Der gamescom-Trailer zu Kingdom Come: Deliverance umreißt den Werdegang des Hauptcharakters Heinrich.
Kingdom Come – Deliverance: gamescom-Trailer widmet sich der Story
Am 13. Februar 2018 hat das Warten auf Kingdom Come: Deliverance endlich ein Ende. Dann erscheint das auf Realismus getrimmte Rollenspiel im Mittelalterszenario für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One. Auf der gamescom wird der tschechische Entwickler Warhorse Studios, dessen Gründer Daniel Vávra als Game Director hauptverantwortlich für den Klassiker Mafia war, natürlich mit seinem Erstlingswerk vertreten sein. Besucher der Messe dürfen am Stand von Publisher Deep Silver (Halle 9.1, Stand B011/C010) erstmals Hand anlegen.
Passend zur gamescom hat Warhorse einen neuen Trailer veröffentlicht, der sich voll und ganz auf die Geschichte von Kingdom Come: Deliverance konzentriert. Ihr spielt den jungen Henry oder Heinrich, wie er in der deutschen Version des Open-World-Spiels heißt, den Sohn eines Waffenschmieds. Als seine Heimatstadt im mittelalterlichen Böhmen von den Truppen König Sigismunds, dem Herrscher des Heiligen Römischen Reiches, attackiert wird und seine Eltern den Tod erleiden, nimmt sein Leben eine schlagartige Wendung. Heinrich schließt sich den Truppen von Sir Radzigs an, um das nötige Training zu erhalten, damit er mit in den Krieg gegen das Heilige Römische Reich ziehen und Rache nehmen kann.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, Kingdom Come: Deliverance für den PC vorzubestellen. Der Vorverkauf der Konsolenfassungen soll in naher Zukunft starten. Vorbesteller erhalten als Bonus ein exklusives Rüstzeug für Heinrich sowie zusätzliche Schatzkarten. Damit könnt ihr euch direkt in der offenen Spielwelt auf die Suche nach wertvoller Beute machen.
Kingdom Come: Deliverance wurde erfolgreich per Kickstarter finanziert und stellt den Versuch dar, ein realistisches, detailgetreues Abbild des alten Böhmens im 15. Jahrhundert zu schaffen. Ihr erkundet eine große Spielwelt, erlebt eine non-lineare Geschichte mit Entscheidungsfreiheit, entwickelt rollenspieltypisch euren Charakter stetig weiter und messt euch mit NPCs in taktischen, anspruchsvollen Schwertkämpfen. Wer will, kann aber auch mit Pfeil und Bogen ins Abenteuer ziehen oder versuchen, schleichend seine Ziele zu erreichen. Und dank der CryEngine sieht Kingdom Come: Deliverance auch noch zum Anbeißen gut aus.
Quelle: Warhorse Studios