Bluehole hat eine Tochterfirma gegründet, die sich voll und ganz um Playerunknown's Battlegrounds kümmert.
- home
- playerunknowns-battlegrounds
playerunknowns-battlegrounds-bluehole-grundet-tochterfirma
Playerunknown's Battlegrounds: Bluehole gründet Tochterfirma
Es dürfte euch mittlerweile zum Halse raushängen, wie oft wir darüber berichten, dass Playerunknown’s Battlegrounds immens erfolgreich ist, oder? Doch Tatsache ist: Die guten Verkaufs- und Spielerzahlen des Early-Access-Titels haben Folgen. Beispielsweise werden wir in den nächsten Monaten und Jahren einige Konkurrenten sehen, beispielsweise das jüngst erschienene Fortnite Battle Royale. Der Entwickler Bluehole nimmt zudem nicht einfach nur die Einnahmen und macht sich mit dem Gewinn ein schönes Leben, sondern baut seine Firmenstruktur zugunsten von Playerunknown’s Battlegrounds aus.
Wie die koreanische Webseite Gametoc berichtet, hat Bluehole ein neues Tochterunternehmen gegründet, das sich ausschließlich mit dem Multiplayer-Shooter befassen wird. PUBG Corporation heißt die neue Firma in Südkoreas Hauptstadt Seoul. Deren CEO ist Chang-han Kim, Produzent von Playerunknown’s Battlegrounds.
Als Gründe für diesen Schritt nennt Bluehole, dass man so viel effizienter an dem Online-Spiel arbeiten und flexibler auf den weltweiten Spielemarkt reagieren könne. Neben dem Hauptstudio in Seoul gibt es übrigens auch ein Büro in den USA, des Weiteren sollen noch Niederlassungen in Europa und Japan folgen. Playerunknown’s Battlegrounds erfreut sich eben weltweit wachsender Beliebtheit und da ist es ja nur sinnvoll, wenn PUBG Corporation in jeder wichtigen Region der Erde ein Team hat.
Während sich in Zukunft ein eigenes Subunternehmen um die Entwicklung und Vermarktung von Playerunknown’s Battlegrounds kümmert, kann sich Bluehole auf seine anderen Projekte konzentrieren. Da hätten wir auf der einen Seite zum Beispiel das MMORPG Tera und auf der anderen das Hack and Slay Devilian. Beide sind schon seit einigen Jahren auf dem Markt und kostenlos spielbar.