logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • messen-und-events
  • e3
  • e3-die-reaktionen-von-microsoft-nintendo-und-co-auf-die-absage

E3: Die Reaktionen von Microsoft, Nintendo und Co auf die Absage

Geschrieben von Jens Bremicker am 12.03.2020 um 11:17 Uhr

Die ersten Publisher haben sich dazu geäußert, dass die E3 2020 nicht stattfindet, und digitale Events angedeutet.

E3 2020

Gestern wurde offiziell bekannt gegeben, dass die E3 2020 nicht stattfindet. Grund dafür ist, ihr könnt es euch denken, das Coronavirus. Die ESA (Entertainment Software Association) hat aber schon verkündet, dass man über eine digitale Alternative nachdenke. Schließlich soll eine abgesagte Messe nicht verhindern, dass es große Neuigkeiten aus der Gaming-Welt gibt. Mittlerweile haben sich einige namhafte Hersteller zu Wort gemeldet, wie Kotaku berichtet, und selbst schon digitale Events in Aussicht gestellt.

Microsoft, für das die E3 dieses Jahr aufgrund der Vorstellung der Xbox Series X besonders wichtig gewesen wäre, sagt etwa in einem Statement: "Angesichts dieser Entscheidung [der ESA] zelebrieren wir dieses Jahr die nächste Generation des Gamings mit der Xbox-Community und allen, die es lieben zu spielen, per digitalem Xbox-Event." Details dazu, wann das stattfinden wird, sollen in den kommenden Wochen folgen.

Xbox Series X - Konsole
Wir wissen zwar schon viel über die Xbox Series X, aber diverse Dinge sind noch unbekannt, etwa der Preis und Release-Termin. Beide Dinge hätte Microsoft vermutlich auf der E3 2020 preisgegeben.

Nintendo, das in den vergangenen Jahren seine großen E3-Neuigkeiten sowieso schon stets in Nintendo Directs und nicht mehr auf Live-Pressekonferenzen präsentiert hat, unterstütze die Entscheidung der ESA. Das japanische Unternehmen werde weiterhin "flexibel" bleiben, was die Informationspolitik bezüglich der eigenen Aktivitäten und Produkte betrifft, und man habe noch einiges in diesem Jahr mitzuteilen.

Ubisoft stehe ebenfalls komplett hinter der Entscheidung, die E3 abzusagen, und sagt, dass die Messe auch in Zukunft ein Ort sein werden, wo man als Community zusammenkommt und die Liebe zu Spielen mit anderen teilt. Auch die Franzosen befassen sich derzeit mit Optionen für eine "digitale Erfahrung", um die ganzen "aufregenden Neuigkeiten" mitzuteilen, die man für dieses Jahr geplant habe.

Watch Dogs: Legion - Personenkontrolle
Ubisoft hat sehr viele Eisen im Feuer, unter anderem Watch Dogs: Legion. Die E3-Pressekonferenz des Publishers wäre sicher ein sehr bunter Strauß geworden.

Auch Electronic Arts hat sich geäußert. Der US-amerikanische Publisher nimmt schon seit einigen Jahren nicht mehr an der E3 teil, stattdessen veranstaltete man stets sein eigenes Event in Los Angeles am Wochenende vor Messebeginn. "Wir verfolgen die Entwicklung des Coronavirus weltweit sehr aufmerksam", heißt es in dem Statement. "Die Situation entwickelt sich Tag für Tag weiter und wir überprüfen, wie das unsere Pläne für EA Play 2020 verändern wird." Mehr zu dem Thema wolle man in Kürze sagen, abgesagt ist das hauseigene Event aber noch nicht.

Zu guter Letzt gibt es noch eine Stellungnahme von Devolver Digital. "Die E3-Woche ist immer ein großer Teil von dem gewesen, was wir tun, und wir sind wirklich enttäuscht über die Absage des Events", schreibt das Unternehmen, das nun plane, ein Devolver Direct beziehungsweise eine Livestream-Pressekonferenz zu veranstalten, vielleicht auch mehr als das.

Quelle: Kotaku

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.