logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • das-vorzeitige-sommerloch-die-highlights-im-februar-2020

Das vorzeitige Sommerloch? Die Highlights im Februar 2020

Geschrieben von Jens Bremicker am 28.01.2020 um 16:46 Uhr

Der Februar ist nicht gerade ein ergiebiger Monat für Spielefans. Auf richtige Blockbuster müsst ihr leider verzichten.

Die Highlights im Februar 2020!

Normalerweise sind eher die Sommermonate dafür bekannt, dass es keine großen Neuerscheinungen gibt, sondern mehr kleinere Titel fernab der AAA-Riege – was nicht heißen soll, dass in dieser Zeit nie gute Spiele erscheinen, aber eben selten die richtigen Highlights. In diesem Jahr kommt dieses Sommerlochgefühl weitaus früher auf: Ein Blick auf die Release-Liste für Februar macht klar: In den kommenden Wochen werden wir viel Zeit haben, unseren "Pile of Shame" zu verkleinern. Falls es euch aber eben doch nach neuen Titeln dürstet, erhaltet ihr in diesem Artikel alle Infos zu den "Highlights" im Februar.

Dawn of Fear

  • Erscheint am: 03.02.

  • Erscheint für: PS4

Direkt zu Monatsbeginn gibt es Survival-Horror der klassischen Art für die PS4. Und mit "klassisch" meinen wir "richtig klassisch" im Sinne von: Es spielt sich wie Resident Evil 1 und 2. In Dawn of Fear verfolgt ihr das Geschehen nicht aus der modernen Verfolgerperspektive, stattdessen gibt es feste Kamerawinkel. Munition ist Mangelware und knifflige Puzzles runden das Gameplay ab.

Die Geschichte von Dawn of Fear dreht sich um Alex, der weit weg von seiner Heimat Kunst studiert. Eines Tages erfährt er, dass sich seine Stiefmutter das Leben genommen hat. Da Alex das letzte noch lebende Familienmitglied ist, kehrt er nach Hause zurück, um den nötigen Papierkram zu erledigen und die Beerdigung zu organisieren. Doch als er daheim ankommt, erwartet ihn ein realer Alptraum und schon bald muss der Protagonist um sein Leben fürchten.

Jetzt zur Dawn of Fear Webseite!

Zombie Army 4: Dead War

  • Erscheint am: 04.02.

  • Erscheint für: PC, PS4, Xbox One

Der britische Entwickler Rebellion ist vor allem für die "Sniper Elite"-Reihe bekannt. Doch die hat nicht nur vier Third-Person-Shooter hervorgebracht, in denen der Fokus auf Scharfschützen-Kills und Stealth-Gameplay liegt, sondern auch die "Zombie Army"-Spin-offs. Im Februar steht auch hiervon schon der vierte Teil an. Zombie Army 4: Dead War verspricht ein launiger Koop-Shooter zu werden, in dem ihr auf der einen Seite Story-Missionen spielt und auf der anderen im klassischen Horden-Modus so lange wie möglich gegen heranrückende Massen an Untoten aushaltet.

Die Story von Zombie Army 4: Dead War dreht sich mal wieder darum, dass Zombie-Hitler nach der Weltherrschaft trachtet und ihr ihn und seine titelgebende Zombiearmee aufhalten müsst. Ihr könnt maximal zu viert spielen, aber auch ganz allein. Solospieler werden also nicht ausgeschlossen und sollen durch das umfangreiche Progressionssystem auf lange Sicht genauso motiviert sein. Ihr steigt im Rang auf, schaltet neue Waffen frei, verbessert sie, dazu kommen etliche Outfits, Emotes und Verspottungsanimationen.

Jetzt Zombie Army 4: Dead War vorbestellen!

The Dark Crystal: Age of Resistance – Tactics

  • Erscheint am: 04.02.

  • Erscheint für: PC, PS4, Xbox One, Switch

Vergangenes Jahr überraschte Netflix mit der Serie "Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands". Die Vorgeschichte zum 80er-Kultfilm "Der dunkle Kristall" ist besser geworden, als es vermutlich viele erwartet hatten. Eine zweite Staffel ist zwar noch nicht offiziell angekündigt, dafür erscheint in Kürze das offizielle Videospiel zur Serie. The Dark Crystal: Age of Resistance Tactics ist ein Rundenstrategiespiel mit Schlachten, die an Final Fantasy Tactics erinnern.

Ihr führt den Widerstand der Gelflinge gegen die bösen Skekse an. In der Kampagne erwarten euch über 50 Gefechte und 14 spielbare Charaktere. Mit dabei sind bekannte Figuren aus der Serie sowie dem Film. Jeden dieser Kämpfer entwickelt ihr separat. Ihr weist ihnen unterschiedliche Klassen zu und levelt sie auf, wodurch sie diverse Fähigkeiten erlernen.

Jetzt zur The Dark Crystal: Age of Resistance - Tactics Webseite!

Wolcen: Lords of Mayhem

  • Erscheint am: 13.02.

  • Erscheint für: PC

Habt ihr gerade ein Déjà-vu? Wir können es euch nicht verübeln, denn ja, Wolcen: Lords of Mayhem hat bereits in unserer Monatsvorschau für den Januar einen Platz erhalten. Eigentlich sollte das Hack and Slay vor wenigen Tagen die Early-Access-Phase verlassen, doch Entwickler WOLCEN Studio verschob die Version 1.0 auf Mitte Februar.

Falls ihr noch nichts von dem Spiel gehört haben solltet: Wolcen ist ein Action-RPG im Stil von Diablo, das ursprünglich mal eine Open World haben sollte. Während der Entwicklung hat sich das Entwicklerteam dann aber doch für einen lineareren Spielablauf entschieden. Was jedoch erhalten geblieben ist, ist die sehr schicke Grafik, ein auf Kombos basierendes Kampfsystem und eine freie Charakterentwicklung ohne festdefinierte Klassen. Neben einer Kampagne mit drei Akten soll Wolcen: Lords of Mayhem ein umfangreiches Endgame bieten, das euch für einen langen Zeitraum fesselt.

Jetzt zur Wolcen: Lords of Mayhem Webseite!

Dreams

  • Erscheint am: 14.02.

  • Erscheint für: PS4

Mit den "Little Big Planet"-Spielen ermöglichte Entwickler Media Molecule es PS3-Spielern, nicht nur eigene Jump-and-Run-Levels zu basteln, sondern sogar ganz andere Spiele zu erschaffen. Mit jedem Teil wurde der beiliegende Editor mächtiger und wichtiger. Dreams ist die logische Weiterentwicklung dessen. Diesmal gibt es aber kein Genre, das im Mittelpunkt steht. Dreams ist von vornherein als Baukasten angelegt, mit dem ihr alles Mögliche basteln könnt – nicht nur Spiele, sondern auch Filme, Bilder, ja sogar Musik.

Seit Monaten ist bereits eine Early-Access-Version erhältlich, im Februar kommt Dreams nach jahrelanger Entwicklung endlich offiziell auf den Markt. Falls ihr keine Lust habt, selbst kreativ zu werden, ist der Kaufpreis für euch vor allem das Eintrittsticket in die bereits große Bibliothek für die Kreationen anderer Spieler. Zudem enthält die Vollversion eine Story-Kampagne, die mehrere Genres zu einem Gesamterlebnis vereinen soll.

Jetzt Dreams vorbestellen!

Bayonetta & Vanquish 10th Anniversary Bundle

  • Erscheint am: 18.02.

  • Erscheint für: PS4, Xbox One

Darauf mussten wir lange warten: SEGA bringt die gefeierten Actionspiele Bayonetta und Vanquish vom japanischen Entwickler Platinum Games endlich auf die aktuellen Konsolen. Das Bayonetta & Vanquish 10th Anniversary Bundle enthält die beiden von Kritikern umjubelten Titel als Remastered-Fassungen, die auf der PlayStation 4 Pro und Xbox One X in 4K und mit 60 FPS laufen.

In Bayonetta schlüpft ihr in die Haut der gleichnamigen Hexe, die aus einem 500-jährigen Schlaf erwacht und keine Erinnerungen an ihre Vergangenheit hat. Auf dem Weg, die Wahrheit herauszufinden, muss sie sich zahlreichen Feinden entgegenstellen. Spielerisch erinnert das sehr stark an Devil May Cry und erweist sich als äußerst fordernd – und total abgedreht. Vanquish ist auch nicht gerade das Standardactionspiel. Hier erobert ihr die Weltraumkolonie Providence zurück, auf der Meuterer die Kontrolle übernommen haben. Was ein konventioneller Third-Person-Shooter sein könnte, entpuppt sich als ein Spiel, das so sehr "over the top" ist, dass es schon wieder cool ist.

Jetzt Bayonetta & Vanquish 10th Anniversary Bundle vorbestellen!

The Suicide of Rachel Foster

  • Erscheint am: 19.02.

  • Erscheint für: PC, PS4, Xbox One

Daedalic Entertainment veröffentlicht im Februar das Adventure The Suicide of Rachel Foster des italienischen Entwicklers ONE-O-ONE Games. Dessen Trailer weckt teilweise Erinnerungen an Stanley Kubricks Verfilmung von Stephen Kings "Shining". Im Jahr 1993 Hauptfigur Nicole in das Hotel ihrer Eltern im US-Bundesstaat Montana zurück. Zehn Jahre zuvor ließen ihre Mutter und sie das Etablissement zurück, nachdem sie herausfanden, dass Nicoles Vater eine Affäre mit der jungen Rachel Foster hatte, die gerade mal im Teenageralter war. Das Mädchen wurde schwanger und brachte sich selbst um.

Mittlerweile sind Nicoles Eltern verstorben und sie will nun den letzten Wunsch ihrer Mutter erfüllen: das Hotel verkaufen und das Geld der Familie Foster zukommen lassen. Eigentlich will Nicole das Gebäude bloß begutachten und dann dessen Wert schätzen lassen. Doch ein Schneesturm sorgt dafür, dass sie dort in den Bergen festsitzt. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt ist Irving, ein Mitarbeiter der Federal Emergency Management Agency (FEMA), mit dem sie per Handy verbunden ist, was ein wenig an Firewatch erinnert. Natürlich gibt es ein großes Geheimnis, das es aufzudecken gilt. Dazu erkundet ihr das Hotel. Eine Besonderheit von The Suicide of Rachel Foster ist die binaurale Tonkulisse, die für ein besonders immersives Erlebnis sorgen soll.

Jetzt zur The Suicide of Rachel Foster Webseite!

Conan Chop Chop

  • Erscheint am: 25.02.

  • Erscheint für: PC, PS4, Xbox One, Switch

Conan Chop Chop war einst nicht mehr als ein Aprilscherz von Funcom. Doch dann gab man vergangenes Jahr bekannt, dass der Titel tatsächlich ein richtiges Spiel ist und im Februar 2020 erscheint. In wenigen Wochen könnt ihr allein oder kooperativ mit bis zu drei weiteren Spielern in 2D-Comicoptik Monsterhorden schnetzeln. Der böse Magier Toth-Amon will seinen Fachkollegen Xaltotun wiedererwecken, was den Untergang für die Welt bedeuten würde. Keine Frage, ihr müsst das verhindern.

Conan Chop Chop ist ein klassischer Rogue-lite-Dungeon-Crawler. Ihr erkundet zufällig generierte Karten und findet dabei haufenweise Waffen und Skills, mit denen ihr den bösen Mächten ordentlich den Hintern versohlt. Macht euch darauf gefasst, das eine oder andere Mal den Löffel abzugeben und das Abenteuer von vorne beginnen zu müssen. Aber keine Bange: Nach und nach schaltet ihr immer mehr Waffen, magische Amulette und Rüstungen frei, die euch das Vorankommen erleichtern.

Jetzt zur Conan Chop Chop Webseite!

Conglomerate 451

  • Erscheint: Februar

  • Erscheint für: PC

Und noch ein Rogue-lite: Conglomerate 451 ist im Gegensatz zu Conan Chop Chop bereits spielbar, dem Early Access sei Dank. Einen genauen Release-Termin hat der Titel noch nicht, die Version 1.0 soll aber irgendwann im Februar erscheinen. In dem Dungeon-Crawler mit Cyberpunk-Setting seid ihr der CEO einer Spezialeinheit, deren Aufgabe es ist, die Ordnung in Sektor 451 einer riesigen Stadt wiederherzustellen. Korrupte Firmen haben dort die Kontrolle übernommen und das geht natürlich gar nicht.

Euer Vorteil ist, dass ihr menschliche Klone erschaffen dürft. Aus denen stellt ihr euch ein Team zusammen, das ihr trainiert und mit fortschrittlichen Waffen ausstattet, um es dann in prozedural generierte Dungeons zu schicken, die ihr aus der Ego-Perspektive erkundet. Conglomerate 451 bietet einen Story- und Endlosmodus, sodass für wochenlangen Spielspaß gesorgt sein dürfte. Besonders cool: Nicht nur könnt ihr eure Klone augmentieren, um deren Fähigkeiten zu verändern, Verletzungen, die sie sich zuziehen, haben auch dauerhafte Auswirkungen auf ihre Psyche. Erleiden sie im Kampf Schaden, kann das Traumata auslösen, die nach dem Abschluss einer Mission nicht einfach so verschwinden.

Jetzt zur Conglomerate 451 Webseite!

Weitere Releases im Februar:

  • Knights and Bikes - 06.02. - Switch

  • The Turing Test - 07.02. - Switch

  • Yakuza 5 - 11.02. - PS4

  • Railway Empire - 14.02. - Switch

  • Darksiders Genesis - 14.02. - PS4, Xbox One, Switch

  • Devil May Cry 3: Special Edition - 20.02. - Switch

  • Two Point Hospital - 25.02. - PS4, Xbox One, Switch

  • Metro Redux - 28.02. – Switch

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.