Laut Brendan Greene müsset ihr euch noch recht lange in Geduld üben, bis Playerunknown's Battlegrounds neue Maps erhält.
- home
- playerunknowns-battlegrounds
playerunknowns-battlegrounds-neue-maps-in-weiter-ferne
Playerunknown’s Battlegrounds: Neue Maps in weiter Ferne
Dass der südkoreanische Entwickler Bluehole an zwei neuen Maps für seinen erfolgreichen Shooter Playerunknown’s Battlegrounds arbeitet, wissen wir schon seit längerem. Vor ein paar Wochen veröffentlichte Brendan „Playerunknown“ Greene die ersten zwei Screenshots der kommenden Wüstenkarte. Manch ein Fan hat sich da vielleicht schon Hoffnung gemacht, dass zumindest dieser Schauplatz nicht mehr so weit von seiner Veröffentlichung entfernt ist. Doch dem sei nicht so, wie Greene den Kollegen von Eurogamer in einem Interview verriet.
Laut dem Schöpfer und leitenden Entwickler von Playerunknown’s Battlegrounds seien die beiden Maps noch in einer frühen Entwicklungsphase. „Wir versuchen uns auf eine zu konzentrieren. Aber es wird uns trotzdem mehrere Monate kosten, bis wir sie veröffentlichen“, so Greene. Warum das Ganze so lange dauert, erklärt der Designer anhand der Arbeiten an der ersten Karte: „Es ist nicht einfach, Maps zu entwickeln; bei der letzten Karte haben wir zwischen sechs und neun Monate gebraucht, um eine spielbare Fassung zu erhalten.“
Nun sei dazu gesagt, dass die Landmasse von Playerunknown’s Battlegrounds eine 64 Quadratkilometer große Umgebung ist. Das ist größer als beispielsweise die Welt des Rollenspiels Skyrims und somit nicht mit den kleinen Karten eines Counter-Strike oder Call of Duty zu vergleichen. Selbst ein Battlefield 1 hat längst nicht so weitläufige Schlachtfelder zu bieten. Und da die neuen Maps für Playerunknown’s Battlegrounds wohl kaum kleiner oder weniger detailliert ausfallen sollen, ist es kein Wunder, dass Bluehole einiges an Zeit für die Entwicklung benötigt. „Wir werden aber sehr hart arbeiten und das Team erweitern“, sagt Brendan Greene. Release-Daten für die neuen Karten wolle er nicht nennen. „Sie werden kommen, wenn sie fertig sind.“
Quelle: Eurogamer