Im März erscheint zum 35. Jubiläum eine Neuauflage des C64 mit passenderweise 64 vorinstallierten Spieleklassikern.
THE64 Mini: Der C64 kehrt im März zurück
Das Jahr 1982: Helmut Kohl wird Bundeskanzler, Steven Spielbergs „E.T.“ kommt in die Kinos und der C64 erobert die Haushalte. Der Heimcomputer von Commodore International entwickelte sich zu einer beliebten Hardware für Computerspielfans. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der in den Achtzigern aufgewachsen ist, wohlige Erinnerungen an Klassiker wie Summer Games, Wonder Boy oder Pirates! hat, ist sehr groß. Die Firma Retro Games will die Erinnerungen an den C64 wiederaufleben lassen. Was Nintendo mit dem NES Mini und SNES Mini gelungen ist, das muss doch auch mit anderen Systemen aus alten Zeiten möglich sein.
Nun steht fest, dass der THE64 Mini, so der offizielle Name, am 29. März 2018 erscheint. Hierzulande übernimmt Koch Media den Vertrieb des Retrorechners, der nur halb so groß ist wie sein Vorbild. Er bietet zwei USB-Anschlüsse für eine Tastatur (die Tasten auf dem Gerät selbst sind nur Deko) und den beigelegten Joystick sowie einen HDMI-Port, um mit modernen Fernsehern verbunden werden zu können. Die Auflösung liegt bei 720p. Außerdem gibt es die Möglichkeiten, zwischen 4:3- und Breitbildformat zu wechseln und jederzeit Spielstände anzulegen. Wie bei den Retrokonsolen von Nintendo werden zahlreiche Spiele vorinstalliert sein – 64, um genau zu sein. Mit dabei sind unsterbliche Titel wie California Games, Impossible Mission, Speedball 2: Brutal Deluxe, Paradroid und Boulder Dash.
Sehr cool: Ihr könnt den THE64 Mini nutzen, um mit C64 BASIC eigene Spiele zu programmieren. Außerdem ermöglicht ein USB-Flash-Speicher Software-Updates. Somit wird sich mit dem Gerät auch abseits der vorinstallierten Spiele einiges anfangen lassen. Damit hat der THE64 Mini dem NES/SNES Mini einiges voraus. Eine Frage bleibt aber noch offen: die nach dem Preis.
Quelle: Koch Media