logo
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
logo
Genres
Franchises
Hardware
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • hardware-news
  • playstation-news
  • die-neue-playstation-vr-soll-4k-auflosung-haptisches-feedback-haben

Die neue PlayStation VR soll 4K-Auflösung haptisches Feedback haben

Geschrieben von Jens Bremicker am 11.5.2021 um 12:02 Uhr

Laut einem Bericht könnte die PlayStation VR für die PS5 ein richtiges feines Stück Hardware werden.

Dass Sony an einer neuen PlayStation VR für die PS5 arbeitet, ist längst offiziell bekannt. Der Konzern hat die VR-Brille bereits angekündigt, bislang aber noch nicht gezeigt. Nur die Controller wurden vor einiger Zeit enthüllt. Nun sind nähere Informationen zu der neuen Hardware durchgedrungen. Die Webseite UploadVR habe aus mehreren, nicht näher spezifizierten Quellen erfahren, dass Sony seinen Geschäftspartnern Details zur neuen PlayStation VR mitgeteilt habe, unter anderem die Auflösung der Brille. Die liege bei 4000x2040 (2000x2040 pro Auge), also auf 4K-Niveau. Damit würde die PSVR mehr Pixel bieten als die Oculus Quest 2, allerdings etwas weniger als der aktuelle Marktführer in Sachen Auflösung, die HP Reverb G2.

Des Weiteren berichtet UploadVR, dass Sonys nächstes Virtual-Reality-Headset über Foveated-Rendering-Technologie verfüge. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Eye-Tracking dazu genutzt wird, die Bereiche mit weniger Details zu rendern, die außerhalb des Blickfelds liegen, um Leistung zu sparen. Besonders interessant ist zudem, dass ein Motor in der neuen PlayStation VR für haptisches Feedback sorgen solle. Das ließe sich wunderbar mit den adaptiven Triggern kombinieren, die in den Controllern verbaut sind und genauso funktionieren wie die des DualSense-Controllers.

Die Controller sind ja schon vielversprechend. Hoffen wir mal, dass das auch fürs Headset gilt.

Die PlayStation VR für die PS5 ist für das kommende Jahr angekündigt und wird aller Voraussicht nach einen großen technischen Sprung im Vergleich mit dem Vorgängermodell darstellen. So wissen wir bereits, dass sie über eingebaute Kameras verfügt, so wie wir es etwa von den Oculus-Quest-Brillen kennen. Euer PlayStation Eye werdet ihr also nicht mehr für VR-Gaming benötigen. Wenn dann noch die oben genannten Angaben stimmen, könnte die neue PSVR was richtig Feines werden. Und dass Sony sich darum bemühen wird, ein reichhaltiges Angebot guter VR-Spiele aufzustellen, daran haben wir angesichts dessen, was alles für die erste PlayStation VR erschienen ist, keinen Zweifel.

Quelle: UploadVR

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!

Goodgame Empire

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.