Ubisoft und Netflix machen gemeinsame Sache: Eine Anime-Serie zu Tom Clancy’s Splinter Cell wurde nun bestätigt.
Splinter Cell: Netflix-Serie angekündigt
Die Reise der Spielemarke "Tom Clancy’s Splinter Cell“ begann im Jahre 2002. Sam Fisher, der fiktiven Protagonist des Spiels und Ex-Navy-SEAL arbeitet für den amerikanischen Geheimdienst Third Echelon, um im Verborgenen potentielle Bedrohungen der nationalen Sicherheit der Vereinigten Staaten von Amerika abzuwenden. Splinter Cell wird dabei die einzelne Zelle von Third Echelon genannt, in der er arbeitet. Diese Zellen handeln autark und ihre Existenz wird seit je her von der U.S.-Regierung geleugnet.
Bereits sieben Titel erschienen bis 2013 in regelmäßigen Abständen. Seitdem ist Funkstille und die Fans warten bereits ungeduldig darauf, Sam Fisher wieder zu Gesicht zu bekommen. Nun ist es endlich soweit, Splinter Cell erscheint wieder auf der Bildfläche, nur eben nicht ganz in dem erwarteten Format.
Splinter Cells: Blacklist - Trailer:
Der Spieleentwickler Ubisoft und der Streaming-Dienst Netflix haben jetzt bekannt gegeben miteinander zu kooperieren. Laut dem Portal Variety arbeiten beide Unternehmen an einer Verfilmung des Spieltitels. Details wurden bis dato noch nicht verraten, außer dass eine Anime-Serie mit zwei Staffeln á 16 Folgen in der Mache sei.
Zudem klingt die Verpflichtung des agierenden Autors und Produzenten, Derek Kolstad, recht vielversprechend, welcher unter anderem für seine "John Wick“-Filme bekannt geworden ist. Vermutlich wird es trotz der Schleichthematik nicht an actionreichen Baller-Szenen mangeln. Über den Inhalt wurde bisher kein Wort verraten. Wir hoffen allerdings, dass die einstige Originalstimme Sam Fishers wieder von Michael Ironside übernommen wird.
Quelle: Variety