logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • news
  • gamescom
  • sekiro-shadows-die-twice-mehr-als-ein-ninja-dark-souls

Sekiro: Shadows Die Twice – Mehr als ein Ninja-Dark-Souls

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 30.08.2018 um 10:48 Uhr

Autor: Björn Rohwer

Erwartet haben wir ein Dark Souls im Ninja-Kostüm – bekommen haben wir eine clevere Weiterentwicklung der knallharten RPG-Serie.

Drei Sekunden – wir sind tot. Ja, Sekiro: Shadows Die Twice ist das neue Spiel der Dark-Souls-Macher FromSoftware, aber an diesem raschen Tod sind keine übermenschlichen Gegner schuld. Vielleicht waren wir einfach ein bisschen ungeschickt. Wer lässt einen aber auch auf einem schmalen Ast direkt über einen Abgrund starten? Ah, genau – die Dark-Souls-Macher.

Sekiro: Shadow Die Twice Trailer:

Enterhaken > Waffen

Der zweite Anlauf – dieses Mal denken wir vor dem Sprung einen Moment länger nach und entdecken das wichtigste neue Feature: den Enterhaken. Wir visieren die andere Seite des Abgrundes an, der Wegpunkt färbt sich grün und wir schwingen uns rüber. Noch vor dem ersten Kampf fühlt sich Sekiro: Shadows Die Twice bereits merklich anders an als Dark Souls oder Nioh.

Die komplette Anspiel-Session über wird der Enterhaken zum wichtigsten Werkzeug – noch vor jeder Waffe aus unserem Arsenal. Sekiro ist schließlich ein Ninja und so ist er schleichend selbstverständlich besonders stark. Bleiben wir unentdeckt und positionieren uns clever, können wir auf Gegner herabstürzen und sie mit nur einer gezielten Attacke erledigen.

Sekiro: Shadow Die Twice - Screenshot 01
Es wird hart und brutal in Sekiro.

Bloß nicht die Balance verlieren!

So sehr wir uns bemühen – nach wenigen Minuten stolpern wir doch aus der Deckung und müssen uns im Nahkampf behaupten. Auch hier merken wir schnell, dass FromSoftware nicht einfach einen neuen Skin über einen Dark-Souls-Titel gelegt hat. Ninjas sind schnell und so fühlen sich auch die Kämpfe um einiges rasanter an. Blitzschnell verteilen und parieren wir Schläge – solange wie wir die Balance halten können.

Während in früheren FromSoftware-Titeln noch die Ausdauer entscheidend war, hängt unser Erfolg nun von der richtigen Balance ab. Jedes Mal, wenn wir einen Schlag pariert haben, geriet Sekiro ein wenig mehr ins Schwanken. War unsere Balance gebrochen, hatte der Gegner freie Fahrt und konnte uns teilweise mit nur einem Schlag erledigen. Unsere Aufgabe ist es also, einen guten Rhythmus aus Attacke, Verteidigung und Rückzug zu finden – oder eben gleich lautlos über die Dächer zu schleichen und uns im rechten Moment hinabzustürzen.

Sekiro: Shadow Die Twice - Screenshot 02
Ab und an kann man sich in der schönen Landschaft verlieren.

Kirschbaumblüten und Blutfontänen

Zweiter Vorteil der ruhigeren Schleich-Passagen – wir entdecken auf der Suche nach alternativen Zugangswegen und Angriffspunkten die Umgebung. Das leicht verschneite Gebirgsdorf der Demo ist schlichtweg richtig schön anzusehen. Vor allen Dingen sorgt die Lichtstimmung für eine idyllische Zen-Ästhetik. Wären da nicht die lästigen Gegner. Die übertrieben spritzenden Blutfontänen nach jedem einzelnen Kill wirken in der Umgebung eher albern – vielleicht senkt FromSoftware den Blutdruck unserer Gegner ja noch bis zum finalen Release am 22. März 2019.

Bleibt nur eine Frage zum Schluss: Wieso eigentlich das „Die Twice“ im Untertitel? Tatsächlich konnten wir in Sekiro: Shadow Die Twice zweimal sterben – oder sogar häufiger – ohne wirklich neustarten zu müssen. Erlegte uns ein Gegner, konnten wir uns dem Tod entweder hingeben oder wieder auferstehen. Um die Funktion dann für einen dritten oder vierten Neustart wieder freizuschalten, mussten wir dann aber erst wieder Gegner erledigen. Es gilt quasi Auge um Auge – Seele um Seele.

Sekiro: Shadow Die Twice - Screenshot 03
Obacht, überall lauern Gefahren.

Ersteindruck:

Unter all dem Fortsetzungsbrei der diesjährigen Gamescom zählte Sekiro: Shadows Die Twice zu den wenigen vielversprechenden Blockbustern. Ja, es ist der geistige Nachfolger der Dark-Souls-Reihe – es fühlt sich durch die vielen Neuerungen und das schnellere Tempo aber eher wie eine frische IP in demselben Genre an. Die Kämpfe fordern gewohnt, aber durch den Schleich-Fokus mit Enterhaken spielt es sich nicht mehr wie ein Asien-Dark-Souls sondern wie ein richtiges Ninja-Abenteuer.

Jetzt Sekiro: Shadow Die Twice vorbestellen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.