logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • die-besten-multiplayer-online-games

Die besten Multiplayer Online Games

Geschrieben von Jens Bremicker am 01.07.2022 um 16:20 Uhr

Ihr habt Lust auf Multiplayer-Spaß? Wir kennen da einige wunderbare Online Games, die genau das bieten.

multiplayerspecial_gamedetail_hauptbild022.jpg

Wer heutzutage nach Multiplayer Online Games sucht, dem steht eine breite Auswahl zur Verfügung. Noch nie waren die Zeiten besser für Leute, die entweder gemeinsam mit Freunden oder Spielern aus aller Welt Abenteuer erleben, schweißtreibende Schlachten schlagen oder virtuellen Partyspielspaß genießen möchten. Die Vielfalt ist riesig und viele Titel sind sogar kostenlos spielbar. Wir stellen euch in dieser Topliste die besten Multiplayer Online Games vor, die der Markt zu bieten hat. Da dürfte für jeden von euch was dabei sein.

Fortnite

  • Genre: Third-Person-Shooter, Battle-Royale-Spiel, Survival-Spiel, Sandbox-Spiel

  • Entwickler: Epic Games

  • Publisher: Epic Games

  • Erstveröffentlichung: 25. Juli 2017 (als Early-Access-Version)

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch, iOS, Android

  • Geschäftsmodell: Free to Play, kostenpflichtiger „Rette die Welt“-Modus

Fortnite ist eines der meistgespielten Spiele überhaupt. Die hohe Beliebtheit hat ihren Grund: Das Spiel ist einfach richtig gut. Ok, es mag Shooter mit besserem Gunplay geben, aber das große Ganze ist über jeden Zweifel erhaben. In welchem anderen Battle-Royale-Spiel könnt ihr euch eine Festung bauen, um darin auszuharren? Außerdem ist Epic Games sehr bemüht, Fortnite frisch zu halten, indem man ständig neue Inhalte veröffentlicht und die Insel, auf der der Überlebenskampf stattfindet, regelmäßig überarbeitet. Zudem gibt es nicht nur den Battle-Royale-Modus. Ihr könnt im Kreativmodus eurer Freude am Bauen nach Herzenslust frönen und in "Hochstapler" eine "Among Us"-artige Erfahrung in 3D machen. Außerdem gibt es noch "Rette die Welt", wo ihr solo oder (im Idealfall) kooperativ Basen gegen Zombies verteidigt. Der Modus kostet jedoch Geld.

Jetzt Fortnite spielen!

League of Legends

  • Genre: MOBA

  • Entwickler: Riot Games

  • Publisher: Riot Games

  • Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2009

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Wo wir schon bei Spielen sind, die zu den meistgespielten Titeln gehören: League of Legends stand in jener Rangliste mal auf Platz 1 und war lange Zeit das einzige Werk seines Entwicklers Riot Games. Die "Multiplayer Online Battle Arena" allein hat gereicht, um aus dem Studio aus West Los Angeles ein milliardenschweres Unternehmen zu machen. League of Legends oder LoL, wie die Spieler es gerne nennen, ist das MOBA schlechthin. Die Community mag zum Teil toxisch sein, aber das Spiel an sich ist es auf jeden Fall wert, dass ihr es mal ausprobiert. Die taktische Tiefe, die es dank der vielen unterschiedlichen Helden gibt, ist gigantisch. Das bringt auch eine relativ steile Lernkurve mit sich, aber wenn ihr mal ein Match gewinnt, fühlt ihr euch gleich wie der König der Welt.

Jetzt League of Legends spielen!

Final Fantasy XIV

  • Genre: MMORPG

  • Entwickler: Square Enix

  • Publisher: Square Enix

  • Erstveröffentlichung: 27. August 2013 („A Realm Reborn“-Version)

  • Plattformen: PC, PS5, PS4

  • Geschäftsmodell: Buy to Play plus Abo-Modell, kostenlose Trial-Version mit allen Inhalten des Hauptspiels und der ersten Erweiterung Heavensword

Wie Square Enix es geschafft hat, aus einem Vollflop eines der erfolgreichsten Online-Rollenspiele zu machen, ist beeindruckend. Die erste Version von Final Fantasy XIV, die 2010 auf den Markt kam, entpuppte sich als ein Desaster. Der Hersteller stellte den Betrieb nach nur zwei Jahren ein, ging nochmal zurück ans Reißbrett und veröffentlichte 2013 Final Fantasy XIV: A Realm Reborn, das deutlich besser war. Der ganz große Erfolg stellte sich aber erst mit den Add-ons ein. Heute gilt Final Fantasy XIV nicht nur als eines der besten MMOs, sondern auch als eines der besten "Final Fantasy"-Spiele. Die epische Erzählung, die ihr hier – um das nochmal zu betonen – in einem Multiplayer Online Game erlebt, wischt mit vielen Singleplayer-RPGs den Boden auf. Hinzu kommen ein fantastisches Klassendesign und grandiose Dungeons sowie Raids. Zwar ist Final Fantasy XIV noch eines der wenigen MMORPGs mit klassischem Abo-Modell, das Grundspiel und die erste Erweiterung Heavensword könnt ihr aber in Gänze kostenlos spielen, der Trial-Version sei Dank.

Jetzt Final Fantasy XIV spielen!

Counter-Strike: Global Offensive

  • Genre: Ego-Shooter

  • Entwickler: Valve

  • Publisher: Valve

  • Erstveröffentlichung: 21. August 2012

  • Plattformen: PC, PS3, Xbox One, Xbox 360

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Counter-Strike ist der Klassiker unter den Multiplayer-Shootern schlechthin. Nun mag es sicherlich Leute geben, die heute noch das alte CS 1.6 spielen, aber sind wir doch mal ehrlich: Mit Counter-Strike: Global Offensive hat Valve 2012 einen würdigen Nachfolger veröffentlicht. Das zeigen ja auch die Spielerzahlen. Es ist nach wie vor an vielen Tagen das meistgespielte Spiel auf Steam. Esa läuft dank genügsamer Hardware-Anforderungen auf so gut wie jedem Rechner und ist spielerisch schlicht perfekt. Vor allem im Verbund mit Freunden macht es wahnsinnig viel Spaß, auf legendären Karten wie "Dust2" und "Nuke" taktische Gefechte auszutragen. Counter-Strike: Global Offensive ist mit seinem vergleichsweise gemächlichen Spieltempo so was wie die Antithese zu Call of Duty. Wenn das für euch verführerisch klingt, solltet ihr diesem Online Game definitiv eine Chance geben – kostet ja nix!

Jetzt Counter-Strike: Global Offensive spielen!

Rocket League

  • Genre: Sportspiel

  • Entwickler: Psyonix

  • Publisher: Epic Games

  • Erstveröffentlichung: 7. Juli 2015

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One, Switch

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Zeiten, in denen Stefan Raab regelmäßig auf ProSieben zu Sport-Events einlud. Neben der Wok-WM und Turmspringen gab es auch Autoball. Solltet ihr euch damals gedacht haben: "Ja, das sieht doch spaßig aus, das würde ich gerne mal selbst machen" … Nun, im virtuellen Raum ist das längst ganz einfach: Spielt Rocket League! Das ist Fußball, aber mit Autos. Ihr versucht also, einen großen Ball mit eurem Fahrzeug ins gegnerische Tor zu befördern. Das Ganze ist leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern, und macht sehr viel Spaß, wenn ihr in einem organisierten Team spielt. Sehr schön: Rocket League ist seit 2020 kostenlos spielbar und unterstützt Cross-Play zwischen allen Plattformen. Da dürfte es doch kein Problem sein, mit Freunden gemeinsam über den Platz zu rasen und das Runde ins Eckige zu befördern. Na gut, Letzteres vielleicht schon.

Jetzt Rocket League spielen!

Hearthstone: Heroes of Warcraft

  • Genre: Sammelkartenspiel

  • Entwickler: Blizzard Entertainment

  • Publisher: Blizzard Entertainment

  • Erstveröffentlichung: 11. März 2014

  • Plattformen: PC, iOS; Android

  • Geschäftsmodell: Free to Play

In den 90ern wurden Sammelkartenspiele ein richtig großes Ding. Magic: The Gathering hat es vorgemacht, später folgte das offizielle Pokémon-Spiel. In den darauffolgenden Jahren gab es immer wieder Versuche, mit dem Prinzip auch virtuell Geld zu scheffeln. Es dauerte jedoch bis zum Release von Hearthstone im Jahr 2014, bis so ein Titel mal richtig große Erfolge feiern konnte. Dabei macht das Blizzard-Spiel nichts neu oder innovativ. Dass Magic: The Gathering eine große Inspiration war, merkt man dem Online Game an. Hearthstone ist jedoch deutlich einsteigerfreundlicher. Die Regeln habt ihr im Nu verstanden. Bis ihr jedoch die meisten eurer Duelle gewinnt, wird viel Zeit vergehen. Logischerweise startet ihr eh nicht direkt mit einem Top-Deck. Aber macht euch keine Sorgen: Ihr könnt euch Kartenpakete recht einfach erspielen und seid nicht dazu gezwungen, Geld auszugeben.

Jetzt Hearthstone: Heroes of Warcraft spielen!

GTA Online

  • Genre: Actionspiel

  • Entwickler: Rockstar North

  • Publisher: Rockstar Games

  • Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2013

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Es gibt kein vielfältigeres Spiel in dieser Liste als GTA Online. Was einst eigentlich nur der Multiplayer-Part von GTA 5 war, ist heute ein eigenständiges und enorm erfolgreiches Spiel – eine Gelddruckmaschine für Rockstar Games. Das hat für euch Spieler den Vorteil, dass die Entwickler regelmäßig neue Inhalte liefern. Was ihr nicht alles mittlerweile in Los Santos und Umgebung anstellen könnt? Es gibt richtige Story-Missionen mit Zwischensequenzen, in denen bekannte Charaktere aus GTA 5 auftreten. Ihr könnt euch normale "Deathmatches" mit anderen Spielern liefern. Rennen mit verschiedenen Vehikelkategorien sind auch möglich. Ihr könnt sogar eigene Unternehmen managen. Und wir wollen auch mal nicht Nebenbeschäftigungen wie Golf und Tennis vergessen. Das Highlight sind aber nach wie vor die großen Koop-Heists.

Jetzt zur GTA Online Webseite!

Sea of Thieves

  • Genre: Actionspiel

  • Entwickler: Rare

  • Publisher: Xbox Game Studios

  • Erstveröffentlichung: 20. März 2018

  • Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Als Sea of Thieves 2018 erschien, war es ziemlich inhaltsleer. Vielleicht hätten Rare und Microsoft es besser als Early-Access-Version vermarkten sollen, dann wäre der Aufschrei nicht so groß gewesen. Aber die Macher legten sich in den nachfolgenden Jahren kräftig ins Zeug und es gelang ihnen, das Ruder herumzureißen. Sea of Thieves hat dank vieler Updates heute abwechslungsreiche Story-Missionen und viel mehr Dinge, auf die ihr hinarbeiten könnt. Dabei handelt es sich zwar ausschließlich um kosmetische Gegenstände, aber das kommt der Balance im PvP nur zu Gute. Und die Begegnungen mit anderen Spieler-Crews sind eh immer noch eines der Highlights von Sea of Thieves. Egal, ob ihr den Feind versenkt oder selbst mit nassen Hosen endet, Spaß habt ihr dabei in jedem Fall.

Jetzt Sea of Thieves kaufen!

Hunt: Showdown

  • Genre: Ego-Shooter

  • Entwickler: Crytek

  • Publisher: Crytek

  • Erstveröffentlichung: 27. August 2019

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Hunt: Showdown ist ein Shooter-Meisterwerk made in Germany. Nachdem Crytek vor einigen Jahren in große finanzielle Schwierigkeiten geriet und sich stark verkleinern musste, brachte es Hunt: Showdown auf den Markt, das schon im Early Access unter Beweis stellte, dass die Frankfurter es immer noch drauf haben. Das Multiplayer Online Game sieht fantastisch aus und hat ein tolles Konzept: Ihr seid Jäger, die im Louisiana des 19. Jahrhunderts auf Monsterjagd gehen. Das Problem: Euch erschweren nicht nur etliche Zombies und andere schaurige Kreaturen die Arbeit, sondern auch die Konkurrenz in Form anderer Spieler. Das führt ständig zu enorm spannenden Gefechten, bei denen es ganz wichtig ist, auf Geräusche zu achten. Aus welcher Richtung kommen Schüsse? Tritt da gerade ein Gegner auf Glasscherben? Die Soundkulisse in Hunt: Showdown ist brillant und dient nicht nur der atmosphärischen Untermalung, sondern ist als Gameplay-Element so wichtig wie in keinem anderen kompetitiven Shooter.

Jetzt Hunt: Showdown kaufen!

V Rising

  • Genre: Survival-Spiel

  • Entwickler: Stunlock Studios

  • Publisher: Stunlock Studios

  • Erstveröffentlichung: 17. Mai 2022 (als Early-Access-Version)

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Mit V Rising haben wir doch tatsächlich ein Spiel in dieser Liste, das noch gar nicht fertig ist. Aber lasst euch von dem Early-Access-Stempel nicht verunsichern: In dem Survival-Spiel steckt schon eine ganze Menge Inhalt drin und das alles wirkt bereits wie auf Hochglanz poliert. Darüber hinaus ist V Rising einfach ein verdammt gutes Spiel, das sich mit seinem Vampirszenario, der Top-Down-Perspektive und dem fordernden Kampfsystem von anderen Genrevertretern angenehm abhebt. Als Blutsauger errichtet ihr euer eigenes Schloss und seid natürlich ständig auf der Suche nach Opfern. Dabei bekommt ihr es immer wieder mit Bossen zu tun, die ganz unterschiedliche Kampftaktiken nutzen. Gerade die späteren Endgegner verlangen euch einiges ab. Besiegt ihr sie, winken euch neue Fähigkeiten sowie Crafting- und Baurezepte. V Rising gibt euch ständig neue Ziele vor und schnell seid ihr in einem motivierenden Gameplay-Loop gefangen, aus dem ihr auch gar nicht ausbrechen möchtet.

Jetzt V Rising kaufen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.