logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • hardware-news
  • playstation-news
  • playstation-5-controller-soll-langere-akkulaufzeit-haben-als-der-vorganger

PlayStation 5: Controller soll längere Akkulaufzeit haben als der Vorgänger

Geschrieben von Jens Bremicker am 13.8.2020 um 12:06 Uhr

Ein Mitarbeiter eines Zubehörherstellers hat Bilder und Infos zum DualSense-Controller der PlayStation 5 veröffentlicht.

Der Controller der PlayStation 4 ist eine große Steigerung im Vergleich zum Vorgänger für die PS3, aber immer noch kein perfektes Gamepad. Einer der Kritikpunkte ist die relativ geringe Akkulaufzeit. Hier scheint Sony mit dem DualSense-Controller der PlayStation 5 einen Schritt in die richtige Richtung zu gehen. Zumindest geht das aus den Tweets des Twitter-Nutzers Galaxyrain666 hervor. Der sei laut eigener Aussage bei einem Hersteller von Zubehör für Konsolen tätig, der sowohl Microsoft als auch Sony bedient, und hat, wie die Bilder auf seinem Profil zeigen, jüngst einen DualSense-Controller in die Finger bekommen. Seine Firma führe derzeit damit Kompatibilitätstests durch und er hat die Gelegenheit genutzt, um uns nicht nur Fotos zu präsentieren, sondern auch ein paar Infos mitzuteilen.

Unter anderem schreibt Galaxyrain666, dass die Kapazität der eingebauten Batterie 1560 Milliampere pro Stunde betrage. Stimmt das, hat der DualSense-Controller 560 mAh mehr als der DualShock 4. Zugleich berichtet er, dass das Gerät nach dem Ladevorgang nur 1500 mAh habe. Er schließe daraus, dass der DualSense "eine Art Schnellladetechnologie" unterstütze, führt aber nicht aus, wie er darauf kommt. Wie lange es dauert, bis der Controller komplett aufgeladen ist, habe Galaxyrain666 noch nicht getestet.

Die Hoffnung ist groß, dass wir mit dem DualSense-Controller länger am Stück zocken können.

Er äußert sich auf Twitter aber nicht nur zum Akku des Gamepads der PlayStation 5. So schreibt er auch, dass die Knöpfe angenehmer zu drücken seien als beim Vorgänger, während sich die Analog-Sticks fast genau gleich anfühlen. Vom haptischen Feedback und den adaptiven Triggern sei er begeistert. Der DualSense-Controller der PlayStation 5 sei zudem viel komfortabler als der DualShock 4. Die Datenprotokolle beider Gamepads jedoch seien fast identisch, weshalb Galaxyrain666 davon ausgehe, dass sie beide sehr kompatibel zueinander seien.

Quelle: Galaxyrain666 auf Twitter

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.