutsches Team verantwortlich: Black Forest Games, die Macher Giana Sisters: Twisted Dreams.

In Destroy All Humans! geht es genau darum, was der Titel schon aussagt: Ihr seid ein böser Außerirdischer, der auf der Erde gelandet ist, um den Planeten zu unterwerfen. Dass dabei viele Menschen (und Kühe) zu Schaden kommen, lässt sich halt nicht vermeiden. Die Demo enthält den Anfang des Spiels und hat uns sofort mit ihren netten Zwischensequenzen, der hübschen Grafik und der eingängigen Steuerung erfreut. Destroy All Humans! ist spielerisch sehr simpel, aber die Verpackung macht hier wirklich viel aus. Probiert es einfach mal selbst aus! Kostet euch ja nichts.

Jetzt die Destroy All Humans! Demo spielen!

Grounded

  • Entwickler: Obsidian Entertainment

  • Publisher: Xbox Game Studios

  • Genre: Survival

  • Größe: 3,1 GB

  • Release der Vollversion: 2021 (Early-Access-Start am 28. Juli 2020)

Bevor Ende Juli der Early Access beginnt, habt ihr derzeit schon mal im Rahmen des Steam-Spielefestivals (oder wenn ihr Mitglied im Xbox-Insider-Programm seid) die Möglichkeit, eine kleine Demo von Grounded zu spielen. Darin dürft ihr eine halbe Stunde lang ums Überleben in einem Garten kämpfen. "Garten? Überleben? Warum nicht einfach ins Haus gehen?" Nun ja, das ist nicht so einfach, denn euer Charakter ist auf Ameisengröße geschrumpft. Dadurch kommt euch der Garten riesig vor und Tiere wie Milben und, Achtung, Spinnen, werden zur großen Gefahr. Falls ihr Arachnophobiker seid, könnt ihr in den Optionen die achtbeinigen Krabbelviecher in mehreren Stufen entfremden, sodass sie nicht mehr wie Spinnen aussehen.

Grounded ist übrigens kein Survival-Spiel wie DayZ oder Rust, in dem ihr Angst haben müsst, ständig von anderen Spielern getötet zu werden. Ihr könnt es, wenn ihr wollt, komplett alleine spielen (die Demo bietet keine andere Option) oder mit Freunden im Koop erleben und gemeinsam, eine Basis errichten, gegen fiese Insekten kämpfen und der Geschichte folgen. Ja, Grounded hat eine richtige Story, wie man das von einem Obsidian-Spiel erwartet. Und ihr wollt ja bestimmt herausfinden, wie es dazu kam, dass ihr geschrumpft wurdet.

Jetzt die Grounded Demo spielen!

Iron Harvest

  • Entwickler: KING Art

  • Publisher: Deep Silver

  • Genre: Echtzeitstrategie

  • Größe: 8,3 GB

  • Release der Vollversion: 1. September 2020

Echtzeitstrategie fristet heute ein Nischendasein. Aber ab und zu gibt es dann noch richtige Hoffnungsträger für die Fans des Genres. Bevor irgendwann mal Age of Empires 4 mit einem hoffentlich großen Knall auf dem PC landet, gibt es diesen September Iron Harvest – ein Spiel aus Deutschland, wohlgemerkt. Dessen Demo ist vermutlich eine derjenigen beim Steam-Spielefestival, mit denen ihr am meisten Zeit verbringen könnt. Sie enthält ein vorgefertigtes Einzelszenario, den "Skirmish"-Modus mit mehreren Karten und den Multiplayer.

Iron Harvest spielt in einer alternativen Vergangenheit. Hier kämpfen in den 1920ern mächtige Mechs auf den Schlachtfeldern Europas. Das Gameplay erinnert sehr an die "Company of Heroes"-Reihe. Ruhig erst mal eure Basis aufbauen, eine Armee rekrutieren und dann gen Feind schicken, ist hier nicht der Schlüssel zum Erfolg. Ihr müsst euch direkt aus eurem Lager herauswagen und Ressourcenknotenpunkte auf der Karte erobern. Sonst könnt ihr kaum neue Gebäude und vor allem eben die coolen Dieselpunk-Mechs bauen.

Jetzt die Iron Harvest Demo spielen!

The Riftbreaker

  • Entwickler: EXOR Studios

  • Publisher: EXOR Studios

  • Genre: Echtzeitstrategie, Action, Survival

  • Größe: 4,7 GB

  • Release der Vollversion: 2020

The Riftbreaker ist ein äußerst interessantes Spiel, weil es mehrere Genres miteinander kombiniert. Ihr spielt die Wissenschaftlerin Ashley S. Nowak, den namensgebenden "Riftbreaker". Die landet auf dem Planeten Galatea 37, der irgendwann mal kolonisiert werden soll. Aber dafür muss sie einiges an Vorarbeit leisten und außerdem muss sie irgendwie dafür sorgen, wieder zurück zur Erde reisen zu können. Das Portal, durch dass sie auf den Himmelskörper am Rand der Milchstraße gelangt ist, gibt es schließlich nicht mehr. Eure Aufgabe ist es, in klassischer Echtzeitstrategiemanier eine Basis zu errichten. Dazu benötigt ihr Ressourcen, die ihr entweder selbst einsammelt oder – was natürlich die effektivere Methode ist – von entsprechenden Einrichtungen abbauen lasst.

Allerdings ist The Riftbreaker eben kein reines Strategiespiel. Nowak sitzt in einem Mech namens Mr. Riggs und ihr steuert sie aktiv mit "W", "A", "S" und "D" sowie der Maus. Überall lauern gefährliche Kreaturen, die ihr wie in Diablo oder anderen Hack and Slays entweder im Nahkampf zerschnetzelt oder mit Schusswaffen pulverisiert. Zudem verfügt ihr über Spezialfähigkeiten. Bessere Waffen und sonstige Upgrades für. Mr. Riggs gibt’s auch, die stellt ihr per Crafting-System her. Und ja, ein bisschen Survival- beziehungsweise Tower-Defense-Gameplay steckt auch noch drin. Wenn das interessant für euch klingt, solltet ihr die Demo von The Riftbreaker unbedingt ausprobieren.

Jetzt die The Riftbreaker Demo spielen!

Ghostrunner

  • Entwickler: One More Level, 3D Realms, Splipgate Ironworks

  • Publisher: All in! Games

  • Genre: Action

  • Größe: 4,3 GB

  • Release der Vollversion: 2020

Zum Abschluss dieser Liste präsentieren wir euch nochmal etwas richtig Schnelles, Stylisches und vor allem Knackiges: Ghostrunner erinnert an 2D-Spiele wie Hotline Miami und vor allem Katana ZERO, nur dass ihr hier in 3D-Levels unterwegs seid und das Geschehen aus der Ego-Perspektive erlebt. In einer düsteren Cyberpunk-Welt ist der sogenannte Dharma-Turm die letzte Zuflucht der Menschen nach einer Katastrophe, die Weltuntergangsausmaße hatte. Hier regiert die Schlüsselmeisterin Mara mit eiserner Härte. Ihr spielt einen Klingenkämpfer, der der Tyrannei ein Ende bereiten will und deshalb zur Spitze des Turms gelangen muss, was sich als nicht so einfach herausstellt.

Zum Glück seid ihr in Ghostrunner nicht nur enorm wendig, sondern eben auch gut geschult im Umgang mit eurem monomolekularen Katana. Noch dazu habt ihr übermenschliche Kräfte und könnt so den Kugeln eurer Feinde recht einfach ausweichen. Na gut, einfach ist in diesem Spiel eigentlich nichts. Werdet ihr nur einmal getroffen, seid ihr tot und müsst es vom letzten Checkpoint aus nochmal versuchen. Ghostrunner besteht aber nicht nur aus Kämpfen. Die Bewegung spielt eine große Rolle, denn im Dharma-Turm gibt es viele tiefe Abgründe, über die ihr springt oder euch per Greifhaken hinwegschwingt. Wallruns gehören ebenso zum Bewegungsrepertoire des Helden.

Jetzt die Ghostrunner Demo spielen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.