Die Xbox Series X soll zu allen vorherigen Xbox-Generationen kompatibel sein und die alten Spiele optisch aufwerten.
- home
- magazin
- konsolen-news
- xbox-news
xbox-series-x-soll-die-bislang-kompatibelste-konsole-werden
Xbox Series X soll die bislang kompatibelste Konsole werden
Das Thema Abwärtskompatibilität hat in der Vergangenheit immer wieder für Ärger gesorgt. Gerade Sony hat sich wenig beliebt damit gemacht, dass die PlayStation 3 ab der zweiten Modellreihe nicht mehr PS2-Titel abspielen konnte und die PS4 zu keinem einzigen Zeitpunkt abwärtskompatibel zu ihrer Vorgängerin war. Bei Microsoft sieht das etwas anders aus. Auf der Xbox 360 konnte eine Reihe von Spielen für die erste Xbox gespielt werden und für die Xbox One wurde die Abwärtskompatibilität zur 360 nachträglich eingeführt. Mit der Xbox Series X möchte Microsoft nun alles Bisherige übertreffen – und scheinbar auch die Abwärtskompatibilität der PS5.
Der Konzern aus Redmond verspricht, dass auf seiner neuen Konsole Spiele aus allen vier Generationen laufen. Die Xbox Series X soll zu allen Vorgängerinnen abwärtskompatibel sein. Das Team von Microsoft habe bereits über 100.000 Stunden darin investiert, tausende Spiele auf der neuen Hardware auf ihre Lauffähigkeit zu testen. Bis zum Release Ende des Jahres sollen nochmal so viele Stunden in diese Arbeit fließen.
Die Xbox Series X soll sich aber nicht nur durch eine hohe Kompatibilität auszeichnen. Die alten Spiele sollen auf der neuen Konsole nicht nur besser aussehen, sondern auch flüssiger laufen. Microsoft verspricht etwa, dass Spiele, die zuvor mit 30 FPS liefen, auf der Xbox Series X mit 60 Bildern pro Sekunde spielbar sein sollen – und Titel, die eh schon diese hohe Bildrate haben, sollen gar mit 120 FPS über den Bildschirm flimmern.
Des Weiteren sollen die alten Klassiker in 4K laufen und sogar HDR unterstützen. Eine besondere Rekonstruktionstechnik soll ermöglichen, das die Titel automatisch von der im TV-Bereich noch recht jungen Bildtechnologie, die für kräftigere Farben sorgt, profitieren. Gerade angesichts der Tatsache, dass das auch für Spiele der ersten Xbox und der Xbox 360 gilt, die entwickelt wurden, als es HDR noch gar nicht gab, klingt das äußerst vielversprechend.
Das neue "Quick Resume"-Feature der Xbox Series X sollen die Werke aus den alten Generationen ebenfalls unterstützen. Es ermöglicht euch, mehrere Spiele parallel laufen zu lassen und in Sekundenschnelle von einem Titel zum anderen zu wechseln und an der Stelle weiterzuspielen, wo ihr zuvor aufgehört habt. Für all diese Features ist derweil Microsoft allein verantwortlich. Die Entwickler der Spiele müssen also nichts unternehmen, damit ihre Titel in 4K, mit erhöhter Bildrate und HDR laufen.
Quelle: Microsoft