Lust, neue Welten zu bereisen? Dieser abwechslungsreiche Mix aus Online Games für den Browser hat zurecht viele Spieler begeistert.
Die Top 6 der beliebtesten Online Games im Browser
Spiele im Browser haben einen großen Vorteil: Sie funktionieren auf jedem Gerät. Egal ob Handy, Windows-PC oder Mac, solange es eine Webbrowser-Unterstützung gibt, ist die Sache geritzt. Aber es gibt auch große Unterschiede. Vom kleinen HTML5-Jump’n‘Run für zwischendurch über Shooter-Action bis hin zum jahrelang angelegten Aufbauspiel ist alles dabei. Die beliebtesten Online Games im Browser wollen wir euch auf den folgenden Zeilen einmal vorstellen.
Catan Universe
Als erstes Online Game in dieser Liste sei die digitale Version eines echten Brettspielgiganten aufgeführt. Die Siedler von Catan hat insbesondere in Deutschland ganze Generationen zu Brettspiel-Enthusiasten gemacht und Familienabende nachhaltig geprägt. Mit Catan Universe ist eine offizielle Browser-Version erschienen, die ihr zusammen mit anderen Spielern, aber auch allein nur mit computergesteuerten Gegnern spielen könnt.
Alle gängigen Erweiterungen und Spiel-Modi wie Szenarien sind verfügbar. Zudem ist das rundenbasierte Spielprinzip sehr gut umgesetzt worden: Einzelne Züge gehen schnell von der Hand, die Benutzeroberfläche wirkt aufgeräumt und intuitiv. Über eine Chatfunktion kann Für Einsteiger gibt es Hilfestellungen. Und natürlich ist Catan Universe kostenlos spielbar.
Forge of Empires
Dass FoE kürzlich zehn Jahre alt geworden ist, sieht man dem Online Game nicht an. Die Reise durch die Menschheitsgeschichte in Form eines Städte-Aufbauspiels sieht nicht nur detailverliebt animiert aus, vor allem der Inhalt überzeugt. Forge of Empires reicht geschichtlich von der Steinzeit bis in die fernste Zukunft, aktuell sind wir bei der Besiedlung der Venus angekommen. Als nächstes geht’s Richtung Jupitermond.
An diesem Online Game wird ständig weiter getüftelt und auf Basis des Spielerfeedbacks angepasst. Der Beta-Testserver ist ein Vorzeigemodell, wie man neue Inhalte zusammen mit der Community weiterentwickeln sollte. Forge of Empires ist zudem komplex, aber zugänglich. Neue Spielmechaniken, die beispielsweise in einem der zahlreich stattfindenden Events zum Einsatz kommen, sind ebenso Teil des Spiels. Neben der Version für den Browser gibt es eine eigene, zusätzlich optimierte App für Android- und iOS-Geräte, die alle miteinander verbunden sind und das Spielen eines Accounts von überall aus ermöglichen.
Farmerama
Was für Steam-Nutzer Stardew Valley ist und für Handy-Nutzer HayDay, das ist Farmerama unter den Browsergamern. Abgesehen von Zyngas Facebook-Hit Farmville hat es wohl kein anderes Browserspiel zu ähnlicher Beliebtheit geschafft, wenn es ums Bewirtschaften des virtuellen Bauernhofs geht. Dabei ist Farmerama weit mehr als nur Anpflanzen und Ernten: Es gibt ausgefallene Berufungen wie Marmeladier, Florist oder Spa-Manager, dazu kommen Tierzucht von Arten, die ihr nicht auf einer Farm erwarten würdet, und die Möglichkeit, Pflanzen auf unterschiedliche Weisen zu veredeln. Auch ein dickes Pfund: Kein Hass! Eine aktive und überaus freundliche Community hilft bei jedem noch so kleinen Problem.
Größtes Highlight sind die verschiedenen Events, die regelmäßig in Farmerama stattfinden. Besonders beliebt sind die Brettspiel-Events, bei denen ihr zunächst einen Weg wählt und über mehrere Karten dann zu den gewünschten Feldern voranrückt. Ein Beispiel dafür ist das vergangene Weihnachts-Event in Farmerama.
Tanki Online
Dass zu den beliebtesten Online Games für den Browser nicht nur friedliche Aufbauspiele gehören, beweist der 3D-Shooter Tanki Online. Als Panzerfahrer tretet ihr in schnellen Runden gegen andere Spieler an und versucht möglichst viele Abschüsse zu erzielen ohne selbst getroffen zu werden. Zufallselemente spielen dabei eine ebenso große Rolle wie taktisches Vorgehen. Verschiedene Fahruntersätze und Waffengattungen ermöglichen unterschiedliche Spielweisen. Es gibt Drohnen, Schutzmodule und natürlich Skins wie besondere Farben. Eine geräumige Garage beherbergt alle eure im Laufe der Zeit erworbenen Dinge.
Was als simples Ballerspiel für zwischendurch begann, hat sich mittlerweile zu einem umfassenden Online Game mit Turnieren, Wettbewerben und Clansystem entwickelt. Wenn ihr nur mit oder gegen Freunde in die Schlacht ziehen wollt, ist das kein Problem, beispielsweise über ein integriertes Gruppensystem. Apropos Freunde: Sogenannte Tankitreffen sind reale Zusammenkünfte von Spielern, die durchaus mehrere Tage andauern können.
Threesjs
Einer der gefragtesten Dauerbrenner in Apples App Store ist das Puzzlespiel Threes!, das es aber auch als kostenlos spielbare Browservariante gibt. Auch in Threesjs verschiebt ihr Ziffernblättchen ineinander, um immer größer werdende Zahlen zu erschaffen, bis euch am Ende der Platz ausgeht und ihr eine Wertung präsentiert bekommt. Das Ganze ist kurzweilig und knifflig zugleich, denn ihr kämpft nicht gegen andere Spieler oder die Uhr, sondern gegen euch selbst.
Als kleines Gimmick obendrauf haben die Entwickler des browserbasierten Onlinespiels den Soundtrack mit auf die Webseite gepackt. Die optional auch herunterladbare Musik fügt sich hervorragend in die Spielatmosphäre ein und macht aus der einen Minute, die man noch eben schnell herumpuzzeln wollte, eine halbe Stunde.
Slither.io
Agar.io hat den Hype begründet, aber die Snake-Variante Slither.io mausert sich mehr und mehr zum neuen Liebling unter den io-Spielen. Ob der Klassiker damit was zu tun haben könnte? Slither.io basiert auf dem gleichen Prinzip wie das Zellenfressspiel, besticht aber mit einer moderneren Optik und ohne den ganzen Kram drumherum, den Agar.io mittlerweile auszeichnet. Lediglich die Skin-Auswahl ist Teil geblieben und das ist auch gut so.
Falls ihr Slither.io noch nie gespielt habt, wird’s Zeit. Nach wenigen Klicks schon seid ihr auf der Jagd nach bunt leuchtenden Kugeln, weicht größeren Schlangenmitspielern aus und versucht mit Geschwindigkeitsänderungen Fallen zu stellen. Eine Runde kann schnell wieder vorbei sein, doch dennoch ein Wort der Warnung: So flott wie ihr dabei seid, so schwierig kann es sein, wieder davon loszukommen.