EA Sports verbessert in FIFA 20 die Bundesliga-Authentizität mit neuen Stadien und mehr Originalgesichtern.
FIFA 20 mit (fast) allen Bundesligastadien
Fußballfans aus Deutschland haben Grund zur Freude. Nicht nur, dass am vergangenen Wochenende die neue Bundesligasaison begonnen hat, EA Sports hat nun auch noch verkündet, dass in FIFA 20 13 neue Stadien aus dem Oberhaus des deutschen Fußballs vertreten sind.
Neben dem Signal Iduna Park in Dortmund, Borussia-Park in Mönchengladbach, Olympiastadion in Berlin und der Veltins-Arena in Gelsenkirchen sind nun auch die folgenden Fußballtempel im neuen FIFA-Teil enthalten:
wohninvest Westerstadion, Bremen
Commerzbank-Arena, Frankfurt am Main
RheinEnergieStadion, Köln
Volkswagen Arena, Wolfsburg
Red Bull Arena, Leipzig
BayArena, Leverkusen
PreZero Arena, Sinsheim
WWK Arena, Augsburg
Opel Arena, Mainz
Düsseldorf-Arena
Darüber hinaus könnt ihr in FIFA 20 Spiele in den Stadien der Zweitligaclubs Hamburger SV, Hannover 96, VfB Stuttgart und 1. FC Nürnberg austragen. 180 neue Headscans von Spielern aus der 1. Bundesliga sorgen für noch mehr Authentizität. So haben sich beispielsweise Thorgan Hazard unnd Julian Brandt, zwei der zahlreichen Neuzugänge bei Borussia Dortmund, einscannen lassen, damit ihre digitalen Abbilder in dem Sportspiel genauso wie sie aussehen. Auch Lucas Hernandez, der 80-Millionen-Transfer der Bayern, und Kai Havertz von Bayer 04 Leverkusen haben sich von EA ablichten lassen.
Den Bundesligakennern, insbesondere den FC-Bayern-Fans, dürfte aufgefallen sein, dass die Allianz Arena, das Heimatstadion des Rekordmeisters, in der Auflistung oben fehlt. Das liegt daran, dass der Verein aus der bayerischen Hauptstadt in diesem Jahr offizieller Partner von eFootball PES 2020 ist und Konami somit die Exklusivrechte an der Allianz Arena hat. Somit ist sie das einzige Stadion eines Clubs der 1. Bundesliga, das in FIFA 20 fehlt. Trotzdem schließt die Bundesliga in Sachen Authentizität endlich mit der Premier League aus England auf. Der fehlt im neuen Teil schließlich auch ein Stadion: Manchester United hat einen ähnlichen Deal mit Konami abgeschlossen wie der FC Bayern.
Quelle: EA Sports